Regenmäuschen
Drabble zum Thema Fantasie
von Jorge
Kommentare zu diesem Text
Damits noch bis zum Schluss so schön swingt, lieber Jorge, müsstest du dem Titel des Buches einen Artikel schenken: "Das Mäusegrab mit Steinen".
Sehr sehr schön, mein Lieber!
♥
Sehr sehr schön, mein Lieber!
♥
Vielen Dank für die Wertschätzung.
Mit dem von dir gewünschten Artikel im Titel des Buches wären es aber 101 Worte - und dann leider kein Drabble mehr.
Es gibt aber in der veröffentlichten Literatur eine unendliche Anzahl von Titeln, die ohne Artikel auskommen.
So knapp geht es heute manchmal zu )
Liebe Grüsse
Jorge
Mit dem von dir gewünschten Artikel im Titel des Buches wären es aber 101 Worte - und dann leider kein Drabble mehr.
Es gibt aber in der veröffentlichten Literatur eine unendliche Anzahl von Titeln, die ohne Artikel auskommen.
So knapp geht es heute manchmal zu )
Liebe Grüsse
Jorge
Regentrude (52) antwortete darauf am 21.03.12:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Hallo Trude, es geht nicht um die Überschrift meines Textes, sondern um den Titel des fiktiven Buches am Ende des Textes. Da wäre der empfohlene Artikel ein Wort zu viel.
Dir vielen Dank für die Textbeachtung und -empfehlung.
LG Jorge
Dir vielen Dank für die Textbeachtung und -empfehlung.
LG Jorge
Wie wär es denn mit:
Regentruden kennen sich gut mit Regenmäuschen aus. Und Regenkatzen ja sowieso. ) LG BirmchenIrmchen
(Antwort korrigiert am 21.03.2012)
Ihr Blick geht zu dem Büchlein hin,
zum "Mäusegrab mit Steinen".
zum "Mäusegrab mit Steinen".
Regentruden kennen sich gut mit Regenmäuschen aus. Und Regenkatzen ja sowieso. ) LG BirmchenIrmchen
(Antwort korrigiert am 21.03.2012)
Ja, das wäre melodischer. Aber dann sind es auch wieder 101 Worte. Eines könnte ich im einleitenden Satz sparen. Vielleicht mache ich es noch.
Vielen Dank und liebe Grüsse
Jorge
Vielen Dank und liebe Grüsse
Jorge
Was dir aber auch so alles über den Weg läuft. Un d dann machst du auch noch ein Drabble draus.LG
Hallo Armin, ein heftiger Regentag im Jahr und schon hängt so ein Mäuschen unter der Jacke )
KoKa (44)
(21.03.12)
(21.03.12)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Hallo John, du solltest dich vielleicht mit der Sprache der Mäuse vertraut machen.
Danke fürs Reinlesen.
Danke fürs Reinlesen.
Steyk (61)
(22.03.12)
(22.03.12)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Ich erlebe es immer wieder Stefan: auch die Mäuse sind mehrsprachig aufgewachsen )
LG,
Jorge
LG,
Jorge
JowennaHolunder (59)
(22.03.12)
(22.03.12)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Hallo Wally, fast schäme ich mich, dir das zu sagen, weil es wie eine Belehrung klingt: Die Mäusesprache ist nur ein Dialekt der Wolfssprache. Du kannst sie also ohne besondere Unterweisung einfach praktizieren. Interessant ist in diesem Zusammenhang ein spanisches Forschungsergebnis, wonach die Menschen in der Lage sind, relativ zügig zu wiehern, zu blöken und zu fauchen, es aber nicht vermögen, wie die Papageien zu sprechen. So hörten sich 87,6 % der Probanden
nur selber sprechen. Die Universität von Madrid erwähnt in diesem Zusammenhang das Loroechohallsyndrom.
Das nur am Rande bemerkt.
saludos
Jorge
nur selber sprechen. Die Universität von Madrid erwähnt in diesem Zusammenhang das Loroechohallsyndrom.
Das nur am Rande bemerkt.
saludos
Jorge