Alle 298 Textkommentarantworten von Hoehlenkind

22.09.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schöner Warten: "Und besser Mitgefühl als ohne ;-)"

26.08.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wohlstandszahl: "Ich hab es ernst gemeint mit dem schenken. Du hast mich darauf aufmerksam gemacht, dass meine Ultrakurzlyrik durchgehend kritisch negativ ist, eine Art Gegengift zu bestehenden Schlagwörtern. Ich weiß nicht, ob ich es auch anders kann, aber wenn ich auch im Positiven fündig werde, ist es auch für mich ein Geschenk. dass du mich da hin geschickt hast."

24.08.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wohlstandszahl: "Wenn ich mal ein schönes Wort nach deinen Kriterien finde, schenke ich es dir."

10.08.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wahre Liebe: "Danke dir."

10.08.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Durch Nichts: "Danke dir. Analytisch ? Wär ich nicht drauf gekommen. Aber der letzte Vers hat was Mathematisches. Bin eh erstaunt, welche Bandbreite von Eigenschaften dem Gedicht zugeordnet wurden."

10.08.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wahre Liebe: "@Ganna: Mit Vorspielen meine ich nicht Vortäuschen und es geht auch nicht um die Echtheit von Gefühlen. Aber ich habe den Eindruck, dass es oft eine Art Rollenspiel ist, ähnlich dem "Vater-Mutter-Kind" Spiel unter Kindern. Eine Vorstellung, wie Liebe ablaufen muss, wie sich der eine und die andere zu verhalten hat, um etwas ganz tolles zu empfinden, durch das man glücklich wird. Es zeigt sich schon darin, dass Jugendliche sich oft eine Beziehung wünschen, bevor sie jemand gefunden haben, mit dem sie eine Beziehung haben wollen. Sie malen sich diese Beziehung aus und suchen sich dann jemanden, der da hinein passt, wie ein Möbelstück, ein Liebesobjekt. Das Individuelle bzw das Besondere wird dann eher zum Störfaktor. Es gilt dann sich anzupassen an die Vorstellungen vom Traummann / Traumfrau und zu versuchen ihn /sie darzustellen. Ich halte es für richtig, erstmal jemanden kennenzulernen und erst dann gemeinsam zu entscheiden, wie die Beziehung aussehen soll. Oder einfach zu sehen, wie sie sich aus zwei Individuen ergibt. Jede Liebe hat einen wahren Kern, es ist aber auch wichtig, zwischen Kern und Hülle zu unterscheiden, um den Kern wachsen zu lassen."

10.08.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Tod / Sterben von  Melodia: "Sterben gehört zum Leben."

09.08.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wohlstandszahl: "Genau!"

09.08.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Linke Karriere: "Du hast Recht, dass Empörung nicht immer links ist. Aber in der bayrischen Staatsregierung sind eher Leute, die schon immer gut situiert waren, also keine Emporkömmlinge. Ich meine Leute von unten, die Empörung als Sprungbrett zur Macht genutzt haben und sie vergessen, wenn sie oben sind, wie Joschka Fischer. In rechten Bewegungen ist es im Prinzip auch möglich, aber noch ist von da noch keiner so hoch gekommen."

09.08.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Was bleibt ?: "Verschwendete menschliche Möglichkeiten."

Diese Liste umfasst nur von Hoehlenkind abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Hoehlenkind findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 7/30

Hoehlenkind hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Gästebucheintragantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram