Alle 52 Textkommentarantworten von kaltric

30.07.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aphorismen 14 und 15: Moral, Aufmerksamkeit und Freiheit: "1 - Die Menschen die von Natur aus anders sind als die gewünscht Form, sind mir sympathisch. :) 2 - Viele sind ja auch noch nicht die christliche Moral losgeworden. Dabei ist etwas wie "Du sollst nicht töten" ja nur einfach sehr überflüssig, denn normalerweise muss man sich dies nicht erst verbieten lassen, sondern man tut es sowieso nicht. Moral ist halt fesselnder Zwang. Leider. Selbst selbstgegebene...trotzdem ist mir nur die wichtig... Leider überlebt man alleine in dieser Gesellschaft nicht, unterwirft man sich nicht der herrschenden Moral.. (und die wird immer schlimmer. In jegliche Richtung)"

30.07.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aphorismen 14 und 15: Moral, Aufmerksamkeit und Freiheit: "Zur Langform davon empfehle ich den Artikel "Etwas über Moral" von Gustav Landauer"

30.07.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aphorismen 14 und 15: Moral, Aufmerksamkeit und Freiheit: "Nicht im Geringsten, im Gegenteil :)"

30.07.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  I: Der Bauer und der Macates: "war mir jetzt unschlüssig ob ich hier oder per PN antworten soll... werde das auf den Text bezogene hier antworten, den Rest zuschicken. Ja, am Bildschirm lesen ist nicht angenehm. Ich bemühe mich um einen Verlag (für einen Roman) und habe viele der Geschichten auch an Magazine gesendet...vielleicht mag es ja mal eins... Und nun doch eine längere Erklärung, zum Konzept: (könnte ich mal als Prolog formulieren und hinzufügen) wie der Name schon sagt, spielen die Geschichten in der Region Lurruken. Lurruken war einst das mächtigste Reich auf dem Kontinent, herrschte über gut ein Drittel der Landmasse. Heutzutage sind diese Regionen größtenteils unbewohnt. -> Und das ist das Problem. Geschichten sollen auch mal wo anders spielen, nicht so gebunden sein, und es gibt nur noch wenig in der Region zu erkunden... aber: nur noch 3 Länder liegen dort, wo einst Lurruken war. Eines davon ist eines der bedeutenderen heutigen Reiche. Dessen Geschichte ist reichlich detailliert, dort spielen auch der Roman und Teil V. Durch diese Detaillierung ergeben sich da noch viele Ideen...aber das wird irgendwann auch eintönig. Ich möchte erstmal auch meine anderen Regionen und Länder ausbauen und erforschen. :) Aber solange mir kurze Geschichten einfallen, die noch ins Konzept passen, geht die Reihe auch weiter...^^"

30.07.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  II: Tamirús Grab: "zu 1: hm. Also das mit den Katzen im Text ist eine dieser Spielerein, die für mich damals typisch waren, die aber eigentlich überhaupt nicht dazu passen. Muss ich mal korrigieren. Sonst...was Fauna in der Welt angeht...nunja, es gibt Pferde, aber extrem selten. Wild auch, divers sogar... es gibt viele zusätzliche Tierarten...viele die wir kennen, gibt es seltener oder auch gar nicht... Aber wie gesagt, dazu muss ich meine Welt erklären, und das dauert länger. zu 2: Ja, gerne. :) Werde nicht alles übernehmen, aber auf jeden Fall berücksichtigen und mich anregen lassen."

30.07.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  I: Der Bauer und der Macates: "Oha, ich bin überrascht. Dachte nicht, dass sich noch Leute die Mühe machen, längere Texte zu lesen bzw. diese zu lesen. Danke für den Kommentar. :) Vor allem, da diese Geschichten, die in meiner Welt spielen, für mich das Zentrum meines Schreibens sind... der Rest ist nur Zeitvertreib... zu Elfchen: das ist Geschmackssache. Und die treffen halt den Geschmack viele Leute. Ich persönlich mag ja Gedichte nicht. Und Elfchen finde ich auch sinnlos. Aber das ist eine andere Geschichte. Wenn IV schon überlang ist, dann warne ich hiermit vor Teil V. :) Allerdings ist V auch noch nicht korrigiert... Teil VI. ist einfach nur unglücklich, den muss ich nochmal komplett überarbeiten. VII. braucht ein neues Ende. Ab VIII wollte ich wieder kürzer schreiben, aber es klappt einfach nicht. Ist auch noch nicht fertig. IX wird zur Zeit wieder mittellang. Deshalb werde ich, sobald ich überhaupt wieder Zeit zum Schreiben habe (Morgen ist Zwischenprüfung), erstmal einen neuen Roman anfangen...kann grad nicht schlafen aufgrund der Ideen dazu. Was die Fortführung der Reihe anbelangt: aufgrund des Konzeptes (dass sie in einer speziellen Region spielt) ergeben sich da eh kaum noch Möglichkeiten...aber das zu erklären wäre länger."

27.07.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Samstag Nacht: "Danke. :) Und vielleicht werde ich noch zum Elfchen-Schreiber.;) Viele Worte braucht man da ja nicht.. (und trotzdem sind sie manchmal schwerer als man denkt) (ist korrigiert)"

24.07.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  IV: Licht in den Schmelzöfen! Damals in Luvaun. Eine Legende. Oder auch nicht.: "Danke! Endlich mal jemand der sich Mühe macht auch was längeres zu lesen. *g* Zur Sprache: das fällt mir gar nicht so sehr auf, da ich mich halt so ausdrücke. Wenn ich Zeit habe, werde ich mir das nochmal angucken. Ich achte bei der Sprache meist auf andere Sachen (z.b. Vermeidung von Fremdwörtern). Zumindest die Dialoge sollten aber normal klingen. (Ich habe bisher nur bei einem Romanfragment sehr 'umganssprachliche' Sprache verwendet. Die Geschichte mochte ich dann aber nicht...) Zum Rest könnte ich aber theoretisch auch die Ausrede bringen, dass die Geschichten dieser Serie nunmal eine Anthologie sind, die zusammengetragen wurden und erzählt werden von dem Toljidarin. Und der tut dies durchaus für den Hof, nicht für das Volk. Aber ich mag Ausreden nicht, und da meine anderen Geschichten dieses Problem sicher auch haben, sollte man es ändern. - Auch fände ich die Anthologie als Erzählung für das Volk vielleicht doch besser. Wer weiß..."

20.07.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aphorismus 3: Texte: "Irgendjemand? Und ja, ich stimme zu. Außerdem: ich glaube, die meisten Leute haben nicht die Geduld, längeres zu lesen. Jedenfalls nicht hier. Geht zumindest mir so.."

19.07.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aphorismus 4: Freunde: "Ach du, der du noch einen vernünftigen Kommentar geschrieben hast.^^ Lerne mal lieber ruhig zu sein. :) Bye"

Diese Liste umfasst nur von kaltric abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von kaltric findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 4/6

kaltric hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  5 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram