Alle 566 Textkommentarantworten von Füllertintentanz

17.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Zyklisch: "Hallo Silvia, manchmal sind zu viele Höhen und Tiefen jedoch auch nicht schön. Ich habe über ein Jahr eine Beziehung in dieser Art geführt. Wir konnten uns nur immer ein mal im Monat sehen... Das war wirklich furchtbar. Immer dieses Tage zählen... Und eh man sich versieht ist das Wochenende schon wieder vorbei... War nicht einfach... Ich schicke auch dir meine nettesten Grüße, Sandra"

16.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eheprozedur: "Mein lieber Michael, du musst dir wirklich keine Gedanken um mich machen, denn in meinem Leben ist wirklich absolut alles in Ordnung. Nicht alle meiner Texte reflektieren Erlebtes von mir. Oft sind es auch "nur" Beobachtungen aus meinem direkten Umfeld, so auch in diesem Fall. Was das kämpfen betrifft, so habe ich da meine eigene Meinung. Ich sage immer: Herzen die man zusammen führen muss sind schon in zwei. Sein lieb gegrüßt, Sandra"

16.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sommertagsgedicht: "Mein lieber Michael, also, die Kürze des Textes hat in diesem Fall wirklich rein gar nichts mit meinem Einfallsreichtum zu tun, sondern eher damit, dass Zeilenanzahl und Silbenlängen bei einem Sonett nun mal genau festgelegt sind. Ich wollte einfach mal versuchen, eines zu schreiben. Doch du hast es ganz richtig beobachtet, dass es mir um ein vielfaches leichter fällt, negative Dinge in Worte zu kleiden. Ich weiß selbst nicht, woran das liegt. Vielleicht habe ich bei den schönen Dingen eher das Gefühl, dass es kitschig wirken könnte.... Ich weiß es nicht. Abgesehen davon ist es wirklich nicht einfach, ein metrisch korrektes Sonett zu schreiben, ganz unabhängig vom Thema. Ich werde wohl noch etwas üben müssen... Sei lieb gegrüßt, Sandra"

14.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verlangen: "Hallo Sascha, ist ja irgendwie komisch: Dieser Text ist wirklich schon etwas älter... und gerade heute, wo ich versuche ihn zu etwas abzuändern, um ihn metrisch ins rechte Licht zu setzen, werde ich für die alte Version gelobt, lächel... Zufälle gibt es manchmal.... Nette Grüße, Sandra"

14.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Leere Fülle: "Hallo Andreas, es freut mich wirklich sehr, dass du dich so häufig durch meine langen Texte liest. Viele empfinden sicherlich schon die Anzahl der Zeilen als abschreckend. Die Frage mit dem Lerneffekt hat mich ein wenig stutzig gemacht, denn für mich springt die Kernaussage des Textes einfach aus jeder Zeile. Schon bei der ersten Zeile stelle ich mir einen Menschen vor, der in seinem klasse eingerichteten Wohnzimmer sitzt. Er schaut auf all das Erreichte, den Garten, die Möbel usw... All dieses hat er erreicht, durch die Arbeit und Taten seiner letzten Jahre. Doch ihm wird bewusst, dass all das Geschaffene viel weniger ist, all all das, was er im Leben unterlassen hat. Viele Träume, unter anderem auch die Liebe seines Lebens hat er aufgegeben, weil es einfach nicht in sein so toll durchorganisiertes und erfolgreiches Leben passte. Er versucht sich abzulenken, weicht dem Spiegelbild aus, verkriecht sich ins Fernsehen, nur um nicht nachdenken zu müssen. Die größte Lüge seines Lebens ist noch immer unbesprochen. Er hat sie weder vor der unvergessenen Person, noch vor sich selbst eingestanden. Er wollte diese Gedanken abwerfen können, um endlich wieder glücklich sein zu können, doch er hat es nie geschafft. Ihm wird bewusst, wie viel Zeit er schon in seiner Einsamkeit verschwendet hat. Er lebt in der Unvergessenheit seiner Liebe. Die Kernaussage ist doch hier, dass er seine Einsamkeit nie überwinden kann, wenn diese Dinge weiter beschwiegen werden. Er muss sie sich selbst eingestehen, nicht vor seinen eigenen Zwiegespächen fliehen... und sie dann auch endlich der betreffenden Person mitteilen. So lange man seine Vergangenheit nicht wirklich aufgearbeitet hat kann man seine Gegenwart nicht genießen und sich für die Zukunft nicht öffnen. Das wollte ich mit den Zeilen ausdrücken. Liebe Grüße, Sandra"

10.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Mama: "Bei meiner Ma war es am Ende sicherlich eine Erlösung, doch es ging alles so schnell. Ich hatte einfach nicht genug Zeit, mich damit auseinander zu setzen... Und doch zu viel Zeit, als dass es mich hätte überraschen können. Obwohl ich einen ganz plötzlichen Tod wahrscheinlich noch schlimmer gefunden hätte. Einen besonders netten Gruß, Sandra"

09.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Mama: "Liebe Anne, ich danke dir für deine mitfühlenden Worte. Ja, das Schreiben ist eine gute Möglichkeit, in sich selbst zu horchen und die empfangenen Laute in Worten zu verarbeiten. Zusätzlich hat mir ein lieber Freund einen meiner Texte vertont. Nun habe ich ein wunderschönes kleines Lied, welches ich in Tränenzeiten immer wieder gerne höre. Außerdem ist gesprochenes Wort nie mehr Wert als der empfundene Gedanke. Ich bin mir sicher, dass sie mich auch wortlos verstanden hat. Herzliche Grüße, Sandra"

09.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Mama: "Hallo Rela, ich habe damals die Gespräche über den Tod ständig abgeblockt, weil ich absolut nicht wahrhaben wollte, dass er eintreten kann. Ich war mich so sicher, dass sie es schafft. Einen anderen Gedanken ließ ich gar nicht zu. Danke für die lieben Worte, Sandra"

09.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Hirnbastionen: "...smile... und mir ein Dankeschön. Gruß, Sandra"

08.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Einsamer Hirte: "Hallo Andreas, Was das Eingehen von Kommentaren angeht, so gebe ich dir abolut recht. Doch mir fehlt wirklich die Zeit. Ich lebe in einem Haushalt mit vier Kindern und bin fast rund um die Uhr im Einsatz. Wenn ich dann wirklich mal fünf Minuten Zeit habe, so verbringe ich sie mit Schreiben. Ich investiere wirklich fast jede freie Minute in meine Texte. Es ist wie eine Sucht. Ich fühle mich regelreicht unbefriedigt, wenn ich mal einen Tag nichts geschrieben habe. Daher bitte ich wirklich um etwas Nachsehen. Ich lese alle Kommentare und freue mich über jeden, der mit meinen Texten atwas anzufangen weiß. Sei herzlich gegrüßt, Sandra"

Diese Liste umfasst nur von Füllertintentanz abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Füllertintentanz findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 52/57

Füllertintentanz hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  38 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram