Alle 744 Textkommentarantworten von Janoschkus

13.05.16 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sherlektor Holmes ermittelt: Die Marquise und das verlorene O: "nur 2? das ist doch eine gute quote? immerhin hab der autor janoschkus ja lediglich den scharfsinn des meisters zu simulieren versucht. und kommt natürlich bei weitem nicht an ihn ran. du darfst ihn also gerne drauf hinweisen, den autor. :)"

19.12.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  In Kaktus we trust: "welch spitzfindigkeit!"

16.12.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  In Kaktus we trust: "ich breuchte mal eine funktionierende rechtschreibüberprüfung in meinem schreibprogramm. hier glappt es ja schon gans gut bisher."

16.12.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  In Kaktus we trust: "oh, falls du noch was findest, änder ich das gleich. der text entstand für unsere lesebühne zum thema kaktus und mir lief die zeit etwas davon, sodass schlampigkeiten auf jeden fall dabei sein können! der letzte fehlen punkt allerdings sollte sich inhaltlich erschließen. ;) gruß jan"

01.11.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  7 deftige Gründe, warum man nicht mit Brot über die Ampel gehen sollte: "genau. ;) (Antwort korrigiert am 01.11.2015)"

29.10.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  7 deftige Gründe, warum man nicht mit Brot über die Ampel gehen sollte: "dankeschön. :)"

06.02.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eintracht Prügel gegen Hangover 96: Im Eifer des Gezechs: "ich hatte nicht explizit an hooligans gedacht - die idee kam mir, als ich von einer bekannten hörte, dass ein türkischer vater, der mit seiner familie in einem plattenbauviertel wohnt, seine kinder unter alkoholeinfluss schlägt. das ist absolut nicht witzig, aber da sieht man mal, welch ernsten ursprung witzige texte haben können. oft dient ja der witz/ der unterhaltungsfaktor auch dafür, um etwas aufzuzeigen und allgemein zugänglich zu machen. ich freue mich sehr über dein lob. :) gruß jan"

06.02.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eintracht Prügel gegen Hangover 96: Im Eifer des Gezechs: "vielen dank! :)"

06.02.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eintracht Prügel gegen Hangover 96: Im Eifer des Gezechs: "nee, eher eine verrasenballsporthornung des brausekonzerns und dessen werbephilosophie. :) ich freue mich, das ist ein wirklich großes lob von dir! gruß jan"

31.08.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  IX: "ich finde aber, dass man - wie oben beschrieben - gedanken auch an die leine nehmen kann, d.h., man kann schon versuchen, sich in einen zustand zu begeben, in dem ein gedanke, der einem vielleicht wichtig ist, immernoch im hinterkopf brodelt, mitschwingt. dann gelingt einem nachher der zugriff darauf besser und man muss nicht wieder ganz von vorne anfangen. grundsätzlich, so glaube ich, schwingen ohnehin alle dinge, die man geschaut, alle gedanken/ ideen, die man hatte, unbewusst immer in uns mit - das heißt, kein gedanke ist ein verlorener bzw. kann tatsächlich verloren gehen. alles, was wir sehen, schwemmt sich in uns an und leistet ja letztlich seinen beitrag daran, dass wir so sind, wie wir sind. (Antwort korrigiert am 31.08.2014) (Antwort korrigiert am 31.08.2014)"

Diese Liste umfasst nur von Janoschkus abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Janoschkus findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 5/75

Janoschkus hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  77 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram