Alle 21 Teamkolumnenkommentare von Terminator

29.03.24 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Check your what?" von  Judas: "„love is a human right“Ausgerechnet das größte Privileg soll ein Menschenrecht sein? Fürs tatsächliche oder wahrgenommene Schwulsein (z. B. aufgrund einer Unisex-Tasche, die von Ochsen als Frauen-Handtasche fehlerkannt wird) gibt es in Stuttgart ein lautes "Kurwa!" und in Berlin leise verbale und lautere nonverbale Mikroaggressionen. In Islamabad Mannheim ungläubige Blicke, wieso sich überhaupt einer traut, so rauszugehen. Aber falls damit ein Zeichen gegen Homophobie gesetzt ist, trage ich diese "Frauen-Handtasche" weiter, schließlich habe ich in Paris Geld dafür bezahlt, und der Verkäufer sagte, und versicherte auf Nachfrage erneut, dass dies keine Tasche für Frauen sei. Und überhaupt: nach Norwegen reisen, um zu jammern? Sind Deutschlands Missratene schon so missraten, dass sie nicht einmal angesichts erhabener landschaftlicher Schönheit ihre Ressentiments zurückhalten können?"

14.12.23 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " The Marvels" von  Dieter_Rotmund: "Aktuell ist fast alles, was so läuft, zum Vergessen. Aber rewjühe doch die Thewalkingdeadspinoffserie "Daryl Dixon"."

19.11.23 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Fehlende Danksagung" von  Dieter_Rotmund: "Was mir persönlich fehlt, ist eine Art Danksagung von den ImpfverweigerernDas wäre bei der durchschnittlichen Impfqoute weniger als ein halber Dank pro Geimpften. Da du keinen Dank bekamst, bekam wohl ein anderer Geimpfter den Dank, auf den du einen Anspruch erhebst. Vielleicht bekam er gerade deshalb den Dank, weil er keine Anspruchshaltung hatte. Vielleicht bekam ja sogar ich den Dank, den du für dich beanspruchst, aber dann nahm ich ihn wohl gar nicht zur Kenntnis. Ja, ich weiß, da heulen die Imfverweigerer und Querdenker nun auf und denken sich üble Beschimpfungen für mich ausHm... wo sind denn die Beschimpfungen? 6 Wochen vorbei und immer noch nichts."

07.09.23 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Stubenhocker, Streamer, Selbstbemitleider" von  Dieter_Rotmund: "Stattdessen: Empörungstexte, die nichts weniger als die Wahrheit für sich beanspruchen und hermetische Gedichte, auf die sich naturgemäß keiner einen Reim machen kann. Nun, man kann niemanden zu seinem Glück zwingen. Aber seltsam ist es dennoch. Ich fürchte, hier vergammeln regelreicht einige in ihren Kellern, vor ihrem Computern. Sie nehmen nur noch war, was über das Internet zu ihnen dringt. Der Rest muss draußen bleiben. Warum? Sehr viele suhlen sich dann offenbar in einer Art Opferrolle und sagen, sie können nicht anders - und die entsprechenden Texte dazu taugen meist nichts, was keine Überraschung ist. Seit Dostojewski dies mit Aufzeichnungen aus dem Kletterloch gemacht har, muss man davon keine weiteren Texte lesen - es ist durch.  Und was haben diese kV-Texte, dieses ewige Gejammer, noch mit Literatur zu tun? Es wäre ja nicht so schlimm, wenn das ein oder zwei Texte am Tag wäre, aber gefühlt sind es 90 Prozent. Das finde ich beängstigend. Liebe kVler, das Ende der Welt ist nicht nahe.Nun, die meisten KVler verstehen sich als Literaten, nicht als Banalblogger. Das bedeutet dann auch, dass die meisten aus irgendeiner Art Leidensdruck schreiben. Aber auch Banales und Spaßiges kommt nicht zu kurz, es macht viel mehr als 100-90=10% der täglich geposteten Texte aus. Die Frage, was der Leser mit schlechten aus Leidensdruck entstandenen Texten anfangen kann, erübrigt sich damit, dass ansonsten von denselben Autoren gar keine Texte entstanden wären. In den letzten 10 Jahren hat sich, mit kräftiger Unterstützung von Graeculus und toltec-head, sogar der Schwerpunkt von der Nabelschau zur sachlichen Diskussion verschoben (herrlich war z.B. die gleich in Toltecs erstem KV-Jahr von ihm angestoßene Menstruationslyrik-Debatte). Die Politisierung aller Lebens- und Literaturbereiche und die ermüdende Unermüdlichkeit der Trolle sind das Hauptproblem hier in letzter Zeit. Die miese allgemeine Stimmung kommt durch politische Streitereien. Da haben sich zu viele Leute in ihre Ressentiments und Feindbilder verbissen, wie Putins Zähne in das Fleisch der Ukraine. Auflockerung leider nicht in Sicht: je mehr Zeit vergeht, umso mehr anstatt weniger nehmen sie sich selbst zu ernst, und verzeihen anderen immer weniger. Es müssten sich, um die Stimmung, und um die literarische Diversität hier noch zu retten, auf einmal 100 frische Nutzer mit guter Laune anmelden. Aber wo sollen die herkommen?"

03.08.23 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Barbenheimer - die Auflösung, mit dem Indianer Johannes" von  Dieter_Rotmund: "Dieter, welches Jumanji findest du besser, den Jumanji von 1995 oder die beiden Jumänji von 2017/2019 (guck ich gerade)?"

29.06.23 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Fußball macht keinen Spaß mehr" von  Dieter_Rotmund: "In Deutschland mag das der Fall sein, aber Kasachstan ist auf einem guten Weg, sich erstmals für eine EM zu qualifizieren. Guardiola hat in diesem Jahr verdient die Champions League gewonnen (andere Clubs hatten nicht weniger Geld aus dubiosen Quellen zur Verfügung als Man City, und kackten kläglich ab). Die überbezahlten Fussballrentner gehen en masse nach Saudi-Arabien und in die USA und machen Platz für eine neue Generation. Und die Frauen-WM... wird sensationellerweise doch im Fernsehen gezeigt!"

08.06.23 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Relegationsspiele abschaffen!" von  Dieter_Rotmund: "Nicht abschaffen, verbessern: 1. Runde: Spiel 1: Vierter vs. Fünfter der 2. Liga Spiel 2: 16-ter der 1. Liga vs. Sechster der 2. Liga 2. Runde: Spiel 3: 15-ter der 1. Liga vs. Sieger Spiel 1 Spiel 4: Dritter der 2. Liga vs. Sieger Spiel 2 Die Sieger aus Spiel 3 und Spiel 4 bleiben in der 1. Liga bzw. steigen auf. Dasselbe in der Relegation zwischen der 2. und 3. Liga. Dier Spiele finden auf neutralen Plätzen statt, ohne Hin- und Rückspiel."

11.05.23 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Roter Himmel über dem Playa" von  Dieter_Rotmund: "Sisu wird der Film des Jahres."

19.01.23 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Was ist Deine Lieblings-Filmepoche?" von  Dieter_Rotmund: "Die 40-er gehören schón zu der Höhezeit des Kinos, durchaus. Das "Franchise-Tief" beginnt aber schon mit dem "Krieg der Sterne" (1977). Bis in die 90-er gibt es immer noch Meisterwerke in der Kategorie Blockbuster (nicht: Geheimtipp, wie z. B. "Menschenfeind" (1998, Gaspar Noé)): Alien, Blade Runner, Terminator, Total Recall, Jurassic Park (um nur das Sci-Fi-Genre zu nennen). Rambo- und Nightmare-Filme, das Original jeweils ein abgeschlossenes Meisterwerk, werden zu Franchises; nach einer gewissen Zeit starten Filme bereits als Teil 1 einer geplanten Kino-Serie. Bei Terminator und Alien übetrifft die Fortsetzung sogar das Original, aber der zweite Teil bildet zugleich den logischen Endpunkt, worauf später keine Rücksicht genommen wird: Alien 3 (1992), Terminator 3 (2003) sind dann nur noch B-Movies mit Kino-Budget. Seit ca. 2010, vielleicht schon früher, ist das Kino selbstreflexiv (die Metamoderne). Der Generalschlüssel zum Horrorfilm: "The Cabin in the Woods" (2012). Tarantinos Meta-Film: "Once Upon a Time in Hollywood" (2019). Die Vorläufer sind Clint Eastwoods Meta-Western "Unforgiven" (1992) und Wes Cravens Meta-Slasher "Scream" (1996)."

18.01.23 - Kommentar zum Teamkolumnenbeitrag " Über Wölfe und Schafe aber nicht über Einhörner" von  Judas: "Ein lustiger Widerspruch: die, die "einsamer Wolf" sein wollen, wollen auf keinen Fall einsam sein."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Teamkolumnenkommentare von Terminator. Threads, in denen sich Terminator an der Diskussion zu Teamkolumnenkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 1/3

Terminator hat übrigens nicht nur Kommentare zu Teamkolumnen geschrieben, sondern auch  12 Kommentare zu Autoren,  7 Gästebucheinträge,  4 Kommentare zu Kolumnen und  1.417 Kommentare zu Texten verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram