Alle 573 Textkommentarantworten von Walther

19.02.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ins Unbekannte: "Hi GiL, dein lob macht mich doch etwas verlegen ... danke vielmals. lg W."

19.02.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  nicht weiter schlimm von  GastIltis: "ja, GiL, die atlantanten hab ich auch noch vergessen. die tragen im zeitalter des regendering den weltkreis. atlas hat rheuma, ist kurzatmig und tanzt immer aus der reihe. lg W."

18.02.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Gutmenschen als Moralisten - Beispiel 3 von  solxxx: "Auf anerkennung verzichte ich in diesem fall gern. es ist schlimm genug, daß du deinen bockmist für so wesentlich hältst, daß du andere damit beglücken mußt. wenn mich jemand als "gutmensch" bezeichnet, halte ich das inzwischen für ein ehrenzeichen - wegen der absicht, die dahintersteckt, nämlich den so titulierten zu abqualifizieren. danach weiß man, daß man ins schwarze getroffen hat, weil dem gegenüber nur das noch einfällt, um sich zu erhöhen."

17.02.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  Gutmenschen als Moralisten - Beispiel 3 von  solxxx: "meine diagnose wiederhole ich: der autor beherrscht die grundlagen der deutschen grammatik nicht, sein denken ist zusammenhanglos und inkonsistent. wie richtig festgestellt ist auch sein diskussionsstil in diesem faden spätpubertär. dem autor wäre zu empfehlen, an seiner frustationstoleranz zu arbeiten und umgehend den prozeß des erwachsenwerdens zu einem brauchbaren ergebnis zu führen. ansonsten stirbt er so unreif und triebgesteuert, wie er sich verhält. das dramatische an dieser art von verhalten ist, daß er, pubertierend, auch die regeln unserer rechtsordnung für disponibel erachtet. wie wir beim gerade gefährlichsten spätpubertierenden, den ich kenne, Dr, Donald Trump, erkennen können, ist es durchaus möglich, daß das spätpubertierende gehabe dissoziale züge annimmt. dann spätestens wird es zeit, sich um die kinder in seiner umgebung sorgen zu machen, um die frauen mache ich sie mir schon jetzt."

17.02.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  nicht weiter schlimm von  GastIltis: "Hi Gil, es gibt tanten, patentanten, großtanten, erbtanten, sextanten und expektanten. alle tanten gehen den weg der onkels, auch der bösen onkelz. alles hat ein ende, nur die wurst hat zwei, und eine drehtüre kann man nicht zuschlagen. das leben ist hinterhältig und gemein. und das ableben sicher. so isses. auch in hamm. lg W."

16.02.18 - Diskussionsbeitrag zum Text  nicht weiter schlimm von  GastIltis: "Aus die maus mit den tanten. ratzfatz hatz die katz. lg W."

15.02.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kaffee ist fertig: "der großbuchstabe am strophenauftakt ist eine versalie, lb niemand. versalien haben beim buch eine lange tradition. ich verwende sie in dieser art poesie immer. lg W."

15.02.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kaffee ist fertig: "Hi Llu, danke vielmals. diese schreibung ist teil einer poetik, die hinter dieser spielart meiner lyrik steckt. lg W."

15.02.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kaffee ist fertig: "Hi Agneta, danke für deinen einttrag. man kann nicht alles haben. lg W."

14.02.18 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Nachklapp: "Hi GiL, danke fürs weiterdichten und -empfehlen. lg W."

Diese Liste umfasst nur von Walther abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Walther findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 51/58

Walther hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  14 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram