Alle 315 Textkommentarantworten von Soshura

19.06.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Pack!: "Hallo Achter, ein Höhlengleichnis? Danke für Deine Empfehlung! :-)"

18.06.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Klammeraffen von  TassoTuwas: "Wie hoch ist der Lite(ratu)rpreis für das Blonde?"

18.06.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wenn jemand sein Leben in ein "Vorher" und ein "Nachher" unterteilen kann, dann ... von  Bluebird: "... linksdrehenden Stufenaneinanderreihung?"

18.06.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Wenn jemand sein Leben in ein "Vorher" und ein "Nachher" unterteilen kann, dann ... von  Bluebird: "... und täglich grüßt die Wendeltreppe."

14.06.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Den Irrtum erkennt man meist erst, ... von  Bluebird: "@Regina: hast Du, ich ... haben wir ... übrigens interessanter Ansatz @Bluebird: hast Du Dir Deinen eigenen letzten Post mal verinnerlicht? Ich bedauere Dich. Antwort geändert am 14.06.2021 um 22:23 Uhr"

14.06.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wir sind die Guten: "sorry, mein fehler, hatte es nicht nochmal geprüft ... anbei Korrektur: https://blog.fefe.de/ falls der Link wie der nicht funzt, benutz bitte c&p des Klartextnamens. :-)"

14.06.21 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Wir sind die Guten: "Noch mehr Infos findest Du hier."

14.06.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  FOKUSSIERUNG von  Dieter Wal: "Ich meine die Aufmerksamkeit."

13.06.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Liebe und Sex: Weiningers Differenzierung von  Terminator: "Wie langweilig, da Humor einer metaphorischen Konkretisierung des Abstrakten hinzu einer induktiven Gedankenschleife weisend durchaus das Gleiche erreichen kann. Bei gleichzeitiger Raumfreigabe auf dem Weg dahin inklusive noch unbekannter Umwege. Egal, wie Du möchtest, auch auf die Gefahr hin, dass das Verstehen hinter dem Verständnis zurückbleibt. Also nichts neues ... Alles, was gewollt oder nicht gewollt wird, degradiert illusioniert - ohne das eine Notwendigkeit besteht - das Zielerfüllende bzw das Nichtzielerfüllende als sein Antagon von einem Subjekt in ein Objekt. Das eigene Verlangen macht einsam. Das Wort Begierde ist dessen Symbol. Ebenso ist es mit dem Gegenspieler, nennen wir ihn einfachheitshalber Asket. Beides ist zielgerichtet. Oder auch lösungsorientiert, obwohl es augenscheinlich kein Problem gibt, außer natürlich jenes des Egos, welcher manchmal - m a n c h m a l - nur eine Reflektion der gesellschaftlichen Moral ist. Soll vorkommen. Liebe, Sexualität, Hoffnung, Furcht ... Ich puzzle mal ein wenig ... Angenommen, Furcht ist fokussierte Angst .. dann ist abstrakterweise die Angst das replacement. Nehme ich als weiteres an, dass der Gegenspieler der Angst die Liebe ist, habe ich das, was zu einem Spiel notwendig ist. Hoffnung ist eine Erwartung auf eine positiv empfundene Zukunft - huch, Erwartung, naja, wenn die sexuelle Begierde da reinspielt, ist da ja schon sehr konkret. Nur doof, dass es bei diesem Spiel entweder mehr als einen oder keinen Gewinner gibt. Gut, nennen wir es Tanz. Übrigens ein sehr angenehmes Spiel. Sexualität erscheint mir in diesem Setting als ein Begriff der die Grenzen der eigenen Handlungs- bzw. Nichhandlungsfähigkeiten markiert. Auch wenn das Verb hier nicht wirklich eindeutig ist. Trotzdem keine Metapher. Das dritte Kapitel überspringe ich jetzt mal und lande weich beim vierten. Inmitten des Schönen und Unschuldigen. Huch, hab ich es jetzt wissentlich, willentlich ... ach egal, nu isses befleckt, von mir. Geil, bin gelandet, meine Begierde ist gestillt. Und was kommt jetzt? War da noch mehr? Das war ja einfach. Das kann doch nicht alles gewesen sein. Also wenn es so einfach war, muss das hier ne Hure sein. Die Mutter Natur ist die geilste Hure, die ich kenne. Wie jetzt, die merkt das nicht? Da muss ich mal meine Messlatte auf 200 Stockwerke legen, Hoffentlich merkt sie es dann. Merkste was? Den Rest schenk ich mir. ;-) ... blöde Rechtschreibfehler ... Antwort geändert am 13.06.2021 um 23:19 Uhr"

13.06.21 - Diskussionsbeitrag zum Text  Rehkitzler von  LotharAtzert: "Ich erstelle privat aus Lavendel, Baumwolle, Spelz und ein wenig Faden passable Kissen. Du kannst bequem Dein Haupt darauf betten. Wenn Du magst, sende ich Dir gern eines zu. Nein, ich bin nicht vegetarisch veranlagt."

Diese Liste umfasst nur von Soshura abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Soshura findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 3/32

Soshura hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Autorenkommentarantwort und  eine Gästebucheintragantwort verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram