Alle 436 Textkommentare von FRP

09.06.19 - Kommentar zum Text  Trugfühlung. von  Vaga: "Tha National, "Sorrow": "Sorrow found me when I was young Sorrow waited, sorrow won Sorrow, they put me on the pill It's in my honey, it's in my milk Don't leave my hyper heart alone on the water" https://www.youtube.com/watch?v=vGrnVqoU3U4 Inspiriert vom Buch "Alone On The Water" von MadLori"

26.08.10 - Kommentar zum Text  und nicht weniger. von  Vaga: "Das halte ich für sehr gelungen. Den Menschen mochte ich. Seine Arbeit war mir ein Grauen. Möge er befreit sein von allem Irdischen. Leicht. Und schwebend."

24.07.12 - Kommentar zum Text  Der Kuss des Dämons von  ViktorVanHynthersin: "Endlich wieder ein "echter" Viktor, so, wie ich ihn dereinst schätzen lernte. Meisterhaft, getragen von orientalisch anmutender Sprachverfeinerung. Einzig diese Zeile hat mich gestört: "Nur Odysseus wird mich verstehen können." Das solltest Du m.E. assoziativer ausdrücken, mir schwebt da etwas vor, wie: "Nur Odysseus wohl teilhaftig meiner Empfindung". Das Anhören hebe ich mir für heute abend auf. gruss Rainer"

31.01.13 - Kommentar zum Text  Ein anonymer Politiker im Interview mit Roberta Rupp von  ViktorVanHynthersin: "Luschtig. Treffend. Klasse!"

05.09.12 - Kommentar zum Text  Frau von Mao Tse-Tung gestern hingerichtet* von  ViktorVanHynthersin: "Kompliment, Viktor, für Themenwahl und Umsetzung. Allen, die sich mit Mao näher beschäftigen wolen, empfehle ich folgendes Werk: Wang Ming: 50 Jahre KP Chinas und der Verrat Mao Zedongs. Ab 2,- Euro als Festeinband zu haben! Nur soviel: Es gibt kein anderes Buch auf dieser Welt von dieser Art; es ist einfach unglaublich, was darin steht, man weiß nie, ob man lachen oder weinen soll. Mao in Wahrheit ein Verehrer der Kaiser, der sich selbst für einen hielt, und dessen Gedichte auch im Stile der Mandschu-Dynastie geschrieben waren. Nach und nach schickt er immer wieder allen Leute neben ihn in die Verbannung, um die KP Chinas auszuhöhlen! (So die Lesart des Sowjetfreundlichen Autoren, selbst ein Opfer Mao's). Um seinen "Thron" zu retten, mobilisiert er schließlich die rohe und primitive ländliche Jugend gegen die Intellektuellen und die KP - und kreiert so die "Kulturrevolution". Nur die Feindschaft der Sowjet-Kommunisten zu den Chinesen ließ dieses Buch überhaupt erscheinen, was zu einer Demaskierung aller absolutistischen Regime hätte werden können - wenn es denn gelesen worden wäre."

07.08.10 - Kommentar zum Text  Gebet an Apollon von  ViktorVanHynthersin: "Tja, Viktor, das ist nun eine seltsame Erfahrung (die ich auch hinter mir habe) - das Arroganz, Dummheit und Streitsucht einen kreativen Prozess auslösen können bei ihrem Zielsubjekt. Ich schrieb dereinst mein Gedicht "Der Mond und die Krähen" oder auch "Nestbeschmutzer" (ohne die bösartigen Attacken meiner "Mitschreiber wären diese beiden, mir wichtigen Sachen nicht entstanden). Im Internet tummeln sich mit Vorliebe viele gescheiterte, zynische, bösartige Subjekte, die ihren Kick aus Attacken gegen andere ziehen, um ihr langweiliges und armseliges Leben "aufzupeppen". Leute, die nie den Mut hätten, Dir in die Augen zu blicken, Ex-Stasi-Spitzel, Zyniker mit pseudo-Sendungsaufträgen, direkt von Buddha empfangen usw... Mit denen muß man umgehen - und sei es,da einfach nie zu reagieren - jeder hat da seinen Weg. Schöne Verarbeitung! LG Rainer (Kommentar korrigiert am 07.08.2010)"

03.11.10 - Kommentar zum Text  Glück von  ViktorVanHynthersin: "Dein sagt man/ich bringt es auf den Pepp. Auch, was Ira sagt ... Gruß Rainer"

26.10.10 - Kommentar zum Text  Graubart von  ViktorVanHynthersin: "Gelungen und sehr beeindruckend, Viktor. Einzig die Vierzeiler-Form würde ich tauschen gegen eine reine prosaische, aber das ist private Ansichts-Sache. hier die Musik dazu, eine andere Wolfs-Story: http://www.youtube.com/watch?v=Q4SeEHSKZL8 Grüße von Akira"

08.07.10 - Kommentar zum Text  Hoffnung von  ViktorVanHynthersin: "das hat was ... bzw. viel, Viktor. Demut. Sich bescheiden mit dem Wesentlichen. Gelungen!"

01.06.10 - Kommentar zum Text  Nachtasyl meiner Gedanken von  ViktorVanHynthersin: "Wahnsinn, Viktor. Einfach nur Wahnsinn. "Auf dem Dach" wäre mein Favorit, falls man überhaupt etwas hervorheben sollte. Riesenkompliment. Das ist ein fertiges Buch; fehlen nur noch Illustrationen im Stil von Alfred Kubin - jedenfalls sehe ich welche beim Lesen dieser knallhart-realen-beseelten Berichte aus einer wie-auch-immer-gearteten - ja welcher Welt eigentlich? Dem Lazaret der Hölle? Be-ein-druckt. LG Rainer"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von FRP. Threads, in denen sich FRP an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 43/44

FRP hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  2 Kommentare zu Autoren,  einen Gästebucheintrag,  20 Kommentare zu Teamkolumnen und  30 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram