Alle 195 Textkommentare von Rudolf

05.02.10 - Kommentar zum Text  Musterphilosoph von  loslosch: "Philosophen haben es nicht leicht. Sie behaupten, Grenzen der Erkenntnis zu suchen, und erkennen nicht, dass sie von Naturwissenschaftlern rechts und links überholt werden."

03.08.10 - Kommentar zum Text  O tempora, o mores von  loslosch: "... (Punkte müssten richtig verwandt sein, siehe LudwigJanssen) daher kennt die Medizin auch das Krankheitsbild der Jammerdepression, die von den Therapeuten als besonders belastend empfunden wird ..."

17.03.10 - Kommentar zum Text  Oberkante Unterlippe von  loslosch: "Von der Geldwirtschaft lernen, heißt siegen lernen. Was bei normalen Menschen unter Betrug läuft, heißt dort Finanzprodukt und mit ihm werden Risiken an willige weil geldgierige Kunden durchgereicht. Analog kann man für Griechenland ein ganzes Bündel von Maßnahmen, speziell langlaufende, zinsgünstige Kredite, erdenken, bevor dort die Drachmen wieder eingeführt werden müssen. Wenn es eine Erkenntnis aus der Krise 2008 / 2009 gibt, dann die, dass selbst Volkswirtschaftler nicht wirklich wissen, wie Volkswirtschaft funktioniert. (Kommentar korrigiert am 17.03.2010)"

23.01.10 - Kommentar zum Text  Palindromische Spruchweisheiten von  loslosch: "Radarneger neben Lagerregal neben Regenradar Regenradar kenne ich, aber was ist ein Radarneger? (Kommentar korrigiert am 23.01.2010)"

13.03.14 - Kommentar zum Text  Portionierter Glauben von  loslosch: "... aufschreiben ist menschlich nur Gott ist göttlich ... ist doch klar :-)"

14.02.10 - Kommentar zum Text  Schlafkunst von  loslosch: "Psalm 127, 2! Eine meiner Lieblingsstellen."

02.05.10 - Kommentar zum Text  Selbstbestimmung von  loslosch: "einer/eine sein/ihr eigener Chef + eigener/eigene Chef/Chefin"

20.12.13 - Kommentar zum Text  Sprachliches Überhöhen von  loslosch: "Das Blut kommt zurück. Es ist eingenäht in Deinem Baumwoll-T-Shirt und eingewoben in Deinem Teppich."

25.04.10 - Kommentar zum Text  Subtile Anfeindungen von  loslosch: "Lieber Losloch, es ist Sonntag und ich bin in der Stimmung zu kommentieren. Danke für Deinen anregenden Text. Der Grundgedanke ist in manchen Teilen der Bevölkerung Teil der Standardlebenseinstellung, da sie wissen: "Er lässt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und lässt regnen über Gerechte und Ungerechte." (Mt.5,45) PG (Poetische Grüße) Rudolf (Kommentar korrigiert am 25.04.2010)"

13.07.13 - Kommentar zum Text  Ungewohnte Wortfolgen von  loslosch: "Süß :-) "renn' Tier Rentier" geht auch ..."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Rudolf. Threads, in denen sich Rudolf an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 10/20

Rudolf hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Rezensionen,  2 Kommentare zu Genre-Definitionen,  einen Autorenkommentar und  8 Gästebucheinträge verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram