Alle 619 Textkommentarantworten von Lala

22.12.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ich versteh's nicht: "Priapismus. Ernste Sache. Auf Holz geklopft."

22.12.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Ich versteh's nicht: "Für meinen Penis nicht."

13.12.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Nur noch Zuhause bleiben und Stummfilme von vor 1914 schauen von  toltec-head: "@Graeculus Ncht besser. Das Erleben, Erfahren, Durchschreiten einer aktuellen Spielwelt oder wie in dem ollen "Westworld" Movie non-interaktiv aber trotzdem richtig prognostiziert, ist das Erleben, Erlesen anders, direkter und unmttelbarer. Nicht besser. Aber anders. Anders, weil am Ede nur das production design, die Kulissen und die Physik dieser fiktiven Welt bleiben (letzteres muss natürlich koharent bleiben). Und wie jeder Spielefreak weiß: Ereignisse auslösen. Aber eigentlich sollte nichts gescripted sein bzw.: es sollte keine Auslöser, Trigger geben, die ein vorgeschriebenes Erleben, Seite für Seite wie in einem Roman, durch ein vorgefertigtes Script auslösen. Das zu verhinden, gelingt auch bei aktuellen Spielen nicht besonders gut. Bei den intelligenten Spielen wie "Heavy Rain" kann der Trigger oder das Erreichen eines Punktes mit unterschiedlichen Charakteren, vielfältige Handlungsstränge auslösen. Also anders gesagt: Während Bergmann und ich zu Beginn von Tristan und Isolde noch das selbe Setting und die selbe Handlung wahrnehmen, trennen wir uns schon vor dem zweiten Akt, nach der ersten Note oder ich war gar nicht da bzw. erleben andere Handlungen, Szenen, metaphysische Erlebnisse, aber bleiben dennoch in Wagners Spielstätte, seiner Figuren und seiner Musik gefangen ... Ok: das haben sich Wagner, Müller, Meier, Kafka und Homer sich auch schon gewünscht ;) Wenn wir - so wie wir zwei beiden jetzt - uns über diese kulturelle Erfahrung unterhalten wollen, können wir uns doch eben nur auf schwarz auf weiß eingetippte, stumme aber interpretierbare Lettern berufen. Verdammte Kacke: Alles bleibt, alles ist nur Kopfkino. ja, fick mich doch ..."

13.12.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Nur noch Zuhause bleiben und Stummfilme von vor 1914 schauen von  toltec-head: "Solange ich mich im Kino nicht umdrehen und die Ereignisse des Films oder der virtuellen Welt auch von hinten sehen kann (s. Zacharias Bretzelburg), bleibe ich davor und nicht mittendrin. Weshalb 3D eine Jahrmarktskiste ist, die für die erzählte, gezeigte Geschchte wertlos ist.Weshalb Dolby-Sourround nett, aber für eine gute Geschchte nur ein Gimmick ist, weshalb Cinemascope angenehm, aber eine Geschichte, selbst wenn sie mit O'Toole in der Wüste oder mit Heston im Kolosseum besetzt ist, nicht dadurch besser wird und auch die Tonspur kann aus Scheiße kein Gold machen. Alles steht und fällt mit der Idee. Die sind zeitlos. Ideenlosigkeit auch. Leider. PS:Selbst wenn ich dermaleinst mittendrin sein sollte: Die Zukunft der Erzählung sind die Spiele, die in einer free world hineinprogrammiert worden sind. Bethesdas Fall Out 3 z. B. Grandios. Du kannst Dich mit Jemanden, der diese Welt auch betreten hat, über die selbe Welt unterhalten, aber über vollkommen unterschiedliche Geschichten und Enden."

07.12.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Zeit und das Wir von  WortGewaltig: "Und meine Worte stehen da auch, um Dich weiterzuführen."

07.12.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Das Wort ist der Phallus des Geistes - Haftbefehl von  toltec-head: "Könntet Ihr mal fünf Minuten mit dem Schwulsein aufhören? Danke."

05.12.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Drachenbrut hat gesiegt von  tueichler: "Danke für Deine Anmerkung tueichler, dass Du den Zitathinweis von Grass auf Biermann korrigiert hast, dann sieht mein Hinweis in meinem Kommentar nicht so arg doof aus. Danke, danke."

05.12.14 - Diskussionsbeitrag zum Text  Die Zeit und das Wir von  WortGewaltig: "Toll: man muss nur dreimal hintereinander „glaubt“, statt zum Beispiel „ist der Überzeugung“ schreiben und schwuppdich kann man auch im nächstenSatz passgenau einen Atheisten verwursten. Klingt schlüssig. Auch der: Pessimist, Optimist, Realist, Atheist und Fatalist sind eindeutig einer Kategorie („Vier alle Fünf“) zuzuordnen, die damit auch vollständig beschrieben ist. Da hätte ich auch selber drauf kommen können. Ach, ich Schussel, aber auch."

29.06.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Nachbarschaftshilfe: "Wenn der Kuchen nicht aufgeht, taugt er nichts. Schade."

29.06.14 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Nachbarschaftshilfe: "Hallo isaban, danke für die Textarbeit und das allgemeine Wohlwollen. Aber nun hatte ich mich ja schon selbst dran gemacht und geändert und bin noch am ändern wie ich KeinB schon schrieb. Daher wurstel ich erstmal weiter. Gruß Lala"

Diese Liste umfasst nur von Lala abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von Lala findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 16/62

Lala hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  eine Textserienkommentarantwort,  51 Antworten auf Gästebucheinträge,  12 Antworten auf Kommentare zu Teamkolumnen und  3 Antworten auf Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram