Alle 1.828 Textkommentarantworten von Verlo

13.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Mit der Wende kam das Ende - Hat die BRD die DDR verschrottet? von  Graeculus: "@ Graeculus: --> Was ist denn das für eine Stadt, Christiania? <-- Oslo hieß von 1624 bis 1924 "Christiania". --> Was hat Dich denn veranlaßt, Dich für Norwegen zu entscheiden ... <-- Nach der Wende bin ich mit meiner Freundin abwechselnd nach Süden und nach Norden gefahren. Im Süden sind wir bis Nürnberg, Regensburg, Prag gekommen. Im Norden sind wird bis Ålseund, Stockholm gekommen. Bis Göteborg sieht die Natur mehr oder weniger wie Norddeutschland, Dänemark aus. Danach werden die Farben anders. Man sieht: das ist nicht mehr Dänemark oder Südschweden: hier beginnt etwas anderes. --> Was hat Dich denn veranlaßt, ... Du Dich zum Gang ins Exil entschlossen hattest? <-- Nachdem ich mich Mitte der 1990er Jahre in die Natur Norwegens verliebt hatte, aber durch immer schlechter werdende finanzielle Verhältnisse befürchten mußte, nie wieder nach Norwegen zu kommen, habe ich mir gesagt: wenn du nicht mehr in den Urlaub nach Norge kommst, versuche doch, dort Arbeit zu finden – dann bist du jeden Tag im Urlaub. So bin ich dann Herbst 2009 nach Stavanger. --> "Die Schweiz ist immer gut. Wenn man einmal ins Exil gehen muß, ist man schon da." Die Schweiz, das klassische Exilland, zugleich mit viel Natur.) <-- In Stavanger hab ich einen Schweizer getroffen (mit einer Norwegerin verheiratet), der in Norwegen im Exil war. Ich schwärmte von der tollen Demokratie in der Schweiz, Vorbild für jedes anderes Land. Er und seine Frau erwiderten nichts. Ich schämte mich für meine Dummheit."

13.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Mit der Wende kam das Ende - Hat die BRD die DDR verschrottet? von  Graeculus: "@ Graeculus: --> Ja, ich habe nicht vor, nach Norwegen zu reisen, zumal ich eher der Kultur- als der Naturtyp bin. <-- Ich habe Jahrzehnte in Berlin/Bandenburg gelebt. Unzählige Museen, Kirchen, Kultur. Aber irgendwann war der Reiz erlöschen. In Stavanger konnte ich von zu Hause den Fjord sehen, habe jeden Tag (zehn Jahre lang) mindestens einen Spaziergang am Fjord gemacht und war immer fasziniert. Im alten und schönen Dom von Stavanger war ich vielleicht zwanzigmal. Ich kann nur vermuten: vielleicht ist der Fjord das Ursprüngliche, der Dom die Kopie? --> Das Land Knut Hamsuns, das ich immerhin als Literatur zu schätzen weiß, gibt es sicherlich nicht mehr. <-- Ich habe das Gut, auf dem Hamsun Jahrzehnte gelebt hat, besucht. Habe in seine Schreib-Hütte hineingesehen. http://www.andreasthieme.net/norwegen_hamsun_landsitz.html Und habe einmal auf der anderen Straßenseite im Wald übernachtet. Selbstverständlich ist die Zeit auch in Norwegen nicht stehengeblieben. In den großen Städten (ich kenne Oslo, Bergen, Stavanger) merkt man nicht wirklich, daß man in Norwegen ist, wo man alles ruhiger als in Deutschland angeht. Vermutlich hast du "Segen der Erde" gelesen. Auf der ersten Seite steht: "... vielleicht ist er ein Philosoph und sucht Frieden ..." In Utvik habe ich ihn gefunden."

10.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Mit der Wende kam das Ende - Hat die BRD die DDR verschrottet? von  Graeculus: "Graeculus, dann ist ja alles gesagt, oder? --> ich mußte die Geschichte nach 1945 und die Unterschiede der Systeme unterrichten, <-- Du hast mein Mitgefühl. --> Ich weiß, daß die beiden wichtigsten Industrie- und Exportzweige Norwegens Erdöl und industriell betriebene Lachszucht sind. Beides ist mir nicht sonderlich sympathisch. <-- Dann solltest du nie nach Norwegen reisen. --> Wo vor allem bei den früheren Reisen noch viel alte DDR zu sehen war, fand ich sie grau und trist <-- Als ich das erste Mal von Osten in Hannover einfuhr, wollte ich umdrehen, weil die Häuser dort aussahen wie die schlimmste Platte im Osten. --> Ich halte sie für eine sehr gute Bundeskanzlerin: ruhig, besonnen, auf Vermittlung bedacht und mit feinem Humor. <-- Ich schätze, daß sie vor Jahren den sich anbahnenden Konflikt mit Russland durch persönliche Gespräche mir Putin entschärft hat. Es war die Zeit, als auch der Spiegel Putin als neuen Hitler bezeichnet hat. Damals hatte ich Angst, daß Deutschland wieder in Russland einmarschiert. Plötzlich war dann Ruhe. Die Medien haben sich wieder anderen Feinden zugewandt. --> Übrigens hat sie etwas geleistet, was nur wenigen Menschen an der Macht gelingt: sie ist freiwillig abgetreten. <-- Noch ist Frau Merkel Bundeskanzler. Vielleicht greift sie noch einmal (wie in Thüringen?) in die Wahl ein. Aber wer auch neuer Bundeskanzler sein wird: besser als Merkel wird der keinesfalls. Vermutlich sind wir in diesem Punkt einer Meinung, oder?"

10.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Eisbär von  Saira: "@ Palytarol Danke. Antwort geändert am 10.11.2021 um 23:54 Uhr"

10.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Mit der Wende kam das Ende - Hat die BRD die DDR verschrottet? von  Graeculus: "Held — das hab ich eingeführt, weil ich mit Biermann nicht anfangen kann und mich frage, warum er für dich so wichtig ist. Ich frage mich auch, warum du intensiv über die DDR nachdenkst. Ich denke nicht über die Bundesrepublik vor 89 nach. 2009 bin ich nach Norwegen, weil es in Deutschland für mich immer schlimmer wurde, insbesondere mit der Arbeit. Das scheint auf der Westseite nicht besser: in Stavanger hab ich einige Wessis getroffen, die sagte: mein Betrieb wurde ausgelagert, hat geschlossen. Davon abgesehen: auch in Norwegen ist die Arbeitssituation schlechter geworden. Das war vor Corona. Man hat es Ölkrise genannt. Ich habe nicht behauptet, daß die DDR die Umwelt geschützt hat. Die letzten Jahre habe ich in einem Heizwerk gearbeitet, das meist Braunkohle verfeuert hat. Die Entschwefelungsanlage ist nicht fertig geworden. Auch erinnere ich, wie die Ossi-Autos riechen. Quedlinburg kenne ich aus der DDR: das wäre nicht zusammengefallen. In der Stadt gab es im Osten bereits Radikale, die gern zerstören. Nicht nur in Quedlinburg mußte viel saniert werden. Der Osten hat es falsch abgepackt, wie immer, wenn Politiker mehr zu sagen haben als Ökonomen. Auf der anderen Seite ist der Kapitalismus auch in der Krise: Euro-Krise, Banken-Rettung, jetzt Milliarden von Euro ohne Substanz. Ich kenne in Potsdam einige Unternehmer. Ich könnte sie fragen, wie die Geschäfte laufen. Aber ich mache es nicht. Ich weiß, was sie mir antworten würden. Gestern war Jahrestag vom Fall der Mauer. Einige Kommentare im Netz waren: Niemals hat sie Honecker getraut, was Merkel durchgezogen hat. Kohl hat sich über Merkel lustig gemacht. Aber nicht nur er hat sie unterschätzt. Könnte man Merkel als die ostdeutsche Rache am Westen bezeichnen?"

09.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Zum Homo Sapiens gehört mehr als aufrecht gehen von  Judas: "Judas, was mich betrifft, bist du auf dem richtigen Weg: ich spüre, wie meine Besessenheit schwächer wird. Und ich habe bereits vergessen, weswegen ich besessen wurde. Nun bitte keinen Booster, dann ist bald alles überstanden. Und wir – jeder für sich – können wieder wie zuvor leben."

09.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Mit der Wende kam das Ende - Hat die BRD die DDR verschrottet? von  Graeculus: "--> Hitler ist bzw. war kein Held, darauf können wir uns verständigen. Aber er hat sich selber für einen gehalten. <-- Keine Ahnung. Hat er sich so geäußert? --> Vor diesem selbstverliebten Trugschluß sollten auch wir uns heute hüten, wobei ich fürchte (irre ich mich?), daß Du Dich (b) und damit den "Helden" der Gegenwart zuordnest. Nein, der Begriff ist für eine Selbstzuschreibung ungeeignet. <-- Ich ordne mich b) zu, sehe mich aber nicht als Held. Ich bin aber in Norwegen, wo ich nie eine Maske tragen mußte, wo auch indirekt auf mich kein Impfzwang ausgeübt wurde. Aber stell dir doch mal vor: es wird irgendwann offiziell, was jetzt noch Verschwörungstheorie ist. Es wäre nicht das erste Mal in der Geschichte. --> Wie leicht man sich in dieser Hinsicht auch bei der Beurteilung anderer irren kann, zeigt das nicht der Friedensnobelpreis für den Äthiopier Abiy Ahmed? <-- Du meinst, es ist ein Fehlgriff wie bei Obama? --> Der Begriff [Held] bleibt für mich ziemlich dubios, und ich verwende ihn ungern. <-- Ich hatte "Held" ja eingeführt, nachdem du immer wieder im Biermann ... Ein Wessi, der der beste Ossi sein wollte – sein mußte? Ich weiß aber auch nicht jemand zu nennen ... Ich habe da keine Kontakte gehabt. Ich kenne aber einige, die in der DDR privilegiert waren, jetzt sich aber als Widerständler darstellen, entsprechende Bücher schreiben, die teilweise in der Schule behandelt werden. Wir können "Helden" streichen. Da sind wir dann zurück bei "Mit der Wende kam das Ende - Hat die BRD die DDR verschrottet?" Mein Antwort: Ja. Was aber nicht bedeutet, daß die DDR die modernste Technik hatte."

09.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Mit der Wende kam das Ende - Hat die BRD die DDR verschrottet? von  Graeculus: "Meinst du Adolf Hennecke? "Held des Sozialismus" --> in der DDR: Held der Arbeit. Ist vielleicht so, als wenn Steinmeier Merkel für ihre Verdienste für Deutschland auszeichnet."

09.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Gottes Markenzeichen von  loslosch: "--> da haben wir sehr unterschiedliche Auffassung des Begriffs "theoretisch", <-- Hab mich nicht so gut ausgedrückt. Ich denke da einfach wenige nach, sondern tue es. Kann aber nicht wirklich beschreiben, was ich tue. Ich weiß nur, daß es mit dem allgemeinen Gott-Begriff nichts zu tun hat, schon gar nicht mit der Kirche, die immer ihren Fahren in den Wind hängt. Immer. Und wenn sie merkt, daß sich der Wind drehen wird, hängt sie die Fahren bereits um. Vielleicht ist auch die Beschreibung "in Kontakt zu Gott" nicht passend. Aber ich gehe davon aus, daß die Kirche auf etwas aufbaut, was in uns allen ist, eine Art "natürlicher Glaube", auf das bereits vor Unzeiten Heiler Zugang hatten. Mein Motto könnte man vielleicht zusammenfassen mit: sei dein eigener Heiler, indem du Kontakt zum Ur-Gott aufnimmst. Vielleicht wird so plastischer, was ich meine. # Mit "Rauschmittel" meine ich die von außen zugeführten. Körpereigene ausdrücklich nicht. (Konnte nicht mehr korrigieren.)"

09.11.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Zum Homo Sapiens gehört mehr als aufrecht gehen von  Judas: "Nicht schlecht, Frau Judas: allmählich wirds mir gruselig. # Was ich allerdings nicht verstehe: Warum stellst du Texte ins Forum und verbietest mir, meine Meinung zu ihnen zu sagen. Üblich wäre, einfach darauf nicht zu reagieren, und falls ich mich daneben benehmen würde, es dem Webmaster zu melden. Vielleicht hast du aber auch darauf gewartet, wieder einmal einen Mann mit "kacken, furzen, pissen, Vulva & scheißen, Penis, kotzen" in den Wahnsinn zu treiben ..."

Diese Liste umfasst nur von Verlo abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Verlo findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 178/183

Verlo hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  6 Antworten auf Kommentare zu Rezensionen,  8 Antworten auf Kommentare zu Autoren,  10 Antworten auf Gästebucheinträge und  6 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram