Sophie.
Text zum Thema Entfremdung
von Skala
Anmerkung von Skala:
Gewidmet und subjektiv.
Kommentare zu diesem Text
subjektiv und dennoch sehr verständlich, sehr intensiv. Gern gelesen.
Gruß Barbara
Gruß Barbara
Immerhin.
:D
Danke und liebe Grüße, Ranky.
(Antwort korrigiert am 20.11.2010)
:D
Danke und liebe Grüße, Ranky.
(Antwort korrigiert am 20.11.2010)
bloß immerhin? - nein, so war das nicht gemeint, aber das weißt du auch
Nein, das weiß ich schon! 
Das "immerhin" hab ich nur dahingekleistert, weil ich (meine) "Ich-schreib-mir-jetzt-mal-den-ganzen-Weltschmerz-von-der-gepeinigten-Teenieseele"-Texte selbst für eher peinlich und/oder überkitscht halte und mich auch eher auf Kommentare in der Richtung gefasst mache. Deswegen auch der Smiley hinter dem immerhin!
Grüßle, Ranky.

Das "immerhin" hab ich nur dahingekleistert, weil ich (meine) "Ich-schreib-mir-jetzt-mal-den-ganzen-Weltschmerz-von-der-gepeinigten-Teenieseele"-Texte selbst für eher peinlich und/oder überkitscht halte und mich auch eher auf Kommentare in der Richtung gefasst mache. Deswegen auch der Smiley hinter dem immerhin!
Grüßle, Ranky.
der Text ist weder überkitscht noch peinlich! Aber langsam lern ich dich ein bißchen kennen!
Schönen Sonntag dir! Gruß, Barbara
Schönen Sonntag dir! Gruß, Barbara
Na, dann ist ja gut... *puh*
Schönen Sonntag dir!
Ranky.
Schönen Sonntag dir!

Ranky.
Sophie. Meine Tochter heißt ähnlich. Nur am Ende mit –a statt mit –e. Also musste ich den Text lesen. War eine gute Idee. Warum? Toller Text. Darum.
Auch ganz subjektiv.
Liebe Grüße, Ira
Auch ganz subjektiv.

Liebe Grüße, Ira
Danke!
Liebe Grüße zurück, dann auch an die Sophia!
Ranky.
Liebe Grüße zurück, dann auch an die Sophia!

Ranky.
Scrag (23)
(21.11.10)
(21.11.10)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Oh, danke! "Herzberührend" klingt toll! "Traurigschön" auch...
Ranky.
Ranky.
Ein absoluter Wahnsinnstext... zu Tränen gerührt und mehr als berührt... wundervoll.
Anni
Anni
Puh... Derart positive Reaktionen...
Danke dir und danke für die Klixx!
Ranky.
Danke dir und danke für die Klixx!
Ranky.
Mahina (70)
(18.12.10)
(18.12.10)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Dankeschön! Es freut mich, wenn der Text nachdenklich gestimmt hat!
Liebe Grüße zurück, Ranky.
Liebe Grüße zurück, Ranky.
frau nonsense,
wunderbar geschrieben, berührend. das ist viel, wenn nicht alles. aber. und das aber ist dieses: aber am schluss fehlt was. ich behaupte: der text ist nicht fertig. ich behaupte: es gibt noch mehr (zu sagen). beweis mir das gegenteil, oder - was ich besser, richtiger fände - bestätige mich: mit einer forsetzung! wie ging das vor sich, das verschwinden? das ist einen roman wert. und "Sophie ist fort. Obwohl sie da ist. Jeden Tag sehe ich sie an und schaue ihr vor den Kopf. Auf die Wasseroberfläche" - ja, und warum erzählst du nicht davon, so als liesse sich ihr verschwundensein damit wenn nicht ungeschehen machen, so doch verzögern. ein bisschen mehr hat sie verdient, die sophie. oder nicht? oder willst du dastehen als die wahre schneekönigin? aaaalso...
grüsse,
ingmar
wunderbar geschrieben, berührend. das ist viel, wenn nicht alles. aber. und das aber ist dieses: aber am schluss fehlt was. ich behaupte: der text ist nicht fertig. ich behaupte: es gibt noch mehr (zu sagen). beweis mir das gegenteil, oder - was ich besser, richtiger fände - bestätige mich: mit einer forsetzung! wie ging das vor sich, das verschwinden? das ist einen roman wert. und "Sophie ist fort. Obwohl sie da ist. Jeden Tag sehe ich sie an und schaue ihr vor den Kopf. Auf die Wasseroberfläche" - ja, und warum erzählst du nicht davon, so als liesse sich ihr verschwundensein damit wenn nicht ungeschehen machen, so doch verzögern. ein bisschen mehr hat sie verdient, die sophie. oder nicht? oder willst du dastehen als die wahre schneekönigin? aaaalso...
grüsse,
ingmar
Hey, erstmal danke für deine Worte...
Du hast nicht Unrecht damit, dass die Geschichte noch weitergeht, ganz einfach aus dem Grund, dass es sich nicht um Erfundenes handelt, wie sonst bei mir üblich. Aber gerade deswegen habe ich auch ein wenig Hemmungen, zu viel zu erzählen, vielleicht, weil ich damit der echten "Sophie" zu nahe treten würde, auch, wenn sie es wohl nie lesen wird...
Nur so viel: Sophie taucht nicht mehr ganz soweit unten, und wer weiß, vielleicht gibt es ja irgendwann ein Sophie-Sequel... wer weiß... ich spielte schon mit dem Gedanken. In dem Sinne danke für den Anstups.
Liebe Grüße, Ranky.
Du hast nicht Unrecht damit, dass die Geschichte noch weitergeht, ganz einfach aus dem Grund, dass es sich nicht um Erfundenes handelt, wie sonst bei mir üblich. Aber gerade deswegen habe ich auch ein wenig Hemmungen, zu viel zu erzählen, vielleicht, weil ich damit der echten "Sophie" zu nahe treten würde, auch, wenn sie es wohl nie lesen wird...
Nur so viel: Sophie taucht nicht mehr ganz soweit unten, und wer weiß, vielleicht gibt es ja irgendwann ein Sophie-Sequel... wer weiß... ich spielte schon mit dem Gedanken. In dem Sinne danke für den Anstups.
Liebe Grüße, Ranky.
Christianna (49)
(10.08.11)
(10.08.11)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Danke dir, auch für die ganzen Klicks!
Ja, das subjektiv und gewidmet hatte ich ausnahmsweise druntergeschrieben, weil das bei mir eher selten ist...
LG Ranky.
Ja, das subjektiv und gewidmet hatte ich ausnahmsweise druntergeschrieben, weil das bei mir eher selten ist...

LG Ranky.
Wenn du jemanden charakterissieren willsst, dann schreib doch nicht so unbestimmte Sachen rein, sondern mach klare Ansagen wie sie war. Und dann noch diese ewige sie war eben sie führt es noch weiter in die falsche Richtung. Am Ende des Textest schleichst du dich selbst feige davon. Ich weiß nicht, ob das ganze nicht sogar eine Denunziation an einen Charaktertyp von Mensch ist.
Das hier ist keine Charakterbeschreibung. Wäre es eine, stünde da wohl "sie war eine hinterfotzige, verlogene Schlampe". Ob das jemand lesen will? Na, ich weiß nicht. Ich persönlich ziehe es vor, dem Leser Raum für Deutungen zu lassen. Und mein sechzehn-, siebzehnjähriges Ich, das diesen Text geschrieben hat, fand das damals auch schon.
Ich würde es doch bevorzugen, wenn du nicht von "du", sondern vom Lyrischen Ich sprechen würdest. Auch wenn dies einer meiner wenigen biographisch angehauchten Texte ist, so distanziere ich mich als Autorin doch von meinen Charakteren.
Und wenn du aus dem Text eine Denunziation eines bestimmten Charaktertypen herausliest, dann ist das deine Interpretation. Ich kann dir nur so viel sagen, dass es in dem Text nicht um eine Art von Mensch, sondern um diesen einen, bestimmten Menschen geht, um Sophie, wie im ganzen Mehrteiler.
Danke für deinen Kommentar.
Skala.
Am Ende des Textest [sic!] schleichst du dich selbst feige davon.
Und wenn du aus dem Text eine Denunziation eines bestimmten Charaktertypen herausliest, dann ist das deine Interpretation. Ich kann dir nur so viel sagen, dass es in dem Text nicht um eine Art von Mensch, sondern um diesen einen, bestimmten Menschen geht, um Sophie, wie im ganzen Mehrteiler.
Danke für deinen Kommentar.
Skala.