Alle 299 Textkommentarantworten von tastifix

20.08.04 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Für mein Frauchen(von ihrem Quinnylein): "Liebe Frauke! Solche Reaktionen auf diesen Text sind ein ganz großer Trost für mich! Es ist das zweite Mal, dass ich mich von einem Hund verabschieden musste, den ich selbst habe aufwachsen lassen.(Ich habe drei Hunde gleichzeitig groß gezogen!). Er war ein extrem pfiffiges Kerlchen. Einen Mischung aus Keckheit, Schüchternheit und einer ganzen Badewanne voller Charme. So eine Art Beatle auf vier Beinen! Genauso musst du Dir seine Wirkung auf die zwei- und erst recht auf die vierbeinige Frauenwelt vorstellen. Die vierbeinigen Mädchen liefen reihenweise hinter ihm her. (Vielleicht seiner riesigen Kulleraugen wegen...könnte das sein???) Ich versuche mit Humor, mit seinem Tod klar zu kommen. Ich habe noch ein älteres Tier, einen Eurasier, der mittlerweile schon fast 15J.4M. alt ist. Er leidet jetzt extrem unter dem Verlust seines Freundes, den er liebevollst aufgezogen hat. Ich habe mir vorgenommen, meinem Quinnylein auch eine Antwort zu schicken. Die Adresse trage ich im Herzen. Dazu brauche ich bestimmt nicht lange. Du wirst sie diese Tage ebenfalls hier lesen können. Danke nochmals für die hohe Punktzahl und den süssen Kommentar. Ich sehe ´mal nach Deinen Werken! Liebe Grüsse Gaby-tastifix"

20.08.04 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Für mein Frauchen(von ihrem Quinnylein): "Hallo, Töchterchen! Das hast Du aber sehr lieb gemacht, das mit den Pünktchen. Dankeschön!! Natürlich ist Dir klar, dass ich garantiert nicht fröhlich gestimmt war, als ich das schrieb. Ich habe mich einfach gefragt, was dieser süsse Lauselümmel mir sagen würde, wenn er es könnte. In seinem Blick zu mir lag all das. Ich werde, wie es sich gehört, Quinnylein natürlich eine Antwort schicken. Die Adresse trage ich in mir. Ich vermute, dass mein Briefchen innerhalb von Sekunden bei ihm sein wird. Vielleicht lege ich ihm ein virtuelles Goldfischli bei. Die mochte er immer so gern.Und für Feechen lege ich eine Packung Mon cherie bei. Die hat sie mir so gerne gemopst. Im Nachhin ist mir klar, wieso sie manchmal so wackelig auf ihren hübschen Beinen stand und so eigenartig guckte. Wahrscheinlich hat sie ein Viertel ihres Lebens lang einen Kater gehabt.(Ja, so oft waren die Dinger nämlich futsch!). Ich habe übrigens nicht bewusst auf die Tränendrüse gedrückt, sondern nur das zum Ausdruck gebracht, was ich empfunden habe, als ich den Text eintippte. Liebe Grüsse Deine Mutti"

16.08.04 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Irrtum(Rechtschreibreform): "Hallo, Alpha! Ich habe mich riesig darüber gefreut, dass Du so ausführlich geantwortet hast. Ich stimme Dir zu, dass die neuen Schreibweisen der Logik entsprechen. Aber -Du erwähnst ja selbst, wieviel darin nicht eindeutig festgelegt ist. Und ich finde, wenn in der Grammatik so viel Spielraum gelassen wird, ist die Orientierung für viele Menschen schwere, als wenn sie starre Gesetzmäßigkeiten befolgten. Es verunsichert sie. Und, wie ich ja auch in meinem Text schrieb, finde ich, dass es in unserem Lande wahrlich wichtigere Probleme zu lösen gäbe. Denn, mit eienr nicht ganz einfachen Grammatik kann man leben. Aber , wie erwähnt, mit sozialer Ungerechtigkeit bis hin zur Armut unter Umständen nursehr, sehr schlecht. Zum Dank fürDeinen ausführlichen Kommentar werde ich morgen ´mal nachforschen, was Du alles so geschrieben hast. Ich verspreche Dir, dann ebenfalls sehr ausführlich stellung zu nehmen! LG Tastifix"

16.08.04 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Irrtum(Rechtschreibreform): "Hallo, Tara! Freue mich riesig über die Pünktchen!! Ich war mir gar nicht so sicher, wie der Text aufgenommen werden würde, da ich mir aus der gesamten Problematik nur ein Teilgebiet herausgepickt habe. Aber dich wundert das bestimmt nicht. Denn schließlich hatte ich ja vier Schulkinder, die sich murrend damit herum geschlagen haben. Und jetzt werde ich versuchen, in Anlehnung an diese Langform eine Kolumne zu verfassen. Das ist nicht ganz einfach, aber gerade deshalb...!! LG Gaby P.S.: Natürlich sehe ich den Text noch einmal durch. Die verrückte Satzstellung war zwar Absicht, aber ich gebe Dir zu, daß sie sehr ugnewöhnlich ist. Vielleicht ändere ich den Satz noch."

15.08.04 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Lebenselixier: "Hallo Symphonie! Du weisst natürlich,wie es zu diesem Gedanken gekommen ist.Ich danke Dir sehr für die hohe Punktzahl! Geht es Dir gut? Ich werde mir Mühe geben, einen Deiner texte mal wieder nach Hrzenslust zu "bemeckern", falls Du mir das nicht übel nimmst!? LG Gaby"

15.08.04 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Regenbogenleiter: "Hallo, Veilchen! Dankeschön für die tolle Bewertung und Deinen süssen Kommentar. Ja, diese Geschichte hat einen Realitätsbezug insofern, als ich, damals etwas jünger als Du jetzt, im Urlaub mit meinen Eltern ein blindes amerikanisches Mädchen kennen lernte, mit dem ich mich ausgesprochen gut verstand. Sie hat mir die Erlebniswelt eines von Geburt an blinden Menschens näher gebracht. Ich glaube, dass ich unbewusst diese Erinnerung in die Geschichte hinein gewoben habe. Ich werde auch ´mal Deine Seite besuchen und Dir dann entsprechende Kritik zukommen lassen. LG Gaby"

12.08.04 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aber-leider-solo - weshalb-immer-einsam?: "Liebe Lyraßerethil! Ich stimme dir zu, dass man diese Geschichte ohne weiteres in einen mehrteiler umwandeln könnte. Doch ich möchte es nicht, weil ich denke, dass die Spannung herabgesetzt würde. Aber ich danke Dir ganz herzlich dafür, dass Du dich mit dem Text so gründlich auseinander gesetzt hast. LG tastifix"

08.08.04 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wort-Wege: "Lieber ecceHomo! Das würde ich nur zu gerne. Denn das bringt uns ja beide weiter. Gute Idee! Vielen Dank für die vielen Pünktchen.(die Wort-Wege pflastern sich gerne damit, grins!) Gruß Gaby"

08.08.04 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die sogenannten Erwachsenen: "Liebe Ann! Tja, diese Zeilen lagen mir dermaßen "im Magen", dass ich mich einfach hinsetzte und mir die Wut von der Seele schrieb. Wenn ich auch über die Forschungsmethoden in Richtung "Kosmetikartikel" nachdenke, wird mir schlecht. Ich bin absolute Tiernärrin und kann den Gedanken an die gequälten Kreaturen einfach nicht zurück drängen. Ich glaube, dass mir das niemand übelnehmen kann; außer den Tierhassern natürlich! Das ist ein Thema, über das ich stundenlang schreiben könnte. Genau so, wie ich mich auch bei dem Gedanken an die überfüllten Waisenhäuser frage, weshalb nicht vor allen anderen modernen Möglichkeiten erst einmal versucht wird, jenen Kindern ein Zuhause zu geben. Aber das führt hier zu weit. Ich danke Dir ganz herzlich für die hohe Punktzahl. Und auch für das Minirätsel(Smile!), dass Du mir mit Deinem letzten Satz aufgegeben hast.Ich werde jetzt sofort Miss Marple spielen, und deren Trefferquote entsprechend das Geheimnis des fehelndes Etwas`lösen. Gruß Gaby(tastifix)"

07.08.04 - Kommentarantwort zum eigenen Text  A..Allmacht: "Liebe Eilika! Ich danke Dir für Deinen aüsführlichen Kommentar. Er istsehr interessant für mich. Denn ich weiss, dass die Geschichte sehrlang ausgefallen ist.Zwischenzeitlich hatte ich überlegt, ob ich sie einfach in zwei Geschichten unterteile.Dann wäre es 1. Spinnia saurica 2. die Himmelsgeschichte (ist nicht der Titel!!) geworden. Aber irgendetwas hat mich davor zurück gehalten. Ich denke so für mich, dass ich in dieser Geschichte im Grunde genommen den wahrscheinlich baldigen Tod meines Tieres versuche zu verarbeiten, indem ich etwas sehr Überzogenes schreibe. Ich weiss nicht, ob Du ein wenig verstehen kannst, was ich meine. Ich glaube, dass ich diese Geschichte in ihrer ganzen Länge einfach stehen lassen muss. Für mein eigenes Empfinden brauche ich sie in ihrer Geschlossenheit. Als vorgezogenen Trost sozusagen. Das können nur absloute Tiernarren nachempfinden. Verzeih mir den Hundetick(Grins!!). Ich bin Dir ausgesprochen dankbar für Deine ehrliche Kritik und würde mir wünschen, dass ich noch viel öfter solche ausführlichen Kommentare bekäme! Einen lieben Gruß Gaby Kommst du mit Deinem Roman voran?"

Diese Liste umfasst nur von tastifix abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von tastifix findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 28/30

tastifix hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  61 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram