Alle 42 Textkommentarantworten von fritz

18.11.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gegenüber von Garten Eben: "Hallo Quoth, Danke für Deinen Kommentar. Das mit dem Taxifahrer gefällt mir und erinnert mich an eine Idee, die ich mal hatte: ein philosophisches Taxiunternehmen. Ich hab zwar keine Fahrerlaubnis, aber würde den philosophischen Teil übernehmen. Die Leute können dann im Menü wählen, wonach ihnen gerade der Sinn steht oder sie lassen den Zufall oder mich entscheiden, dann aber auf eigene Gefahr. ;-) Absätze werde ich einbauen, ja, die braucht es dringend, da hast Du Recht. Beste Grüße Fritz"

15.10.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Blätter: "Es freut mich ganz besonders, wenn ein Text zum Weitertexten inspiriert. :-)"

13.10.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gegenüber von Garten Eben: "Freut mich, Danke. "Eben" im Sinne von "glatt" - eine Anspielung auf die Oberflächen und die Oberflächigkeit bzw. Oberflächlichkeit, um die es in dem Text auch geht."

12.10.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Die Blätter: "Lieben Dank Euch beiden (und auch allen für die Empfehlung)! Antwort geändert am 12.10.2021 um 17:24 Uhr Antwort geändert am 12.10.2021 um 17:24 Uhr"

10.04.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schnee im April: "Danke, Lluviagata, für Deine Empfehlung. Und für das Rousseau-Zitat, das ich noch gar nicht kannte."

08.04.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schnee im April: "Danke für Deinen Kommentar, AchterZwerg. Freut mich, wenn der Text Gefallen findet."

13.07.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Verzittern: "Du hast Recht, aber mir geht es vor allem um die Haut als Schreibfläche sozusagen: Daher: Tinte schreibt ... auf Deiner Haut. Gruß von Fritz"

06.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der Rezensent: "Danke für Deinen Kommentar und die Anregung. Gott, hier vorgestellt als Rezensent von Leben und Tod, liest im Tod, seinem Gegner, um ihn widerlegen zu können (er liest sozusagen im tintenschwarzen "Buch des Todes"). Diese Widerlegung geschieht unaufhörlich, sie ist nicht ein für allemal geschehen (etwa durch den Sündentod Jesu oder dergleichen Ähnliches) oder irgendwann einmal erledigt, so zumindest ist hier der Gedanke. Es braucht angestrengte Lektüre, um die Tricks des Todes zu durchschauen, hier also auf dem Laufenden zu bleiben. Und zuweilen ist Gott, wenn wir ihn nicht erreichen, vielleicht gerade damit beschäftigt, uns vor dem Tod zu bewahren. Und insofern also erreicht Er und doch, auch wenn wir es nicht bemerken. Wenn Gott nicht antwortet, dann liest er gerade - sucht er selbst nach Antwort (wenngleich das natürlich die Bedeutung, Gott sei die Antwort schlechthin auf alle Fragen, ad absurdum führt)."

06.03.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  In den Abgrund und nichts gesehen: "Hallo AchterZwerg, besten Dank! - Deine Anregung nehme ich gerne zum Anlass, das Gedicht noch ein paar Mal einzusprechen und zu gucken, wie es sich anders sprechen lässt. Viele Grüße Fritz"

10.01.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ohne Titel 27 [Wenn mich heute keiner anspricht]: "Besten Dank, Dieter_Rotmund. Das freut und ermutigt mich zusätzlich, neben dem wissenschaftlichen auch das literarische Schreiben wieder intensiver zu betreiben."

Diese Liste umfasst nur von fritz abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von fritz findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/5

fritz hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  5 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram