Alle 597 Textkommentarantworten von theatralisch

16.06.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  "On Liberty": "Andersartigkeit? Wüsste nicht, dass ich von Andersartigkeit gesprochen hätte und natürlich hast du Recht. "Fremdworte allein machen noch keine Andersartigkeit." Im Grunde genommen wusste/weiß ich, dass es nicht geht. Das ist die Rohfassung, werde es vermutlich ohnehin ändern. Zur Kommasetzung: War beabsichtigt. Wollte es in einem Satz durchziehen, außerdem sollte es schon etwas Unruhe aufbringen (war ja schließlich auch beim Schreiben recht aufgewühlt, aus welchen Gründen auch immer, aber ich war es), wie eine Art Zwist zwischen mir und den Tasten (oder der Konstruktion, die nicht gelingen wollte). Von einer einwandfreien Kommasetzung habe ich ohnehin noch nie viel gehalten. Bernhard hat ja schließlich auch nicht darauf geachtet und geschadet hat es ihm nichts. Dies, dieser Gedanke, ist frei von jeglicher Lyrik und reine Interpretations- Ansichtssache. Normalerweise würde ich diese Art von Texten nicht veröffentlichen. Der besagte war somit eher eine Ausnahme. Mir war eben gerade danach, etwas zu veröffentlichen. Meine Gedanken sind meist zu wirr, als dass ich sie in Worte fassen könnte, doch es ist manchmal hilfreich irgendetwas aufschreiben zu können, das ungefähr mit diesen Gedanken in Zusammenhang steht. Es im Nachhinein zu lesen, bricht Spannungen und ich kann mal so richtig abladen. Ballast ist mein zweiter Name. Just want you to know that."

16.06.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  "On Liberty": "Habe nichts von mir gewiesen, dir sogar bedingt zugestimmt, nur war das ein gewöhnlicher Gedanke und ich habe dir keinesfalls dein Recht, mich zu kritisieren, abgesprochen oder dich persönlich angegriffen. Ich sehe hier kein "du hast doch keine Ahnung wovon du sprichst". Ferner habe ich mich keinesfalls mit Bernhard (Jesus!) verglichen und so viel weiß ich nun auch nicht über seine perfektionierte Kommasetzung. Ich meinte nur, dass ich nichts schlimmes daran sehe, es aber auch nicht missbillige, deswegen kritisiert zu werden. Das mit dem Ballast stimmt tatsächlich, muss aber nicht zwingend in den Vordergrund gestellt werden. Du darfst also gerne Kritik üben und dich äußern wozu du willst."

18.06.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  "On Liberty": "Warum überhaupt eine andere Richtung einschlagen? Und warum musst du grinsen, PerpeduumMobile? Schalom, bitte."

09.08.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  "On Liberty": "Merkwürdigerweise ging dein Kommentar vollkommen unter. Mag heißen, dass er mir nicht aufgefallen war. Wenn du für etwas Verständnis erlangen willst, wovon ich im Grunde genommen selbst keine Ahnung habe, bist du bei mir an der falschen Adresse. Oho, joking. "Etwas etwas sein lassen/zu etwas werden lassen" So war das normalerweise gemeint. Die Formulierung an sich ist vermutlich ohnehin nicht richtig. Der Text steht wohl für haufenweise Unverständnis und fragwürdige Formulierungen, für die ich mich aber dennoch gerne verantworten werde. Just a hint: Das ist nicht mein Stil. Willst du wissen, wer oder was mein Stil ist, kannst du dich gerne an den längeren Texten orientieren. Die dürften schlüssiger sein. Ein allgegenwärtiges Problem: Menschen meinen immer, sie würden Texte verstehen und meistens verstehen sie nicht mal ihre eigenen. Dies war keinesfalls auf dich angespielt. Nicht, dass ich denken würde, du würdest das automatisch auf dich beziehen, doch mit einer allgemeinen Aufklärungsarbeit macht man erfahrungsgemäß nie etwas falsch. Alright I. (Antwort korrigiert am 09.08.2007)"

26.07.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  #3 [Kognition]: "Hm ja, die Britta-Geschichten. Echt nicht so der Bringer. Ich erwähnte es bereits, soeben; allerdings nicht bei dir. Dennoch nice, dass du das so siehst. Dieser Text...naja, klar...dieser Text ist ja auch tatsächlich ein Text; allerdings eben (doch nur) ein Tagebucheintrag, also: er entspricht der Wahrheit. Deshalb musst du mir gar nicht glauben:) . Die einzige Frage, die ich mir immer wieder stelle, ist die: Warum in Gottes Namen kann ich mich nicht einfach... Nein, sorry, zu intim."

23.07.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  #5 [Abi ahoj]: "Kind of you. Danke dir."

26.07.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  #8 [You got nothin' to lose]: ""Es -nicht weinen- verursacht" Nö, kein "Sticker". Achso, du hast das irgendwie falsch aufgefasst. Ich meinte damit: es verursacht (aber bitte nicht weinen, Britta (oder sonst wer)) Naja, habe eben immer noch das dumpfe Gefühl, das könnte mal einer lesen, für den es nicht bestimmt ist. Dann kann ich immer noch sagen: "Hallo, ich bin doch Autorin." Usw. Scheiß Hitze. Morgen muss ich 50 Fische am Fischerfest verkaufen. Leider nicht selbst geangelt, aber heute frisch gekauft. Und in meiner Brust schlagen immer noch ein Dutzend Herzen."

26.07.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  #8 [You got nothin' to lose]: "Joa, normalerweise angeln wir so an die 40 Fische, dann schwimmt der ganze Hof voller Blut. Aber da es so viele Fischerfeste gibt, sind uns die in unserem Weiher zu schade. "Steckerlfisch"? Naja. Kannst ja vorbeikommen. 4 € das Stück."

24.05.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  22 Satzanfänge: "Hi, das ist im Grunde nicht "mein Text"; ein Freund stellte mir aufgrund einer wissenschaftlichen Analyse mehrere Satzanfänge, die ich vollenden sollte. Das ist dann schließlich daraus geworden. Vorgabe: 2-3 Worte. Nun ja, ich bin Isabella - hier mal ziemlich bekannt, dann längere Zeit pausiert. Und das ist: keinverlag. Handy habe ich ein ganz altes, kann damit nur Telefonate annehmen, raustelefonieren. Hab den Text halt mal wieder hier reingefeuert, da schon zu lange abstinent usw. Sie, Dieter, müssten mich im Grunde genommen noch kennen. (Antwort korrigiert am 24.05.2013)"

25.05.13 - Kommentarantwort zum eigenen Text  22 Satzanfänge: "Verantwortung übernehmen: Für mich selbst, für mein Kind usw. Text: unwichtig. Darüber bin ich hinaus. Heute nur noch Mutter und Psychiatriefachpflegerin 100% Forensik."

Diese Liste umfasst nur von theatralisch abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von theatralisch findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/60

theatralisch hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  80 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram