Alle 70 Teamkolumnenkommentarantworten von Willibald

10.05.20 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Im Autokino" von  Dieter_Rotmund: "Was für ein Quatsch. Das sind Szenen aus dem Film. Sie könnten den Kolummisten (sic) daran erinnern, was er (nicht) gesehen und gehört hat. Im Übrigen: Wer seine Meinungen ohne tieferen Dialog mit einem Film als Filmkolimne präsentiert, deklassiert sich aufs bitterste. Eine gewisse Entschuldigung könnte sein, dass der Kolumnist sich einen Sixpack Bitterherb gegönnt hat und dann für längere Zeit das Autokinoklo visitierte. Empfehlenswerte Titelkolumne: Film, Fussball, Ignoranz. Antwort geändert am 10.05.2020 um 17:28 Uhr"

10.05.20 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Im Autokino" von  Dieter_Rotmund: "Es geht hier nicht um deine Sympa- Antipathien. Das "wenn" und deine Kolumne impliziert, dass dir die Verortung des K und die These vom Kommunismus eher unklar ist. Wer den Film aufmerksam und möglichst ohne Vorurteile sieht, findet haufenweise Belege für den spielerischen Kommunismushintergrund des Viechs. Sieht man das nicht, dann erlebt man eine alberne Klamotte und erkennt keine Storyline usw. Und schreibt dann solche abschätzigen Kolumnen. Und dass man mit Intusbier aufs Klo gehen kann und ...... Gedächtnisauffrischung: K greetse Antwort geändert am 10.05.2020 um 14:01 Uhr"

10.05.20 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Im Autokino" von  Dieter_Rotmund: "Was heißt: Wenn das so ist?"

08.05.20 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Im Autokino" von  Dieter_Rotmund: "Was für ein Köäse (sic), Dieter. Das ist ein versprengtes kommunistisches Känguru. Das machen die Dialoge explizit. Und seine Diktion ist systemgerecht. Sogar die Stimme erinnert an Rudi Dutschke. Der Vergleich mit Gernhardt und Henscheidt ist sowas von betriebsblind. Willibald wird die stehengebliebenen Sprachklöpse in deiner Kolumne freundschaftlich bereinigen. Ok?"

18.04.20 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Es ist nicht die Pest" von  Dieter_Rotmund: "Nun denn, ich traue mich. Moralisch-gesellschaftlich ist jeder Ausserhausgang legitimiert, der Dich davon abhält, solche Kommentare zu schreiben. Mit der Bitte, dass die Hoffung über die Erfahrung triumphieren möge, verbleibe ich ww"

13.04.20 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Die Grenzen des Fußballs" von  Dieter_Rotmund: "Gastkolumnisten? Die Korrekturbedürftugkeit deiner Flotten Schreibe ist mit großem Abstand Sieger. Und das, während de Dieter gerne Kleinigkeiten in fremden Texten moniert. Ausserdem antwortest du nur äußerst selten auf gut gemeinte Fragen und Anregungen. So ist denn dem Dieter Willibalds Aufmerksamkeit noch und vordringlich und noch gewiss. Greetse ww Antwort geändert am 13.04.2020 um 18:19 Uhr"

13.04.20 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Die Grenzen des Fußballs" von  Dieter_Rotmund: "die Einnahmen der den die den ist der Dativ die ist der Akkusativ greetse ww"

11.04.20 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Die Grenzen des Fußballs" von  Dieter_Rotmund: "Wünsche ich dir auch. "Dio mio" schreibe ich meistens erst, wenn die Korrekturxauch bem zweiten Hinweis nicht stattgefunden hat. Der Dieter ist ein erwachsener Mann: Warum nützt er nicht neben der Lieblingslektorin nicht auch den Internetduden? By the way: diese Stelle wurde auch schon moniert.. mal so bis zum nächsten Fußballspiel und die damit verbundenen Einnahmen. Jedem => mal so bis zum nächsten Fußballspiel und den damit verbundenen Einnahmen. Jedem Berlinische Sozialisation bei Dieter? Greetse ww"

10.04.20 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Die Grenzen des Fußballs" von  Dieter_Rotmund: "O Gott, da brauchst du nur den Duden im www zu fragen. Ohne Hin und Her. https://www.duden.de/rechtschreibung/ueber_auf_darueber_darauf Vgl Punkt 7 Antwort geändert am 10.04.2020 um 16:17 Uhr"

09.04.20 - Diskussionsbeitrag zum Teamkolumnenbeitrag " Die Grenzen des Fußballs" von  Dieter_Rotmund: "In einer Kolumne kannst du alles brauchen, den diachronen Durchzieher, die Einzelszene, die Analyse, das Schlagkicht, die Tränensuppe, den illuminierenden Kommentar, die Draufsicht, die Untersicht und die Einheit im Ton und die Vielfalt, je nachdem."

Diese Liste umfasst nur von Willibald abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Teamkolumnen. Eigenständige Teamkolumnenkommentare von Willibald findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/7

Willibald hat übrigens nicht nur Kommentare zu Teamkolumnen geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  13 Antworten auf Gästebucheinträge und  600 Antworten auf Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram