Alle 275 Textkommentare von Reliwette

26.07.13 - Kommentar zum Text  Dichterdeutsche Qualen von  Alazán: "doch, Hiebe, Kriege, bliebe, Stiege und auf Schmerz immerhin noch Erz und Stertz Lexikon benutzen - oder auch nicht :-) Grüße von Dichter zu Dichter"

30.05.13 - Kommentar zum Text  Der Würstchenverkäufer von  Janoschkus: "da hat er sie jüngstens vergessen.... Gruß vom alten Kunstmeister reliwette :-)"

25.08.11 - Kommentar zum Text  Mord und Totschlag von  Isaban: "Dieses war der vierte Streich und der fünfte folgt sogleich! Zwinker mal rüber, Silbenfee! Der Meermann"

06.08.11 - Kommentar zum Text  Исповедь скинхеда Бергера von  AlexxT: "Nicht schlecht, Herr Specht. Leider in einer mir völlig unverständlichen Sprache geschrieben :-( Herzliche Grüße! Der Kunstmeister"

07.07.11 - Kommentar zum Text  Gewichtung von  Isaban: "Nun ja, Silbenfee, fast hast Du es getroffen! Die kirchlichen Lehren insbesondere die des Katholizismus wirken mit der Angst des Menschen. Hiier betritt man "Gotteshäuser" des Düsteren, in denen sich der Mensch klein und verlassen vorkommt. Dabei ist Gott, so man "ihn personifizieren möchte, eine Frau. Nur die kindliche Vorstellung unserer Urahnen meint, dass alles Urgewaltige vom Väterlichen stammen muss. Ein wahnsinniger Irrglaube, der bis in die heutige Zeit reicht. Ein kleiner, bescheidener Blick in das Universum der Sterne räumt ganz schnell mit diesem Vorurteil auf.Der Machtfaktor spielt dabei eine nicht unerhebliche Rolle,auf den ein "Schriftvorgänger " explizit hinweist. Leider lässt sich das (kritisch) nicht reimen. Hier ist "explodierende" Lyrik angesagt!. Herzliche Grüße vom Meermann! (Kommentar korrigiert am 07.07.2011)"

04.07.11 - Kommentar zum Text  Griechenland von  Strobelix: "Du hast vollkommen Recht mit dem was Du schreibst. Es ist so: wir leben in einer kapitalistisch arrangierten Gesellschaft unter dem Decknamen: freie Marktwirtschaft. Richtiger müsste es heißen: Merkantildemokratie. In gutem Schriftstellerdeutsch könnte man diese Gesellschaft eine "Anhäufung von Krämerseelen" nennen. Das Gute: wir können Kritik üben ohne bestraft zu werden. Das Schlimme: Vor der Moral kommt das Fressen. Ich nenne es: das "Schweinegrunzen". Viele psycho - soziale Merkwürdigkeiten innerhalb der Krämerseelengesellschaft halten das Bankenwesen in Funktion. Die Bank gibt uns heute, was wir morgen vielleicht bezahlen können - oder auch nicht. Die Griechen können es nicht - so wie Du es geschrieben hast. Herzliche Grüße! Hartmut T.R. (Kommentar korrigiert am 04.07.2011)"

19.05.11 - Kommentar zum Text  Schlechtwetterzulage von  Isaban: "Liebe Silbenfee, getextet ist es wie immer grandios. Mir ist es inhaltlich etwas zurückhaltend (trotz Küchenschabenmodus). Also da muss noch was kommen z.B. dass zur selben Zeit des Suizids in China ganz langsam ein Sack Reis von einem Fahrrad fällt. Lieber Gruß vom Meermann"

16.04.11 - Kommentar zum Text  Einfache Fahrt von  Isaban: "Wenn einer Texte schreiben tut ( ha ha ha) und steckt die sich dann an den Hut kann alle Welt sie sehen Was nützt es, wenn man`s lesen will und wird ganz ehrfürchtig und still und kann sie nicht verstehen? Liebe Grüße, Silbenfee. Ich habe die Reimtechnik und den Versfuß verstanden, he he he. Jamben? :-) (Kommentar korrigiert am 16.04.2011) (Kommentar korrigiert am 16.04.2011)"

04.03.11 - Kommentar zum Text  Jongleuse Merkel von  loslosch: "Opportunisten wohin das Auge blickt, leider nicht nur in der Parteienlandschaft. Opportunismus, Macht, Privilegien und Lobbyisten - Kliquenbildung - das führte schon im alten Rom zum Untergang. Gruß Hartmut"

28.02.11 - Kommentar zum Text  Sich um Kopf und Kragen reden von  loslosch: "Dacor, loslosch! Ich wundere mich über die Ruhe, die Du in Deiner Feststellung bewahrst. Betrügereien in der Politik nennt man "Diplomatie". Damit nicht so viele Politiker die Knäste besetzen und den "ehrlichen" Straftätern die Plätze wegnehmen, haben sie sich die Imunität verpasst. Gruß! H.T.R."

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Reliwette. Threads, in denen sich Reliwette an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 20/28

Reliwette hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Rezensionskommentar,  einen Autorenkommentar,  10 Gästebucheinträge und  einen Kolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram