Alle 668 Textkommentarantworten von Emotionsbündel

19.02.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Bitte NICHT öffnen von  Omnahmashivaya: "An diese umgefalteten "Briefecken" kann ich mich auch erinnern. Nur was drinstand hab ich nicht mehr auf dem Schirm (mein altes Poesie-Album ist leider auch irgendwo verschütt gegangen). Ich hätte jetzt eher an "In allen vier Ecken soll Liebe drin stecken" oder so gedacht ;-)"

18.02.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Dulli: "Lieber Dirk, ich freue mich, dass dir die Ausarbeitung meiner Gedanken gefallen hat ;-) Merci für Worte und Doppelklick. Herzliche Grüße, Judith"

18.02.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Dulli: "Und jedes Blatt Ablage kommt einem Abwägen gleich ;-) Ich danke dir für deine Worte, Armin, und grüße dich, Judith"

18.02.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Dulli: "Ja, das wär ne tolle Sache, wenn man so die Ablage "Unterbewusstsein" entlasten könnte - funktioniert aber leider nicht ;-) Der Kösterhefter steht hier symbolisch für die Beziehung, Glück und Leid pauschal für alles, was die Beziehung prägte bzw. ausmacht. Schöne Grüße und lieben Dank für deinen Kommentar, Judith"

11.02.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Aufgeklärt von  Irma: "Oh, du hast schon geändert! Okay, und ich war gerade etwas am Hadern ;-))"

11.02.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Aufgeklärt von  Irma: "Ja, ich denke, das "ein" rechtfertigt das "denn", das zudem in Kombination mit dem "beherzt", eine leise Vorahnung hervorruft. Würdest du es in V6 auch denkbar finden, das "der" am Anfang wegzulassen? "Schmutz wird sorgsam untern Tisch gekehrt" - auch hier: man hat ja noch gar keine Ahnung, von welchem Schmutz die Rede ist. Ach, quack, jetzt fällt es mir auf, geht ja gar nicht. Dann stimmt der liebe Rhythmus nicht mehr - obwohl, wenn ich lese, hmmm, vielleicht doch? Evtl. auch mit einem "und" statt "der", aber das hast du auch schon zweimal *achselzuck* (Antwort korrigiert am 11.02.2015)"

11.02.15 - Diskussionsbeitrag zum Text  Aufgeklärt von  Irma: "Ich habe auch einen Vorschlag zu melden ;-) In V3 würde ich "EIN Schweigen lastet bleischwer auf den Bänken" schreiben. Bei "das" könnte man fragen, "das Schweigen" worüber, wenn man hier wie in V1+2 unterrichtet? (Antwort korrigiert am 11.02.2015)"

20.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  verzweifelter Gruß: "Natürlich ist es unwahrscheinlich, dass bei solch einer Aktion etwas herauskommt. Die Flaschenpost wäre damals wohl eher ein symbolischer Befreiungsschlag gewesen, verzweifelte Herausforderung des Zufalls gepaart mit Glück ;-) Lieben Gruß, Judith"

07.01.15 - Kommentarantwort zum eigenen Text  warmhalten!?: "Leider ist es so, Stefan, und man ist nie davor gefeit. Vielen Dank für deine Worte +*. Liebe Grüße und ein glückliches neues Jahr für dich, Judith"

22.12.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  warmhalten!?: "Ja, Cornel, man sollte auf jeden Fall versuchen, sich gegen diese Kälte ausreichend zu schützen und zur Wärme zurückzufinden. Vielen Dank fürs Vorbeischauen und für deine Worte, die mich freuten. Liebe Grüße und schöne Weihnachten, Judith"

Diese Liste umfasst nur von Emotionsbündel abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Emotionsbündel findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/67

Emotionsbündel hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  114 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram