Alle 142 Textkommentare von Untergänger

16.10.15 - Kommentar zum Text  Da haben wir den Salat von  Omnahmashivaya: "Es liegt wohl eher an dem deprimierten Blick nach unten, der den Vegetariern eigen ist, wenn sie an ihr langes, gesundes und fades Leben denken. mömmel, Alfons"

13.10.15 - Kommentar zum Text  Herr Bundespräsident, von  Epiklord: "Ich denke gerade an einen Ventilator und viel heiße Luft. Und an braune Scheiße - die bald den Ventilator trifft. mömmel, Alfons"

05.10.15 - Kommentar zum Text  trautes sein von  Vessel: "Genau. So muss das. Perfektes Tempo, die Länge stimmt. Bisher das beste, was ich von Dir gelesen habe. mömmel, Alfons"

05.10.15 - Kommentar zum Text  Das Leben außerhalb von  Vessel: "Hehe. Mag das hier. Auch wenn ich den zweiten Abschnitt mit: "Schlafen in einem vakanten Körper" oder so - also andersrum anfangen würde - oder vielleicht einen eigenen Text dazu. Ich mag die Spannung die es andersrum macht. mömmel, Alfons"

04.10.15 - Kommentar zum Text  die alten von castrop von  Owald: "Ich würde zwar intuitiv von "StützbestrÜmpft" sprechen... aber nur so am Rande. Mag das hier. mömmel, Alfons"

03.10.15 - Kommentar zum Text  Marktforschung - Ihre Meinung ist gefragt von  solxxx: "Es gibt verschiedene Formen der Leichtgläubigkeit. Wer jeder Verschwörungstheorie nachrennt ist es auch. Zu manchem lässt sich nur wenig sagen. Bei anderen Dingen hilft es seinen eigenen Verstand zu gebrauchen. Und meistens ist die Antwort weder ja noch nein, selbst auf eine ja/nein Frage. Ich behaupte sogar Ja/Nein Fragen sind in ihrem Konzept schon unnatürlich. Und interessant ist - um zu bestimmten Meinungen zu gelangen und diese zu belegen muss man bestimmte Informationen verleugnen oder als gefälscht betrachten. Spannend ist auch - kaum einer der Menschen die so antworten wie Du zeigen ein Grundverständis für Statisktik und Naturwissenschaften. Einen Teil Deiner Antworten könntest Du damit wiederlegen. Bei einem anderen Teil sind Ja und Nein gleich wahrscheinlich. Achja um wieder auf das zu Anfang gesagte zurück zu kommen - es kommt wie ich meine nicht mal darauf an, ob eine Antwort "richtig" oder "falsch" ist - auch das ist meiner Meinung nach ein Konzept, dass veraltet ist - sondern darauf was die Antwort macht. Pragmatismus sozusagen... Leben wir in der Matrix? - Ist am Ende völlig egal. Suche man sich also die Antwort aus, mit der man glücklich werden kann. mömmel, Alfons"

02.10.15 - Kommentar zum Text  land wie stein von  sandfarben: "Wäre fast noch stärker wenn es mit "sagst du" endet... mag es trotzdem sehr. mömmel, Alfons"

01.10.15 - Kommentar zum Text  Böse Mutti von  toltec-head: "Wenn es sprachlich besser wäre könnte man einfacher darüber hinweg sehen, dass es sachlich falsch ist... mömmel, Alfons"

01.10.15 - Kommentar zum Text  1. Kabbala-Notiz von  Dieter Wal: "Warum so absolut? Wie kommt es eigentlich, dass bei kurzen Texten religiösen Inhalts - im Sinne einer Quintessenz - nur absolute und eindeutige und ganz und gare Aussagen Platz haben, aber wenn ich vor meine Türe gehe, liegt dort eine Schöpfung die selbst in den besonderen Moment immer zumindest inhärent zweideutig bleibt? mömmel, Alfons"

09.09.15 - Kommentar zum Text  Tilde drei oder: hat das auch was mit Glück zu tun? von  Judas: "Der Titel ist etwas lahm. Sonst geht's. Finde aber die Sprache ein kleines bisschen zu flapsig, sonst findest Du den sprachlichen "Sweetspot" besser. Der Tod ist nicht lahm. mömmel, Alfons"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von Untergänger. Threads, in denen sich Untergänger an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 2/15

Untergänger hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  einen Autorenkommentar und  einen Kolumnenkommentar verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram