ach wir wären
Gedicht zum Thema Augenblick
von GastIltis
Anmerkung von GastIltis:
Empfohlen von: Bette, Festil, franky, Gerhard-W., Graeculus, jennyfalk78, LottaManguetti, Martina, TanteHedwig, wa Bash.
Lieblingstext von: franky, jennyfalk78.
Vielen Dank!
Kommentare zu diesem Text
Bette (70)
(06.06.17)
(06.06.17)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Stimmt Bette. Wussten schon die Römer und Goethes Zauberlehrling. „Daß zum Zwecke, Wasser fließe …“ Geht so oder so nicht ohne! Liebe Grüße von Giltis.
Graeculus (69)
(06.06.17)
(06.06.17)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Freut mich, Graecu! Müssten wir unsere Tage zählen, wären wir übel dran. Andererseits: das In-den-Tag-hinein-Leben bringt uns auch nicht voran. Was hilft? Man muss das eine tun, ohne das andere zu lassen. Stammt leider aus der Bibel (Mt 23,8); muss also nicht stimmen. Danke und liebe Grüße von Giltis.
LottaManguetti (59)
(06.06.17)
(06.06.17)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Recht hast du. Wenn ich für ein eigenes Konterfei nicht zu blöd wäre, finge ich mit einem Vermummungsverbot bei kV an. Ein Foto, das mich mit einer Dishdasha und Ghutra in der Wüste zeigt, könnte ich noch aus Gründen der Völkerverständigung vorweisen. Aber, siehe Teil eins von Satz zwei! Liebe Grüße von Giltis. )
Aber wir hatten doch nichts! Damals!
Du sagst es. Treffend!
Danke und liebe Grüße von Giltis.
Danke und liebe Grüße von Giltis.
Hi GastIltis,
Mein Favorit:
„seufzen wir die alten Lieder,
heulen uns am Damals satt.“
Trifft sehr gut eine Situation, die wir dann und wann erlebt haben könnten.
LG Franky
Mein Favorit:
„seufzen wir die alten Lieder,
heulen uns am Damals satt.“
Trifft sehr gut eine Situation, die wir dann und wann erlebt haben könnten.
LG Franky
Hallo franky, zunächst: Danke! Da ich so gut wie weg bin, antworte ich demnächst ausführlich. Herzlich grüßt dich, alter Junge, dein aufrichtiger Bewunderer Giltis.