Aktuelle Buchbesprechungen

Auf 143 Seiten beschreibt dieses Taschenbuch den Konflikt dreier Generationen als Paarreim, der Liebe und Hass im kurzen zweiten Frühling...
weiterlesen

Ein Gedichtband, Lyrik also - und noch dazu ein Erstlingswerk.
kookbooks hat ein Paperback herausgebracht, das unglaublich sorgfältig und...
weiterlesen

Lesen + Schreiben = Leben
Agota Kristof definiert ihr Leben durch Lesen und Schreiben
„Ich lese. Das ist wie eine Krankheit.“ Mit diesen...
weiterlesen

Dieses Buch zeigt sehr schön, wie sich die Menschen von Kleidern und anderen Sachen schnell blenden lassen und statt kritisch Sachen zu...
weiterlesen

An den Anfang dieser Rezension möchte ich ein Zitat des Buches voranstellen: „Anna hat wirklich gelebt, und Fynn (unter anderen Namen ein...
weiterlesen

Das Buch „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran“ von Eric-Emmanuel Schmitt zeichnet sich durch seinen gefühlvollen und schönen...
weiterlesen

In dem Buch von Rita Breuer mit dem Titel „Familienleben im Islam“ geht es um die Auswirkung des Korans bzw. des darausfolgenden islamischen...
weiterlesen

Das Buch Normalfall Migration von Klaus J. Bade und Jochen Oltmer beschäftigt sich, wie der Titel schon verrät mit den...
weiterlesen

Dieses Buch wurde mitherausgegeben von der Bundeszentrale für politische Bildung und zeigt viele Aspekte von islamistischen Gruppierungen. Am...
weiterlesen
Seite 12/12