Alle 72 Textkommentarantworten von anna-minnari

07.04.20 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Was nun?: "Da nun schon 3 Wochen vergangen sind, mochte ich mich für deinen Kommentar bedanken und dir ebenfalls recht geben. LG Anna"

14.03.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Weltverbesserer: "Hallo Ekki, vielen Dank für deinen Kommentar. Verbesserungen und "Verschlimmbesserungen" versuche ich zu unterscheiden. Wir haben zwar schnelllebigen Fortschritt, der zum Großteil die Bequemlichkeit unterstützt, uns aber immer mehr vom naturgemäßen Leben entfremdet - ich denke du weißt, was ich meine - LG Anna"

14.03.19 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Weltverbesserer: "Hallochen und vielen Dank, dass du mir gespiegelt hast, dass du verstehst, wo mein Gedanke hingehen soll. LG Anna"

22.10.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Erbschaftsstreit: "Wie wahr ... LG Anna"

22.10.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Erbschaftsstreit: "Eigenverantwortung auf jeden Fall bin ich nur dafür, Was die Schuldzuweisung betrifft, wenn man ein gutes Verhältnis zu seinen Kindern hat, sollte man m. E. (wenn es was zu vererben gibt) mit den Kindern bei Lebzeiten schon mal gemeinsam darüber sprechen. LG Anna"

22.10.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Erbschaftsstreit: "Das stimmt, die Erziehung ist eh so ein Kapitel für sich, als Eltern kann man nur den Grundstein legen, was man dann daraus macht, wenn man Erwachsen ist, liegt an jedem selbst. Ab einem gewissen Alter ist man (es sei denn man ist gesundheitlich eingeschränkt) eigentständig lebensfähig."

22.10.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Erbschaftsstreit: "Eigenverantwortung auf jeden Fall, da bin ich nur dafür, da hat princess schon Recht. Aber hier geht es darum, wo fängt teilen an und wo hört es auf, bzw. ist es richtig wenn ein Geschwisterteil Eigeverantwortung mit den darzugehörigen Risiken übernimmt und das andere Geschwisterteil von den Eltern auf die ausgleichende fast risikolose Gerechtigkeit setzt? Habgier und Missgunst da ist echt was dran ... leider. LG Anna"

08.03.17 - Diskussionsbeitrag zum Text  Träume von  EkkehartMittelberg: "Jupp, da kann ich nur zustimmen, ohne Träume und ohne die Medaille, die bekanntlich 2 Seiten hat, wäre das Leben halb so schön oder halb so schlecht. LG Anna"

08.03.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gott und die Welt: "Mit der Liebe und dem Hass ist das wie mit dem Blumengießen, gießt man zu viel ersaufen sie und gehen ein, gießt man zu wenig vertrocknen sie und gehen ein. Man wird ernten was man sät, und dann sehen was man erntet ,-)) LG Anna"

08.03.17 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Gott und die Welt: "Erst einmal vielen Dank für euren Kommentar, zu Access möchte ich antworten, es ist sicher eine Betrachtungs-/Interpretations-Weise, für mich bedeutet Fluch „in Wut geäußerte Worte“. Und wütend bin ich manchmal und wer behauptet immer nur mit „Liebe“ zu antworten, dem glaube ich nicht so richtig. Leider hat die Geschichte gelehrt, dass man nicht immer auf Gegenliebe stößt. Graeculus gebe ich insofern Recht, mag sein, dass es auch ein Stück „Hass“ ist – was in meiner Interpretation bedeutet „eine starke Abneigung gegen manche Menschen oder bestimmte Zustände“. Ich denke, auch hier haut man sich selbst die Taschen voll,wenn man behauptet, noch niemals das Empfinden von Abneigung gehabt zu haben."

Diese Liste umfasst nur von anna-minnari abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von anna-minnari findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/8
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram