Alle 566 Textkommentarantworten von Füllertintentanz

03.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Arriviert tragiertes Leben: "Hallo Prinky, die letzte Zeile soll ausdrücken, sei fürs Leben gerüstet. Denn dieser Jemand spult nur täglich eine gleichbleibende Prozedur runter. Von Frühstück bis Abendessen ist alles genau geplant. Fadisiert ist anöden. Man kann diesem Menschen alles mögliche vorschlagen, er hat einfach zu rein gar nichts Lust. Er führt halt erfolgreich ein tragisches Leben, in dem es nicht den geringsten Platz für Spontanität gibt. Lieber Gruß, Sandra"

02.08.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Selbstöffnung: "Hallo Anke, ich könnte ein wenig mehr mit deinem Kommentar anfangen, wenn du mir sagen würdest, was dir wo aufgefallen ist... schmunzel... Ich habe echt keine Ahnung, was du meinen könntest. Netter Gruß, Sandra"

31.07.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Durchstürmte Nacht: "Hallo Prinky, danke für deinen wirklich sehr sehr lieben Kommentar. Die letzten 3 Worte sind ja wirklich rührend.... zwinker. Es geht mir wie dir. Ich mag auch die ureigene Kraft, die viele der ältlichen Worte enthalten. Und ich möchte sie erhalten. Unbedingt erhalten, diese wunderbaren Worte! Es ist unglaublich, wie viele Worte unsere Sprache in den letzten Jahrhunderden schon eingebüßt hat. Die neuen Worte können deren Lücken nicht schließen... Ist meine bescheidene Meinung. Verregnete Grüße aus Scheußlich-Holstein, Sandra"

31.07.05 - Diskussionsbeitrag zum Text  Glaube von  Prinky: "Hallo Prinky, ich muss Klopfstock hier recht geben. Denn der Glaube verkörpert ja keinen Halt im Sinnes von einem Stopp. Es ist ein geistiger Halt, der uns stützt und kräftigt und der uns vor allem auch sehr viel Mut geben kann. Er lässt den Sinn in anfänglich sinnlos aussehenden Dingen erahnen. Liebe Grüße, Sandra"

30.07.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Durchstürmte Nacht: "Hallo Gisela, vielen lieben Dank für dein großes Lob. Ich fühle mich sehr geschmeichelt. Gruß, Sandra"

29.07.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gesponnene Wahrheit: "Hallo Tekwin, es freut mich wirklich sehr, dass dir mein Text so gut gefällt. Ganz kurz zum Inhalt: Das lyr. ich hat eine Beziehung zu einem verh. Mann. Daher hält es sich im gesamten Text auch so zurück, denn es war immer nur hintergründig in seinem Leben in Erscheinung getreten. Doch der Mann ist in seiner Ehe nicht glücklich und lebt dort eine Lüge. Jedoch kann er auch nicht den Mut finden, zu seiner wirklichen Liebe zu stehen. Alle seine Erklärungen kann er nicht mal selbst glauben. Das "ICh" weiß, wie sehr er sich in seinem Irrweg verrennt, will ihm eine letzte Tür öffnen. Die zarte letzte Zeile soll die verrinnende Hoffnung zum Ausdruck bringen. Nette Grüße, Sandra"

27.07.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verarmte Werte: "Hallo Prinky, und mich freut es wirklich sehr, in dir einen treuen Leser gefunden zu haben... schmunzel.... Was das Tanzen aus deinem anderen Kommentar angeht... so habe auch ich zwei linke Füße... mindestens. Ich kann auch nicht verstehen, wie man mit nur zwei Füßen so oft irgendwo fehl am Platz sein kann... Herzliche Grüße, Sandra"

21.07.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Liebessignatur: "Lieber Prinky, ich bin unheimlich stolz, über deinen so lieb lobenden Kommentar. Vielen Dank für meine Höhenflüge...schmunzel. Was den sprachlichen Rückschritt betrifft, so denke ich ganz ähnlich. Es gibt so unglaublich viel vergessene Worte. Wahre Schätze sind in unserer Sprache zu finden, wenn wir uns nur häufiger erinnern würden... Vielleicht sollte man mal einen Duden rausbringen, der ausschließlich die am Wenigsten benutzten Wörter enthält. Wäre sicher interessant. Herzliche Grüße, Sandra"

19.07.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Unvollkommenheit: "Hallo Lothar, ich meine damit auch nicht die Vollkommenheit in bezug auf fehlerlos sein. Was ich sagen wollte ist, dass der Mensch alles was er macht sehr oft nur ein bisschen macht. Ein bisschen freuen, ein bisschen glücklich sein, ein wenig anstrengen, etwas Treue besitzen... usw. Egal wie oft man dieses bisschen mit was auch immer mulipliziert, es wird nie ein Ganzes werden. Dabei sollte man immer versuchen, ganz egal was man macht, es mit voller Freude, mit vollem Einsatz und mit ganzem Gehör zu erledigen. Ich mag einfach keine Halbheiten. Herzlichen Gruß, Sandra"

15.07.05 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verschlungene Werte: "Danke Owald. Du hast recht. Ich habe durch eure Kritiken, Ideen und Vorschläge sehr viel positives für mein Schreiben entdecken und rausziehen können. Vor allem in der Metrik habe ich hier viel Nachhilfe erfahren. Gruß zurück von Sandra"

Diese Liste umfasst nur von Füllertintentanz abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Füllertintentanz findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 53/57

Füllertintentanz hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  38 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram