Alle 502 Textkommentarantworten von modernwoman

21.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Mindestlohn: "Hallo Dieter, Du hast natürlich recht, es muss Inlandswachstum heissen - mea culpa ;) lg conny Nachsatz: Hast Du auch eine Meinung zum Mindestlohn? Er ist bei uns ja schon voller Löcher, diese will Frau Merkel jetzt aber vergrössern lol :D"

19.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Konservativ oder weltoffen: "Hallo Sätzer, danke für Deinen Kommentar. Ich habe die Vermutung, dass diese Exzesse erst der Anfang sind und wir in naher Zukunft auch in Deutschland mit Anschlägen von "Heimkehrern" und "Bekehrten" konfrontiert werden. Möchte aber trotz allem wiederholen, dass Islam und Islamisten zwar etwas miteinander zu tun haben, was ja von vielen Menschen bestritten wird, aber darauf hinweisen, dass Terroristen, die Muslime sind, keineswegs dazu führen sollten, nun alle moslems unter Generalverdacht zu stellen. Wenn ein Christ Verbrechen begeht, kreiden wir das ja auch nicht in der Gesamtheit den Christen an. Der IS ist eine Verbrecherorganisation! Punkt! In diesem Zusammenhang möchte ich "niemand" für seine Empfehlung danken. Einen schönen Abend Euch allen lg conny"

19.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Konservativ oder weltoffen: "Das "C" im Namen der Schwesterparteien - Dabei denke ich dann an das Märchen "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern", an Lügen, Doppelmoral, Heuchlerei und - nicht zuletzt an Seescheiden (thematisiert von Dieter Nuhr). Die Entwicklung dieser Spezies Ascidiae ist dann abgeschlossen, wenn sie ihr Gehirn zur Gänze aufgefressen haben. Ich bedanke mich für Deinen Kommentar und wünsche einen schönen Abend. lg conny"

17.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Fanatische Christen versus Fanatische Islamisten: "Allein der Versuch der ungewollten Bekehrung ist bereits eine Belästigung! Danke für Deinen Kommentar. Ich wünsche ein schönes Wochenende Conny"

17.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Fanatische Christen versus Fanatische Islamisten: "Hallo Graeculus, grundsätzlich bin ich gegen jedes Gesetz, welches in meine Privatsphäre ohne zwingende Not eingreift. Wenn Gleichgeschlechtliche oder Gruppen zum Beispiel gemeinsamen Sex machen wollen und dies meinen, in einer festen Beziehung tun zu müssen, dann geht mir das schlicht gesagt am A.. vorbei. So lange alles auf freiwilliger Basis erfolgt, ist es doch okay! Allerdings ist es nicht okay für Religionen, die ihrerseits nun die Politik unter Druck setzen, damit diese die Gestze dahingehend abändert, dass es nur eine Ehe geben kann - die der Kirche! Von einem säkularen Staat erwarte ich etwas anderes. Aber davon sind wir hier in Deutschland noch weit entfernt. Die christlichen Kirchen haben hier enorme Macht. Es gibt irgendwo ein Urteil aus Stuttgart, wo sich ein muslimisches Ehepaar vom Sexlärm der Nachbarn nicht nur gestört fühlte, sondern es auch als sittenwidrig empfand und deshalb vor Gericht zog. Leider finde ich den Link nicht mehr. Habe dafür einen anderen Link gefunden Lärmbelästigung durch Sex Ich wünsche Dir ein stressfreies Wochenende und danke für Deinen Kommentar Conny (Antwort korrigiert am 17.01.2015)"

17.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Terroranschlag auf Satiremagazin Charlie Hebdo: "Hallo Tintenklekse und EkkehardMittelberg, danke für Kommentar und Empfehlung LG Conny"

17.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Terroranschlag auf Satiremagazin Charlie Hebdo: "Hallo, danke für Kommentar und Empfehlung LG Conny"

17.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Terroranschlag auf Satiremagazin Charlie Hebdo: "Hallo, danke für Kommentar und Empfehlung LG Conny"

22.12.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Weihnachten - Das Fest der Liebe: "Hallo Graeculus, vielen Dank für Deinen Kommentar und schöne vorweihnachtliche Tage. Ich musste lange überlegen, was ich auf Deinen Kommentar antworte. Natürlich hätte ich es bei einem belanglosen und nichtssagenden Zweizeiler belassen können, das wollte ich aber nicht. "Niemand fragt, wie sie entstanden niemand hört die Kinder schrein" Gute oder schlechte Rhetorik - woran macht man das fest? Ich für mein Teil behaupte, dass gute Rhetorik diejenige ist, die der Zuhörer oder Leser auf Anhieb versteht. Gute Rhetorik soll verständliche Bilder erzeugen und zum Nachdenken anregen. Diese beiden Zeilen hatten bereits, bevor ich sie hinschrieb, sehr detaillierte Bilder in mir generiert. Dabei war das Entstehen eines künstlichen Weihnachtsbaumes durch Kinderhände nur sekundärer Natur. Ich dachte an die Fussbälle, die Kinder zur WM genäht hatten und an Kleidung, die von Kindern hergestellt wird. Dabei sah ich Bilder von Aufsehern, die Kinder schlugen, die ihr Pensum nicht schafften und ich hörte sie schreien. Natürlich nur fiktiv! Wirklich nur fiktiv? Ich denke , dass die Realität meine Kopfbilder eventuell noch übertrifft. Was wäre denn jetzt eine andere Art von Rhetorik? Alles schön reden? Ich male mir die Welt bunt und schreibe darüber? Häufig sagt man, dieser oder jener Politiker sei besonders eloquent. Hat das etwas zu bedeuten, oder versteht dieser Mensche es nur vorzüglich mit einer Riesensprechblase die Menschen zu verwirren? Ist das dümmliche leere Geschwätz unserer Bundeskanzlerin nun gute Rhetorik oder einfach nur sinnentleertes Dampfgeplauder? Ich bin der Überzeugung, dass gesellschaftspolitische Texte nicht "schön" sein müssen, sondern informativ! Liebe Grüsse Conny"

26.11.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Family Bush - Recurrence: "Lieber Rudolf, ich möchte mich herzlich bei Dir für die Empfehlung bedanken. Lieber Gruss - conny"

Diese Liste umfasst nur von modernwoman abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von modernwoman findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 7/51

modernwoman hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  36 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram