Alle 306 Textkommentarantworten von autoralexanderschwarz

22.09.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Erkenntnis von  JDvGoethe: "Sorry. Sehe gerade, dass die Definition, die mir vor Augen schwebte, zu engstirnig war. Dachte, dass ein Aphorismus notwendigerweise "allgemeingültig" sein müsse. Dem ist aber - zumindest nach erster oberflächlicher Recherche - wohl nicht so. Dementsprechend ist dies doch ein Aphorismus und obenstehender Kommentar nichts als ein Dokument meines Irrtums. Lieben Gruß AlX (Antwort korrigiert am 22.09.2015)"

02.09.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ohne Rezept von  Irma: "... und ich dachte das wäre eine Metapher."

02.09.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Ohne Rezept von  Irma: "wieso Frau?"

24.08.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  \"Daniel Kehlmann rezensiert Terminator Genisys\" oder \"Vom Niedergang deutschsprachiger Literatur\": "Bislang blieb dieses Welt-Happy-End aus."

24.08.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  \"Daniel Kehlmann rezensiert Terminator Genisys\" oder \"Vom Niedergang deutschsprachiger Literatur\": "Der ursprüngliche Satz lautete: Da ich den Aschenbecher im Haus vergessen habe und meine Freundin nicht aufwecken möchte, habe ich meine Zigaretten auf einer liebevoll restaurierten Steinwand aus dem 18. Jahrhundert ausgedrückt."

24.08.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  \"Daniel Kehlmann rezensiert Terminator Genisys\" oder \"Vom Niedergang deutschsprachiger Literatur\": "Nach einigem Hin und Her: Ja. Irgendwie schon und ich glaube auch, dass - ungeachtet aller Authentizität - dahinter wohl der bislang unbewusste Versuch stand, diesen Affront meinen Eltern gegenüber - sollten sie diese Zeilen einmal lesen - zu rechtfertigen, zumal sie es waren, die diese Mauer restaurierten. Dementsprechend kick ich's oben aus dem Text raus und ergänze es in der Anmerkung. Manche Dinge brauchen Zeit. Lieben Gruß AlX (Antwort korrigiert am 24.08.2015)"

27.07.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  \"Daniel Kehlmann rezensiert Terminator Genisys\" oder \"Vom Niedergang deutschsprachiger Literatur\": "Yep, da gebe ich dir irgendwie Recht, aber genauso war es. Lieben Gruß AlX"

15.07.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Warum? (NSA): "autoralexanderschwarz nutzt diesen Kommentar, um einmal über sich selbst in der dritten Person zu schreiben: 1. Der Verfasser fühlt sich - ungeachtet aller Bewunderung für Brecht - nicht wirklich wohl dabei sein Publikum direkt zu beschimpfen. 2. Der Verfasser kommt dennoch nicht umhin, seine Sympathie für diese Bemerkung zu bekunden."

03.07.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Warum? (NSA): "Soso. Vielen Dank für die gnädige Aufklärung. zu 1.) Wie gesagt: dass der amerikanische Geheimdienst spioniert ist weder überraschend noch "der eigentliche Skandal". Passend hierzu auch vielleicht folgender Artikel http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/nsa-angela-merkels-handy-ist-nicht-das-problem-kommentar-a-1041707.html (der erst einige Stunden nach meinem Text veröffentlicht wurde, aber eine ähnliche Position vertritt.) zu 2.) Was soll das heißen? Was meinst du mit "verschmolzen"? Meinst du unsere Geheimdienste, unsere Kultur, unsere Politik? Alles? Und meinst du mit "künstlich", dass "man ja ohnehin nichts ändern kann" und einfach "alles akzeptieren soll"?"

02.07.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Warum? (NSA): "Weiß ich auch nicht, aber "kooperieren" ist ohne Frage ein Euphemismus."

Diese Liste umfasst nur von autoralexanderschwarz abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von autoralexanderschwarz findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/31

autoralexanderschwarz hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Gästebucheintragantwort und  3 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram