Alle 151 Textkommentare von Artname

07.12.20 - Kommentar zum Text  wintereinbruch von  sandfarben: "Ich sehe das Alter umgeknickter Bäume. - und kann damit soviel anfangen wie mit dem Tod. Und das bedeutet in deinem Falle immer einen Lebensfunken mehr als gewöhnlich..."

02.07.19 - Kommentar zum Text  winterkind von  sandfarben: "Das Gedicht berührt mich. Könntest du auf eine Silbe verzichten? im blumenmuster deiner schürze (ver)blühte die zeit meiner Kindheit"

30.07.20 - Kommentar zum Text  Wir elenden Menschenverachter von  eiskimo: "Mir missfällt dein Text! Vor allem verärgert mich seine fehlende Schlüssigkeit. Rassismus bewertet Menschen nach ihrer Hautfarbe. Nicht nach Vornamen, Nationalität oder Wohnstadt. Hinweise auf Leipzig, Paris, Russland, Max oder Lucas empfinde ich als peinlich! Stehen diese Namen stellvertretend für Menschenverfolgung? Für Verbrechen wie Sklaverei oder Tötungsdelikte am helllichten Tag?!? Ich habe nichts gegen das Gebäck "Berliner", hätte aber etwas gegen das Gebäck "Ausschwitzer". Verstehst du das? Du willst einen Bezog auf die Herkunft der Bezeichnungen? Sehr gut! Wikipedia schreibt zu "Neger": Neger (über französisch nègre und spanisch negro, „Schwarzer“, von lateinisch niger „schwarz“) ist ein im 17. Jahrhundert in die deutsche Sprache eingeführter Begriff, der auf eine dunkle Hautfarbe der Bezeichneten hinweist. Das Wort fand zunächst nur begrenzt Verwendung; mit dem Aufkommen der eng mit der Geschichte von Kolonialismus, Sklaverei und Rassentrennung verbundenen Rassentheorien und der überholten Vorstellung einer „negriden Rasse“ bürgerte es sich ab dem 18. Jahrhundert in der Umgangs-, Literatur- und der Wissenschaftssprache ein. .... So, nun bist du dran mit Herkunftsbetrachtungen zu deinen angeblich entlastenden Beispielen...."

03.02.20 - Kommentar zum Text  Wir haben alle irgendetwas verloren von  EkkehartMittelberg: "Ja, wir suchen lieber ewig im Hellen, statt kurz im Dunkeln zu tappen...;-) Kommentar geändert am 03.02.2020 um 16:49 Uhr"

19.08.19 - Kommentar zum Text  Wir sind bald alle tot. Und wer mäht dann den Rasen? von  LottaManguetti: "Interessantes Aufeinandertreffen von 4 Charakteren: Das LI, sein Mann, der Nachbar und die Stimme aus dem Off. Die drei Erstgenannten machen ihre Sache mE gut. ;-) Die Stimme aus dem Off wünschte ich mir etwas davon abgegrenzter, irgendwie prägnanter. Von mir aus beispielsweise als eine Einflüsterung des Teufels. ;-) So gesehen kam ich beim Lesen manchmal ins Stocken. lg"

24.12.19 - Kommentar zum Text  Wir telephonieren von  Graeculus: "Gefällt mir sehr gut! Besitzt ausreichend Neues, Relevanz und Witz! lg"

18.06.22 - Kommentar zum Text  wortregen von  sandfarben: "Sehr feinsinnig und konsequent beobachtet. Lg"

21.04.20 - Kommentar zum Text  Youtube Superstar von  ViktorVanHynthersin: "Richtig schlechte Parodie! Während der originale Refrain amüsant und gut beobachtet Gegensätze verquickt, sind hier lediglich billige Vorurteile in Kette aufgereiht. Beispielsweise ist youtube voller ausgezeichneter Tutorials von Musikpädagogen, die sich weltweiter Achtung erfreuen. Sie ernähren sich von einer großen Reichweite, die sie sich mit ihrem Fachwissen und hohem Zeitaufwand verdient haben. Und hier komme ich auf " Bel Ami" zurück. Auch das Original stellt ein ziemlich differenziertes Porträt dar. Du hingegen sammelst mit dessen Reichweite so billig wie die von dir pauschal geschmähten Youtubestars Klicks - ähm Empfehlungen - ein. Glückwunsch Kommentar geändert am 21.04.2020 um 17:46 Uhr"

29.07.19 - Kommentar zum Text  Zehnchen XX von  FrankReich: "Mir gefiele sehr: Gestern sah der Mond verheult aus. Spaß und Ernst bedingen sich. Zwar hat der Autor die besten Gründe für sein Werk - aber der Leser wiederum die besten für seine Kritik. ;-) lg"

20.12.19 - Kommentar zum Text  Zu von  niemand: "Interessantes Thema: manipulative Klänge. Eine Zeile klingt metrisch suboptimal in meinen Ohren: die vielleicht reduziert schon sind. wie wäre es mit sowas wie: Ob sie schon unvollständig sind? lg"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Artname. Threads, in denen sich Artname an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 15/16

Artname hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Autoren verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram