Alle 2.361 Textkommentare von loslosch

23.11.13 - Kommentar zum Text  Von hinten Lyzeum, von vorne Museum von  niemand: "klapphornverse, why not! mein favorit ist: Zwei Mädchen liefen durch's hohe Gras, dem einen wurden die Höschen nass, dem andern nur die Beine denn Höschen trug es keine. ein lob der überschrift."

23.11.13 - Kommentar zum Text  Der Gartenzwerg von  niemand: "nicht dass da wunschdenken im spiel war! ;-)"

23.11.13 - Kommentar zum Text  Haarpflege von  Möllerkies: "das "ihm" in v. 2 stört die metrik. sollte es als störfaktor gesetzt sein, stört es dennoch. - was sich so alles reimt! ein rapunzelchen von der üblen sorte."

21.11.13 - Kommentar zum Text  Strapsodie in Fi..dur von  niemand: "hinten raus wirds sogar spannender: "Dichter, sperr ma solch inflationäre Glut!" - manche, um gottes willen nicht alle, können nicht lesen. aber schreiben können´s. (denken´s.)"

21.11.13 - Kommentar zum Text  SeelenHaut von  Grenzgänger: "solche textaufgäbelchen sind für den geübten eine fingerübung. "beileibe" gefällt mir. die RS-reform war ohnehin ein reförmchen. aber bei der getrenntschreibung hat sie uns alle verunsichert. nach wie vor gilt: "davongerannt". da nach "...gerannt ein neues wort folgen dürfte, setzt der duden ein leerzeichen, also: davongerannt ...! (ich bin heute ein fiesling.)"

20.11.13 - Kommentar zum Text  Ein Fragezeichen erzählt drauflos von  EkkehartMittelberg: "die hinweise (pippin ..., minuskel ...) verführten mich, ad fontes zu sinken. es hat mich erstaunt, fasziniert und überzeugt: hier. da latein im mittelalter die lingua franca war, wische ich alle zweifel beiseite. und das "?" (aus q o) grient mich an. (Kommentar korrigiert am 20.11.2013)"

19.11.13 - Kommentar zum Text  Leben von  Möllerkies: "könnte man auf tebartz-van elst übertragen. nur mit v. 13 kommt er nicht klar. :-)"

17.11.13 - Kommentar zum Text  Ode auf die Sanftmut von  EkkehartMittelberg: "azimut und mammut fehlen. kl. scherz. hier eine fast vollständige auflistung: eigenlob. ich leg mich mal quer, als nicht-germanist. anmut ist mein favorit! freimut und gleichmut (ataraxia!) stehen zu sanftmut ebenfalls in konkurrenz. zur anmut siehe auchwiki. anmut ist in keiner gefahr der nähe zur selbstbespiegelung. ironisch kenne ich "anmutungshof". google komischerweise nicht. die ode ist eine alte gedichtform und lässt deiner betrachtung raum."

14.11.13 - Kommentar zum Text  Arme Delinquenten ? von  Horst: "haben die delinquenten "in so einer Justitzvollzugsanstalt" keinen zugang zum internet, selbst wenn sie delinquent richtig schreiben?"

14.11.13 - Kommentar zum Text  Umsturz von  Didi.Costaire: "eröffnet ein neues, großes schlachtfeld! ;-)"

Diese Liste umfasst nur eigenständige Textkommentare von loslosch. Threads, in denen sich loslosch an der Diskussion zu Textkommentaren anderer Leser mit Antworten bzw. Beiträgen beteiligt hat, findest Du  hier.

 
/Seite /S.
Seite 143/237

loslosch hat übrigens nicht nur Kommentare zu Texten geschrieben, sondern auch  3 Kommentare zu Genre-Definitionen,  4 Kommentare zu Textserien,  6 Kommentare zu Autoren,  28 Gästebucheinträge,  4 Kommentare zu Teamkolumnen und  228 Kommentare zu Kolumnen verfasst.

Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram