Alle 298 Textkommentarantworten von Hoehlenkind

05.07.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Sei Frühling: "Ja, Frühling ist was zum Mitmachen.Frühliches Gelingen beim Frühlingen! Liebe Grüße, Jobst"

05.07.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Abfallprodukt: "Genau das solls. Wenn wir in der Schule nicht so zugemüllt würden, bliebe mehr Raum fürs Erkennen. LG Jobst"

04.07.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der schlimmste Glaube...: "Hallo abertausendweit, Ich kann dir leider weder formal noch inhaltlich zustimmen. Zum einen glaube ich, daß es mir freigestellt ist, vor zu ein Komma zu setzen, doch das kann sich auch geändert haben mit der Rechtschreibreform. Ich find einfach, daß es ohne Komma besser aussieht. Und den Punkt braucht es nicht, weil dahinter kein anderer Satz kommt und auch so jeder sieht, daß der Satz zu Ende ist. Inhaltlich meine ich mit dem "Glauben zu wissen" genau die Vorstellung, die du vertrittst. Wenn jemand sagt, er glaubt zu wissen, kann ich das völlig akzeptieren, weil er sich bewußt ist, daß er nur glaubt und Zweifel daran zuläßt. Wenn du aber meinst, daß Wissen etwas völlig anderes ist als Glauben, schließt du den Zweifel daran aus. Erich Fried hat in einem Kurzgedicht mal gesagt: Zweifle nicht an dem, der sagt, er habe Angst. Aber habe Angst vor dem, der sagt, er habe keine Zweifel. Das heißt jetzt nicht, daß ich oder sonst jemand Angst vor dir haben muß. Doch wenn eine größere Gruppe oder gar eine ganze Gesellschaft in ihren Vorstellungen so sicher ist, daß es keine Zweifel gibt, kann es für die, die mit diesen Vorstellungen in Konflikt kommen, gefährlich werden. Nimms bitte nicht persönlich, liebe Grüße trotz alledem, Jobst"

04.07.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wie spät ?: "Schön, hast du das etwa grad mal eben so als Antwort geschrieben? Ich hab auch noch ein Frühlingsgedicht ausgebuddelt. LG Jobst"

04.07.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aus Trotz 2: "So ähnlich sehe ich das auch. Ich versuche zu tun, was ich richtig finde, ohne lange darüber zu spekulieren, ob es Erfolg haben wird. Wenn ein Baum seine Samen verstreut, wird der größte Teil davon irgendwann eingehen, aber deshalb war es nicht falsch die Samen zu bilden. Die wenigen, die zu jungen Bäumen werden, reichen aus, um die Art und den Wald zu erhalten. LG Jobst"

04.07.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  Was los??? von  Manitas: "Hallo Raissa, Das mit der Fülle nehme ich zurück, nachdem ich ein paar Gedichte von dir gelesen hab, die auch kurz und knapp sind. Vielleicht ersetzen wir es mal mit Aussage. Manitas Gedicht hier ist eine wertungsfreie Selbstbeobachtung, und gerade das macht es für mich brauchbar und wertvoll. Ich wüßte auch nicht, wie es durch mehr Sorgfalt verbessert werden könnte. Ich kann meine eigenen ähnlichen Erfahrungen in ihr Schema einsetzen und dadurch reflektieren. Wenn es bewertender wäre, vielleicht in der Richtung von " ich Idiotin schweige anstatt zu schreien" hätte es vielleicht mehr Aussage, aber ich könnte nur kurz ja oder nein dazu sagen. Für die Ambivalenz, das ganze Spannungsfeld zwischen Schreien und Schweigen wär dann kein Platz mehr. Die seelischen Probleme, die zum Schreien sind, sind aber weder nur durch Schreien noch nur durch Schweigen zu lösen. Eine Zeit lang dies und eine Zeit lang das kommt der Sache schon näher. Liebe Grüße, Jobst"

03.07.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Vollkommen: "Vollkommenen Blödsinn/Nonsens erreicht man nur, wenn man nach Vollkommenheit strebt, ohne Blödsinn/Nonsens machen zu wollen;-)"

03.07.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  Rückzug von  Isaban: "Liebe Sabine, Einen solchen Rückzug ins Innere hab ich auch schon mal erlebt und ich finde ihn sehr gut beschrieben. Ich bin mal auf einer Demonstration festgenommen worden und auf der Fahrt von Polizisten mißhandelt worden, Tritte in die Nieren und ähnliches. Es hat zwar erst fürchterlich wehgetan, aber dann hab ich gemerkt, daß ein Teil von mir gelassen bleiben konnte und für die Gewalt von außen nicht erreichbar war. Eine zwar unerwünschte, aber im Nachhinein doch sehr wertvolle Erfahrung, die mir viele Ängste genommen hat. Liebe Grüße, Jobst"

03.07.07 - Diskussionsbeitrag zum Text  Was los??? von  Manitas: "Hallo Raissa, Ich glaube, du erwartest einfach einen anderen Typ von Gedicht. Du erwartest Fülle und Manitas liefert einen "faden" leeren Behälter. Anderen fehlt aber vielleicht genau so ein Behälter, um einen Teil der Fülle des eigenen Lebens unterzubringen. LG Jobst"

03.07.07 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Aus Trotz: "Ich lebe weiter aber nicht mehr nur noch aus Trotz die Hoffnung nehm ich mir nicht mehr so wichtig LG Jobst"

Diese Liste umfasst nur von Hoehlenkind abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Hoehlenkind findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 29/30

Hoehlenkind hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Gästebucheintragantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram