Alle 426 Textkommentarantworten von Reliwette

17.04.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ludwig und Markus von  Regina: "Herrenchiemsee auch - nicht zu vergessen die Grotte, in der gerne Richard Wagner - Aufführungen stattfanden. Mir geht es vielmehr um die Frage, weshalb es einen nicht zu unterschätzender Anteil von Zeitgenossen nach "oben" treibt. Ein Eintrag in das Geßichtsbuch (Helmut Kohl) scheint eines der beliebtesten Motive zu sein. Bedeutung zu erlangen, wichtig sein und andere Unwichtigkeite. Seltener dagegen ist der subjektiv empfundene soziale Auftrag. Vielleicht ist Söder sogar ein guter Christ, der nach der Praemisse handelt: Tu Gutes? Sich oder anderen? Fragen über Fragen! :-)"

11.04.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wie die Sonnenuhr von  Irma: "O, Isaban, Du scheinst Dich ja gut mit Trinkgewohnheiten auszukennen, wer hätte das gedacht? Auf dem Ofen im Wohnzimmer meiner Schwiegereltern stand ein Wasserkessel mit einer Beule. Diese Beule war Zeugnis eines Geschehens, das Irma in ihrer Geschichte so treffend geschildert hat. Grüße an beide! Hartmut"

29.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Der Mann ohne Eigenschaften - eine Utopie? von  Bergmann: "Problematisch ist das Leben mit all seinen Zutaten allemal. Die Welt sowie die Zutaten müssen erforscht , die Ergebnisse zusammengetragen werden - durch Kunst und Literatur, was für mich dasselbe ist. Dann kann das zusammen getragen werden. Dieses Forum ist ein Ansatz dazu! Ich grüße herzlich! Hartmut - venceremos!"

25.03.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Doro im Spiegel von  Shagreen: "Klar, kann ich machen! Liebe Grüße! Hartmut Antwort geändert am 25.03.2021 um 21:51 Uhr"

16.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wahlrede: "Schön, lieber Eiskimo, dass Du darüber lachen konntest. Das ist zwar nie des Rätsels Lösung, aber es tut in der Seele gut! Danke! Hartmut Antwort geändert am 16.03.2021 um 11:26 Uhr"

16.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wahlrede: "Danke, danke! Ich in die Politik? "Niemals", sage ich und: "Eher geht ein Kamel durchs Nadelöhr! Vor allem in Brüssel! :-)"

16.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wahlrede: "Hääää? Antwort geändert am 16.03.2021 um 11:28 Uhr"

12.03.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wahlrede: "Wenn Du das sagst, lieber Uli, dann sei es so. Nachdem Regina so schlecht über den Text urteilte, wollte ich mich schon aufhängen! Herzliche Grüße vom alten Reliwette äh - Hartmut :-)"

29.01.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Politik & Wetter von  tueichler: "Jaa, der Himmel weint auch hier in Ostfriesland. Wär ich Dussel doch im Dorf geblieben. Bleib auch Du mit Deiner Familie gesund. Heute sah ich bei dem Catoonisten Till Mette ( Stern) einen Cartoon: Ein Bettler sitzt auf dem Bürgersteig und hält den Hut hin. Darunter der Text: "Hallo ,erkennst du mich nicht? Ich bin doch dein Kneipenwirt!" Beste Literatur - böse Literatur! Grüße zu Dir! Hartmut Antwort geändert am 29.01.2021 um 14:39 Uhr"

26.12.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Glasbruch: "Hallo Silbenfee" Ja, Lyrik immer kurz halten! Aber weshalb "das Bild zerbrochen"? Wenn "auf hartem Grund" (der war mir schon wichtig, weil der harte Grund ich selber bin!) -weg soll - dann auch "das" weg- einfach "BILD ZERBROCHEN!" Ich sagte ja an anderer Stelle: DIE GLOCKE - VON SCHILLER - IST VIEL ZU LANG! Das müsste heißen: LOCH IN ERDE BRONZE RIN GLOCKE FERTIG BIM BIM BIM! Lieber Drücker vom Mermann!"

Diese Liste umfasst nur von Reliwette abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Reliwette findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 5/43

Reliwette hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  38 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram