Alle 603 Textkommentarantworten von Willibald

17.08.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Den Scholzomat haben wir gepusht. Kannst Du clever werben? Dann zeig uns, was du drauf hast. Vielleicht passt Du zu uns. Den Scholzomat haben wir gepusht.: "Tja, immer dann liegt eine Retourkutsche der halbwegs wirksamen Art vor, wenn Schüler A tatsächlich auf einem Fünferlevel rumeiert. Dein Condomgedicht lässt sich tatsächlich sachlich-fachlich analysieren, einschließlich des lyrischen Ichs und seiner Werteorientierung. Der Schluss auf das Autorenich ist möglich, wenn auch nicht zwingend. Zumindest sollte er abgedeckt sein durch Lektüre nichtpoetischer Werke des Autoren. Dein Hinweis auf dein schnelles Denken, deine stupende Verknüpfung kultureller, psychologischer, biologischer, interkultureller, intracultureller Disziplinen erinnert schon ein bisschen an Narzissmus. Und an einen Einserschüler, der alle anderen für Fünferschüler hält, für Schwuchteln und Lotophagen, die anderer Meinung sind. Aber vielleicht täusche ich mich ja?"

18.08.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Den Scholzomat haben wir gepusht. Kannst Du clever werben? Dann zeig uns, was du drauf hast. Vielleicht passt Du zu uns. Den Scholzomat haben wir gepusht.: "@8er lotophagen und erstes Foto https://youtu.be/4T69pJeb12s"

17.08.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Den Scholzomat haben wir gepusht. Kannst Du clever werben? Dann zeig uns, was du drauf hast. Vielleicht passt Du zu uns. Den Scholzomat haben wir gepusht.: "Zum Narzissmusmodell: Ok, an deinen Beiträgen fällt auf: Absolute Formulierungen, keine Hinweise auf den Thesencharakter, wirkt messianisch bis grandezzaliebend. Der Rekurs auf Gegenmeinungen, Quellen, zeitgenössische Duskussionen ist gering. Vielkeicht weil das für unwichtig erklärt wird, was das eigene Konzeot nicht stützt. Ein unheimliches Faible für Dekadenzmodelle, auch hier wieder kaum Auseinandersetzung etwa mit einigen (,nicht immer unanfechtbaren) Thesen von Pinker. Lapidare Kürzestformulierungen, eher aus dem Notizbuch eines Denkers, der Kommunikation in splendid Isolation sucht. Kämpfermidelle maskuliner Art, Abwehr milderer Konzepte als effeminiert bis untergangsfördernd Antwort geändert am 17.08.2021 um 20:47 Uhr"

18.08.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Den Scholzomat haben wir gepusht. Kannst Du clever werben? Dann zeig uns, was du drauf hast. Vielleicht passt Du zu uns. Den Scholzomat haben wir gepusht.: "HM, ja, aus meiner Sicht: Schade. So ziemlich alles, was ich erfahren habe, bringt mich dazu, Zwischentöne, Ambivalenzen, plausible versus weniger plausible Entscheidungen hochzuhalten und zu vertreten. Die Selbstdiagnose mit Riemann als schizoid ist da vielleicht weniger hilfreich, wenn man sie als Zementierung des eigenen Standortes und Standpunktes sieht und nutzt. Damit ist man gefährdet, Feinheiten nicht zu sehen: Das heroisch-männliche Terminatormodell des Arnifilms etwa hat eine mich glücklich machende Skalierung, genauso übrigens wie die 300-Konfiguration: Humor, nicht nur der aggressiven Art, gehört zu den Elementen, die durchaus Verbindlichkeit und lächelnde Gemeischaft erzeugen können. Wer bei dir sich einliest, hat den Eindruck, du siehst dich in einem Endkampf mit härtesten Bandagen. Und Die Welt sei so und nur so beschaffen, dass sie genau das fordert. Und damit ist eine narzisstische Selbstfeier mehr oder weniger verknüpft. Narzissmus muss sich keineswegs auf posierliche Selbstliebe. Und es tönt: Die Lauen will ich ausspeien aus meinem Munde. Und meine Verachtung trete sie in den Staub. Staubfresser, die sie sind und bleiben, immerdar. Kafka (siehe oben russisch wiedergegebenes Zitat aus dem Brief an den Vater) dürfte einem vollschrotigen Terminator als weinerlich erscheinen. Und eine Angela Merkel als verderbenbringende Nonbasta-Figur. Schade, meine ich. Aber offenbar unveränderlich. Antwort geändert am 18.08.2021 um 13:30 Uhr"

07.05.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der junge Theologe Schwarzvogel.: "Diese Theologen sind oft durch eine gewisse Blauäugigheit aus gezeichnet, aber eben deswegen nicht gerade gefeit gegen Unbill der Welt. Danke für den Schwiegermuttertraum (ja, ich) und die Wertung. Beste Grüße ww"

09.05.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der junge Theologe Schwarzvogel.: "Grüße an Dich, linkeln. Hoffen wir auf Gottes weisen Ratschluss und freuen uns der Texte unseres Geistes. Gratias."

05.12.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Diamant von  Quoth: "Also: Was ist beständiger als ein Diamant?"

03.12.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Diamant von  Quoth: "Jou, und und und und Polysemie Exēgi monuméntum aere perennĭus adamans, adamantis: Der Liebende/Die Liebende adamas, adamantis: Der Diamant https://up.picr.de/42012580ri.png"

08.08.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der harte Dichter spricht.: "So er weise ist, wütet er nicht. Gegen andere. Gegen sich."

13.04.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Scheinriese von  AchterZwerg: "Nuja, eher so ein leicht spintisierender Fisch mit analytischen Luftblasen. Mit T&K liegt man richtig. Beste Grüße ww"

Diese Liste umfasst nur von Willibald abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Willibald findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 15/61

Willibald hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  13 Antworten auf Gästebucheinträge und  70 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram