Alle 137 Textkommentarantworten von Buchstabenkrieger

26.10.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Bekanntschaften von  BeBa: "Hi BeBa, dass Jenny am Ende ihren Auftritt hat, habe ich stark vermutet. Es war nur spannend zu sehen, wie/in welchem Maße. Absehbar von daher schon ein wenig, also "dass", aber nicht "wie". LG, Buchstabenkrieger"

20.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ex-Jugoslawien - Ein Reisebericht: "Danke fürs Lesen, FRP. Klar kenne ich das mit dem Digitalisieren. So passt es aber besser zur "Dramatik" des Textes :-) Wenn du auch Kommentare allgemein über Stil, Aufbau, Orthographie etc. hättest, würde ich mich sehr freuen, auch wenn das hier keine rein fiktive Kurzgeschichte ist. Danke. Schönes WE. LG, Buchstabenkrieger"

12.02.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Teil 36 von  AnastasiaCeléste: "Hallo Anastasia, freut mich, dass du offen für konstruktive Kritik bist. Ich habe mir diesen Teil hier durchgelesen, weiß jetzt natürlich nicht, worum es im Großen und Ganzen geht, welche Rolle die einzelnen Protas spielen etc., versuche aber dennoch mal, einen kleinen Kommentar dazulassen. Du: Myles und Josh saßen derweil am Rand der Stadt im zehnten Stock eines Hochhauses und genossen den Ausblick über ihre einst schöne Heimatstadt. Sie hatten es sich auf einer riesigen Sofalandschaft bequem gemacht, vor ihnen eine große Fensterfront. --> Das könntest du kürzen, das "sitzen" und "bequem machen" zusammenbringen. Das wiederholt sich ja. Dann ist mir aufgefallen, dass du zu wenige Details verwendest. Du schreibst einen Roman, du kannst dich ausleben (gut, im Rahmen), du solltest mehr Details einbauen, um alles konkreter zu machen, um nicht oberflächig zu bleiben. Kann sein, dass das an anderer Stelle detaillierter ist; ich kenne den Gesamttext ja nicht. Wenn ja, dann vergiß es :-) Beispiele: Du: Beide trugen Waffen bei sich, die ihnen eine Chance für den Ernstfall geben würden. --> Welche Waffen? Pistolen? Welche genau? Messer? Pfefferspray? Du: Myles war Sänger und Gitarrist einer recht erfolgreichen Rockband. Seine Bandkollegen hatte er schon seit Jahren nicht mehr gesehen. --> Mehr Details. Welche Musik macht er? Was ist mit den Auftritten? Hat er Platten rausgebracht. Das alles würde es lebendiger machen. Auch hier: Du: Er versuchte für alle seine Freunde stark zu sein, was ihm meist ganz gut gelang. --> Wie genau macht er das? Du: Als diese sogenannte Säuberungsaktion, wie man es heute nannte, irgendwann vorüber war, herrschte überall pures Chaos, Anarchie wo man hinschaute. Aus Angst vor Angriffen, stellten fast alle Fernseh- und Radiosender ihren Dienst ein. Sie verstummten für immer. Nur noch ein paar kleine lokale Zeitungen agierten aus versteckten Büros heraus. --> Das ist alles nur reines "Tell". Kennst du "show, don't tell"? Wenn nicht, empfehle ich dir, da mal zu googeln. Du: geben?“ „Erste --> Da kommt ein Zeilenumbruch zwischen, da Sprecherwechsel. Du: Die Bevölkerung geriet in Panik. --> war in Panik geraten (doch nicht erst jetzt / PQP) Du: Hochdruck sowohl --> Da ist ein Leerzeichen zu viel Du: Aus Angst vor Angriffen, stellten fast alle Fernseh- und Radiosender ihren Dienst ein. --> kein Komma Du: an seinem Bier nippte, dass er sich --> , das Du: etwas, dass er --> , das er Liebe Grüße, Buchstabenkrieger"

19.01.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ausgesüßt: "Hallo Dieter, Danke für dein Adlerauge. LG, Buchstabenkrieger"

29.12.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Frag Mr. Pepp!: "Hallo Nova, freut mich, dass dir mein Text gefällt. LG, Buchstabenkrieger P.S.: Danke auch für die Empfehlung. Gerade erst gesehen. Antwort geändert am 29.12.2020 um 20:22 Uhr"

28.12.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Erfolg und Scheitern von  Terminator: "Ja, klar. Habe schon schöne Vorlese-Geschichten im Internet gefunden. Darf ich denn fragen, warum du das als Kindergeschichte eingestellt hast? So macht es m.E. keinen Sinn, sich auf die Genres hier zu verlassen. Und es gibt leider auch keinen Mod oder Admin, der hier ein Auge drauf wirft. Schade."

20.12.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Amoklauf war gestern von  Terminator: "Hi Terminator, Danke für deine Rückmeldung. Mir ist schon klar, dass sich Lex auf das Gesetz bezieht, das habe ich auch gar nicht hinterfragt. Ich finde den Inhalt trotzdem schräg, das ist meine Meinung. Ist ja nicht negativ gemeint. LG, Buchstabenkrieger"

06.11.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Nähkästchen von  Teichhüpfer: "Ich empfehle den Duden."

06.11.20 - Diskussionsbeitrag zum Text  Schlafwandler von  Der_Rattenripper: "Hallo Rattenripper, ich sehe es so wie Dieter, dass du den Text für den Leser korrigieren solltest, zumal dir die Fehler genannt worden sind. Ich verstehe nicht, warum da eine solche Diskussion aufflammt. Weiteres: Mein Name ist Tom, Hawkings, ich bin 10 Jahre alt und sitze zur Zeit in der Kinder – und Jugendpsychiatrie auf der geschlossenen Abteilung. --> Tom Hawkins --> zehn Jahre --> Kinder - und ... (also Bindestrich, kein Geviertelstrich) Ich bin müde, aus der Ferne höre Dr. Austins Stimme, deine Augenlider werden schwer, so schwer, dass du sie nicht mehr offen halten kannst. --> höre ich --> "deine Stimme ..." (wörtliche Rede) Ein Daumen steckt in ihrem Mund, Sie schläft tief und fest. --> Mund, sie Gruß, Buchstabenkrieger"

27.07.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Neulich auf der Lesebühne: "DanceWith1Life, Danke auch dir für deine Zeit und den Kommentar. Ja, etwas anderes. Aber was deiner Meinung genau? Würde mich interessieren. Danke und LG, Buchstabenkrieger"

Diese Liste umfasst nur von Buchstabenkrieger abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Buchstabenkrieger findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/14
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram