Alle 1.828 Textkommentarantworten von Verlo

05.01.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wie der Regen von  Peter: "@ Peter Die Sonne – der ursprüngliche Gott."

05.01.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wie der Regen von  Peter: "@ Greaculus Du hast Gott in den Zusammenhang mit dem Hochwasser in Ahrtal gebracht. In einer öffentlichen Diskussion.  Peter spricht in seinem Text davon, wie Regen und Sonne auf seinen Geist wirken. Du bringst also wieder dein Lieblingsthema (gegen Gott zu polemisieren) in die Diskussion, außerdem noch das Ahrtal-Hochwasser.  Du kannst doch einen Text schreiben und deine Problem mit Gott thematisieren. Oder mit den Institutionen, die sich als Gottes Stellvertreter ausgeben."

05.01.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Paradoxon: Meinungsfreiheit von  denkfrei: "@denkfrei Außerdem gibt es ab dem 15.03. in Deutschland ein Berufsverbot für Ungeimpfte, die im Bereich Pflege/Eingliederung arbeiten.  Ob die Impfpflicht kommt, ist offen. Selbst die Regierung ist sich nicht mehr einig. So warnt Bundestagspräsidentin Bas: Wir sollten uns für eine Impfpflicht wirklich Zeit nehmen und nichts übers Knie brechen. Es geht immerhin auch um die körperliche Unversehrtheit der Menschen, und viele sehen diese bedroht. https://www.dw.com/de/bundestagspräsidentin-bas-gegen-schnelle-impfpflicht/a-60301687 Und so wie sich in den USA der Corona-Wind dreht, kann er sich auch in Deutschland drehen.  Ich will sagen: Falls die Impfpflicht kommt, kann man sich immer noch impfen lassen. Bzw. zuerst einmal Widerspruch gegen den Bescheid einlegen. Antwort geändert am 05.01.2022 um 12:25 Uhr"

05.01.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wie der Regen von  Peter: "Wir müssen gar nichts annehmen. Du mit deinem Gottesverständnis nimmst an. Es gibt ein europäisches Hochwasserwarnsystem. Das hat die steigenden Wasserpegel gemeldet. Auch daß die Stauanlagen bis zum Rand gefüllt sind. Vermutlich findest man das Video noch, in dem ein Kollege aus GB seine vergeblichen Versuche, zu warnen, auflistet.  Nach seine Meinung hätten die Auswirkungen abgemildert werden können, hätte man die Wehre rechtzeitig geöffnet, um Stauraum für das sich ankündigende Hochwasser zu schaffen. So waren die Staubecken voll und konnte nicht tun, wofür sie unter anderem errichtet wurden: und zu viel Wasser aufzunehmen.  Sicherlich gibt es auch andere Meinungen dazu. ZB daß der Klimawandel verantwortlich sei und man nichts gegen das Hochwasser tun konnte. Und daß das man sich auf solche Hochwasser einstellen muß, falls es uns nicht gelingt, die globale Durchschnittstemperatur um x Grad zu senken.  Der Bürgermeister meinte dazu: das Hochwasser mit dem bisher höchste Wasserstand hatte man 1500 oder so."

05.01.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wie der Regen von  Peter: "@ Greaculus Für jemand, der (nach eigenen Aussagen) keine Beziehung zu Gott hat, äußerst du dich oft und (so weit ich es überblicke) immer negativ. Falls du dich mit den Ursachen des Hochwasser in Ahrtal näher beschäftigst, wirst du auf Kräfte stoßen, die nichts mit Gott gemein haben. Antwort geändert am 05.01.2022 um 00:15 Uhr"

01.01.22 - Diskussionsbeitrag zum Text  God&Ghost - Prolog von  Luco42: "@ Luca42 Wenn, dann bin ich eher wegen dem Schreibstil hier. Dann braucht es mehr Text, um zu erkennen, ob Formulierungen sinnvoll sind oder geändert werden sollten. Vielleicht muß der Satz genauso sein, wie du ihn geschrieben hast: Am Strand eines großen Flusses, etwa einen Kilometer außerhalb einer eher kleineren Stadt, saß ein Jugendlicher von etwa 16 Jahren umgeben von Wasser, Sand und Schilf und sah zu einem wolkenfreien, sommerlichen Sternenhimmel auf. Nächste Woche würde für ihn wie für viele andere das vorletzte Jahr der Schulzeit anfangen. Vielleicht ist er aber auch aufgebläht (soll interessanter machen, als es ist) und kann so lauten, ohne daß er Substanz verliert: Am Strand eines Flusses, einen Kilometer außerhalb einer Stadt, saß ein Jugendlicher und sah zu einem sommerlichen Sternenhimmel auf. Nächste Woche würde für ihn das vorletzte Jahr der Schulzeit anfangen."

26.12.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Hetzpropaganda in pandemischen Zeiten von  LotharAtzert: "Tula schrieb: Regina: Die Impffrage entwickelt sich vom Politikum zum Glaubenskrieg, in der Tradition von Inquisition, Hexenverfolgung, Kolonisation, Sklavenfang, Euthanasie, Verschleppung und Genozid. --> Wenn das nicht Hetze ist. Da wird die Gesundheitspolitik von heute den grausamsten Verbrechen bis hin zum Genozid gleichgestellt. Das ist nicht nur geistiger Dünnschiss, sondern bereits strafbare Verleumdung. <-- Wenn ein Autor einen anderen "geistigen Dünnschiss" unterstellt, sollte er konsequent sein und das Tätigkeitsfeld wechseln. In deinem Fall würde er vermutlich sogar mehr Geld verdienen. Meist ist uns die USA einige Zeit voraus. Vielleicht auch in der Corona-Plandemie. Auf FOX News sagte Kriegsberichterstatterin Lara Logan, als sie über die Corona-Situation in Afrika sprach, daß die Covid-Lügen aufgedeckt werden und daß man ihr sagt, wenn sie mit Menschen auf der ganzen Welt spricht: Dr. Fauci, Chief Medical Advisor to the Präsident Biden, repäsentiert nicht Wissenschaft, sondern Josef Mengele, Dr. Josef Mengele, der Nazi-Arzt, der während des Zweiten Weltkrieges in den Konzentrationslagern Experimente an Juden durchführte. Tula, du fühlst dich durch Regina in deiner Männlichkeit verleugnet: dann wirst du dich nach einem Gespräch mit Lara als Frau fühlen. Hier das Video: FOX News Lara Logan: http://www.andreasthieme.net/keinverlag_forum/211226_fox_news_lara_logan.mp4 Antwort geändert am 26.12.2021 um 18:04 Uhr"

22.12.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  In der Hölle von  Graeculus: "© Graeculus Ich hab in einer PN geantwortet."

22.12.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Prostitution verstößt nach Schiller gegen das Grundgesetz von  Augustus: "@ Terminator Ich meinte nicht Zuhälterei, sondern jemand verkauft Sex, weil er es will, ist also sein Chef, kann bestimmen, wann, was, an wen."

19.12.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  In der Hölle von  Graeculus: "Entschuldige, daß ich deinen Betrag falsch verstanden habe: ich war davon ausgegangen, daß du   --> Deiner Hölle knapp entgangen. Aber daß Du das schon in Erwägung ziehst! <-- auf mich beziehst. Das nächste Mal werde ich nicht antworten, falls ich nicht angesprochen werde. So ich es ich weiter oben nicht getan hat, als du von der Insel gesprochen hast, die sehr groß sein sollte, damit ... Diese Schwurbelei mag ich ohnehin nicht. Ich wünsche dir gutes Gelingen beim Entkommen aus deinen Höllen."

Diese Liste umfasst nur von Verlo abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Verlo findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 174/183

Verlo hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  6 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen,  8 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  10 Antworten auf Gästebucheinträge und  6 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram