Alle 27 Textkommentarantworten von Phönix

06.04.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Version 2: Warum fördert man Dummheit wenn man nicht denkt?: "Das heißt dann, wenn ich dich richtig verstehe, ich darf diesen Gedanken, auch wenn ich heute zum ersten Mal von Herrn Tiedemann gehört habe, urheberrechtlich nicht nützen??"

06.04.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Version 2: Warum fördert man Dummheit wenn man nicht denkt?: "So gesehen ist kann fast jeder Gedanke schon mal gedacht worden sein. Ändert aber nicht meinen inneren Dialog und das Unverständnis…"

03.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Selbstbestimmtes Leben: "Ja hatte keinen Gesprächspartner, der das greifen hätte können…"

27.02.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Selbstbestimmtes Leben: "Danke für dein Kommentar. Du hast Recht, nicht alles ist perfekt. Ich hab 5 Jahre im Monolog darüber philosophiert und verinnerlicht."

27.02.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Selbstbestimmtes Leben: "Danke mein Lektor 😉 wird morgen korrigiert."

03.02.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Suchen was man IST: "Ich normalerweise auch gar nicht, aber wurde mir intern empfohlen. Spring über deinen Schatten, du wirst überrascht sein..."

03.02.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Suchen was man IST: "https://www.123test.com/de/INFP-Persönlichkeitstyp/ Sehr interessant!"

03.02.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Suchen was man IST: "Eigentlich ist es für INFPs 😉"

31.01.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wirkliches Wissen...: "Lieber Graeculus, Nach lesen deiner Texte, nehme ich an das du unterrichtet hast. Du bist sehr belesen und hast einen großen Geist. Wissen ist Macht, gar keine Frage. Und das heißt für mich auch viel Zeit investieren, eben das was es benötigt. Das was ich sehr schade finde, und hier meine ich den einfachen Menschen, der Volksschule,Hauptschule und danach einen Beruf gelernt hat aber auch die „Studierten“ (nicht abwertend gemeint) meistens nicht lernt sind. z. B.: Das Zubereiten von Essen, Gemüse und Obst anzubauen, Ein Feuer zu machen, ein Tier zu fangen, es zu schlachten, Kräuterkunde, Naturheilmittel finden und herstellen, ein Haus oder Möbel zubauen, den Himmel lesen, die Natur zu achten, den Respekt vor jedem Wesen, wo finde ich Wasser und wie kann ich reinigen, was kann ich essen und was nicht. In der heutigen Zeit wird es nicht mehr benötigt, es gibt für alles Fachleute. Auch Wissen wird durch das WWW sehr viel leichter gefunden. Das ist alles gut so. Aber was passiert wen es keinen Strom gibt, warum auch immer und das ist im Bereich des Möglichen, wenn z. B. eine gewaltige Sonnen Eruption oder eben ein anders erzeugter elektromagnetischer Impuls alle Elektronik zerstört. Ich mag mir das nicht mal wirklich Vorstellen, wie schlimm das werden könnte. Mord und Todschlag nach spätestens 3 Tagen. Dann relativieren sich viele Dinge und falls man überlebt, und dann wäre es gut, hätte man alle diese Dinge gelernt. Ich habe mir diese Dinge alle selber gelernt im Laufe meines Lebens, bis auf die Kräuterkunde 😉. Und falls ich überleben würde, im Szenario der Stromlosigkeit, hilft mir das sicher. Ich maße mir nicht an es besser zu WISSEN, nur ich kann das alles, Und ich liebe auch WISSEN, mit all seinen Möglichkeiten es zu bekommen, sei es durch lesen, der Informationstechnologien oder von Gesprächen mit Menschen oder einfach nur zusehen. Nachtrag(danke 😉): ja es ist auch in der Verantwortung des Elternhauses, die einfachen Dinge zu vermitteln, früher im Mehr-Generations-Haushalt alles kein Problem, nur das gibt es fast nicht mehr bei uns. Das alte praktische Wissen stirbt mit den älteren Generationen und nicht jeder hat das Glück, dieses Wissen durch seine Omas und Opas vermittelt zu bekommen. Ich hatte nur einen Opa greifbar, der war aber ein „Grantler“, aber von meinen 2 Omis hab ich kochen 😍 gelernt, alleine was man mit Kartoffeln alles leckere zaubern kann. Papa hatte nie Zeit, Mama war überfordert mit 21 Jahren als 3- fache Mama. Da kam auch nicht viel. Und ich persönlich habe niemals Lernen gelernt in der Schule, Gott sei dank bin ich auch heute noch neugierig. Aber im Fall des Falles kann ich überleben,wenn es das alles nicht mehr gibt. Verzeih das Horrorszenario, es ist ja wirklich unvorstellbar 😉. Und Danke für die unterschwellige positive Provokation, Schule ist wichtig... Ps.: warum der abgewertete Grieche? Antwort geändert am 01.02.2021 um 01:05 Uhr"

30.01.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wirkliches Wissen...: "Grundsätzlich ist ja alles Wissen in uns 🤗"

Diese Liste umfasst nur von Phönix abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Phönix findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/3

Phönix hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Gästebucheintragantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram