Alle 521 Textkommentarantworten von Ephemere

26.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Unbewusst: "Danke :-) Der unterschwellige Humor ist doch oft der schönste...wenn man die Augen dafür hat."

22.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tugend|retsaL: "Ich glaube, Du hast die Anlage dieses Aphorismus nicht verstanden (vielleicht habe ich sie nicht gut genug vermittelt): Tugend und Laster als zwei Seiten derselben Medaille, als Spiegelbild voneinander. Man kann jede Eigenschaft als Tugend oder Laster interpretieren und jede herausragende Eigenschaft ist für ihren Träger in der Regel Segen und Fluch zugleich. In diesem Fall bedeutet das: "Initiative, self-made man, immer voranschreiten, was an den Start bekommen, Unternehmertyp." Das ist die "Tugend", wenn man es so interpretieren will. Und das bringt den Träger dieser Eigenschaft zweifelsohne voran, persönlich wie gesellschaftlich. "Ungeduldig, hastig, versteht nichts von Muße und Müßiggang, warum rennt er so schnell durch sein Leben, damit kommt er doch nur auf der Überholspur...beim Tod an". Das ist das "Laster", wenn man es so interpretieren will. DIESELBE Eigenschaft, DASSELBE Verhalten, nur von einer anderen Warte aus gesehen. So gesehen bringt das dann seinen Träger nicht voran, weder sozial noch persönlich, sondern nervt andere und lässt ihn selbst am Leben vorbeirasen. Was ist die "gültige" Sichtweise? Ist die Eigenschaft, das Verhalten also Tugend oder Laster? Antwort: Es gibt keine "gültige" Sichtweise und es gibt weder "Tugend" noch "Laster" als etwas Objektives oder ein-für-alle-mal Feststellbares. Die Eigenschaft, die der Eine als Tugend auslegt, wird der Andere als Laster auslegen und der gleiche Widerstreit findet in ihrem Träger statt: die typischen Züge, von denen er am meisten profitiert und die er an sich besonders schätzt sind meist auch am ehesten seine Dämonen und seine Achillesferse. (Antwort korrigiert am 22.08.2008)"

22.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tugend|retsaL: "Kann ich nicht nachvollziehen. Die fehlende Muße und die Hast, die dem Ende in die Arme führt, stehen bei "Laster" - was ist dort unbestimmt, und vor allem was ein Vorwurf and die Müßigen?"

22.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Eingeschränkt: "Ich nehme es mir frech heraus. Soviel zum "Kampf für sein Recht"...sagt das nicht alles über jene "Rechte"?"

21.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Unbescheiden: "Danke für Deinen Kommentar. Warum sind Menschen "zu unscheinbar"? Ich meine: oft, weil man ihnen schon früh beigebracht hat, dass sie nicht herausragend sind...nicht herausragen dürfen."

21.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  I found God: "Genau diesen Witz hatte ich im Kopf, als ich das geschrieben habe :-)"

18.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  I found God: "ich bin eben indiskret ;-)"

12.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Kunst - eine Metapher: "Danke für den Kommentar - aber: Worauf beziehst Du Dich? Was willst Du letztlich sagen?"

07.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Der einsame Joint: "...vieles der sog. "zeitgenössischen Literatur" empfinde ich deshalb auch als grau...deprimierend-grau bis pappig-grau - es fehlt das Humorgewürz, das dabei nicht zu prollig wirkt. Ich habe darüber mal eine Satire geschrieben, die nicht besonders gut ist - aber Dein Kommentar hat mir Lust gemacht, sie zu überarbeiten und vielleicht hier einzustellen. Vielen Dank auf jeden Fall für dieses Feedback, das mich freut und mir schmeichelt."

05.08.08 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Tugend|retsaL: "Aeliaron, Dissident: Danke für Eure Kommentare und Euer Lob. Dissident: Volltreffer, genauso habe ich das auch gemeint! Zwei Seiten derselben Medaille..."

Diese Liste umfasst nur von Ephemere abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Ephemere findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 49/53

Ephemere hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  41 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram