Was Luther nicht ahnen konnte
Aphorismus zum Thema Weisheit
von loslosch
Kommentare zu diesem Text
Oh, da hat der Maddin aber leere Versprechungen übersehen. Die gabs auch schon in der Frühen Neuzeit. Davor natürlich nicht. Die Protestanten haben die leeren Versprechungen erfunden.
das heilsversprechen ist das allergrößte. (doch wer löst es ein?)
(Antwort korrigiert am 24.06.2017)
(Antwort korrigiert am 24.06.2017)
vor allem gibt keiner was er selber brauchen könnte 
ich denke da grade an die Gutmenschen, die Flüchtlinge und
die Altkleider ... wie gut, dass man Letzteres so leicht geben kann, ohne dass es weh tut ... LG Irene

ich denke da grade an die Gutmenschen, die Flüchtlinge und
die Altkleider ... wie gut, dass man Letzteres so leicht geben kann, ohne dass es weh tut ... LG Irene
Was soll man dann nur über die denken, die geben können, ohne das es ihnen weh tut und dennoch nichts geben?
maike kohl konnte sich nicht mal von hannelores klamotten trennen, trug sie selber! sehr sparsam gedacht.

"Psycho" in weiblich?
ja! sie soll den hosenanzug samt schmuck in der öffentlichkeit getragen haben. helle war da auch nicht mehr beisammen.
...und ich hab nur ne Dusche... *schauder*
mit einer du-sch-lampe?
Graeculus (69)
(24.06.17)
(24.06.17)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
nur frau känguru lässt es zu. ganz selten.
Graeculus (69) meinte dazu am 24.06.17:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.