Alle 473 Textkommentarantworten von AndreasG

14.12.04 - Kommentarantwort zum eigenen Text  -: "Hallo Lif. - Beim Lesen Deines Kommentars fiel mir sofort ein Gedicht von Ringelnatz ein: "War einmal ein Bumerang; - war ein Weniges zu lang. - Bumerang flog ein Stück, - aber kam nicht mehr zurück. - Publikum noch stundenlang - wartete auf Bumerang." - Passt irgendwie auch. - Liebe Grüße, Andreas"

02.12.04 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schuld war abaer!: "Du dummer Bauer, da an der Mauer, die Forke macht dich auch nicht schlauer. - Aua!"

01.12.04 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Buschi: "Hallo Bratmiez. - Ich überrasche Dich einmal und halte mich kurz. Was hältst Du von dem Namen "Pinselchen"? - Liebe Grüße, Andreas"

25.11.04 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schuld war abaer!: "Hallo rheinfrau. - Der Spruch mit dem Rasieren gefällt mir; so aus dem Leben gegriffen. Ich würde mich freuen, wenn Du Dir noch weitere Bauernregeln ausdenken würdest. Es ist wohl keine "zu-Unrecht-verkannte"-Kunstgattung, aber eine echte Auflockerung der Denkvorgänge. - Mir hat die Sache Spaß gemacht! - Liebe Grüße, Andreas"

23.11.04 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schuld war abaer!: "Hallo AliseaAvery. - Natürlich hast Du Recht mit den Ansprüchen. Aber gelten die auch für Bauernregeln? Oder für Narreteien? Ich maße mir nicht an ein kunstvoll gereimtes Gedicht zu schreiben; dafür müsste ich ziemlich viel üben und schwitzen. Meine Welt sind eher die längeren Texte, und da knüttel ich nicht. - Zum Thema "Kritiker": ein Maurer kann die Qualität eines Hauses nach seinen Kriterien beurteilen. Aber kann er deswegen auch ein Haus planen und bauen? - Zum "REIM DICH, ODER ICH FRESS DICH": So ist es bei den Bauernregeln; der Reim haut um, grad wie beim Kegeln. - Und zum Reim Nr. 10: Ich würde mich freuen, wenn Du ein paar Albern- oder Tiefsinnigkeiten beisteuern würdest. Mehr wollte ich damit nicht sagen. - Gruß, Andreas"

23.11.04 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schuld war abaer!: "Hallo abaer. - Schwachsinnig finde ich die Idee nicht. Schreiben macht uns doch Spaß; warum sollten wir uns dann immer nur mit ernsthaften Themen beschäftigen oder uns in stillen Kämmerchen etwas aus den Rippen schnitzen? So ein gemeinschaftlicher Spaß kann doch wirklich nicht schaden. - "Und die Nörgler?" magst Du fragen. - Na ja, - Leute die bei der Ausgabe des Humors laut "brauche ich nicht" gerufen haben, gibt es überall. Und wer keine Albernheiten mag... niemand wird gezwungen mitzumachen oder zu lesen. Ach ja. Ist Dir schon aufgefallen, dass es zwar die Worte "Schwachsinn" und "Tiefsinn" gibt, aber nicht "Starksinn" und "Hochsinn"? Dabei liegen die Bedeutungen von "schwach" und "tief" so nah beieinander, oder? - Liebe Grüße, Andreas"

22.11.04 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Schuld war abaer!: "Hallo DariusTech. - Ich freue mich, dass Du mitspielst. Mal sehen wie sich das so entwickelt; vielleicht kann man später auch noch andere Schreibspiele spielen. Lass uns knütteln - und die Reime schütteln. - Liebe Grüße, Andreas"

20.11.04 - Kommentarantwort zum eigenen Text  -: ""Die Menschen erschufen Götter, weil sie eine Erklärung für das Unerklärliche suchten" (Carl Sagan; - hat er bestimmt irgendwo geklaut). Was soll ich dazu noch sagen? Vielleicht: "...und sie bleiben dabei, weil ihnen die Wahrheit nicht gefällt"? - Manch einer braucht es halt. Und wenn das Bisherige abgenudelt ist, dann sucht man sich etwas Anderes; Esoterik, Horror-Skope oder was auch immer. Na klasse! Homo sapiens? Soll man weinen oder lachen? - Lachen, denke ich. - Gruß, Andreas"

18.11.04 - Kommentarantwort zum eigenen Text  Keine Zeit: "Hallo Lars. - Wieso Sarkasmus? - Als ich mir mein Handrücken-Haarimplantat (Modell "Heidschnucke") machen ließ, hatte ich wirklich nicht die Zeit über die Heisenbergsche Unschärferelation nachzudenken; echt ey. - Gruß, Andreas"

17.11.04 - Kommentarantwort zum eigenen Text  -: "Hallo Bratmiez. - Dachte schon, ich hätte mich zu vermasselmatuckelt ausgedrückt. Puh. - Natürlich müsste Petrus seinen Schlüssel finden und nicht nur aufstehen. Das "Werkzeug" ist mir schon wichtig; auch wenn es nicht materieller Natur sein muss (Worte stellen in gewissem Sinne ja auch ein Werkzeug dar). - Vergessen darf ich aber nicht, wie dieser Satz entstanden ist: eine ältere und sehr resolute Dame warf den Halbsatz "Bevor der Donner kommt" in die Runde. Sie wollte dadurch pathetische und hochtrabende Aphorismen erzwingen - und erweckte in mir das trotzige Kind. Also gab ich meinem Aphorismus einen Dreher zum Launigen. - Tja, wer mag darf gerne schmunzeln, ohne weiter zu gehen. So weltbewegend ist der Spruch nun auch nicht (wenn jemand hingegen eine Religionskritik, oder besser: eine Allmachtsglaubens-Kritik, herauslesen möchte, dann sage ich: "Nur zu!"). - Aber letztlich habe ich den Satz wirklich nur geschrieben, um einer Frau Wind ins Gesicht zu blasen, die das ganze Leben immer nur von der ernsthaften und trockenen Seite sehen will. Ehrlich! - Liebe Grüße, Andreas"

Diese Liste umfasst nur von AndreasG abgegebene Antworten bzw. Reaktionen auf Kommentare zu Texten. Eigenständige Textkommentare von AndreasG findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 45/48

AndreasG hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Antworten auf Kommentare zu Autoren und  258 Antworten auf Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram