Treiben
Gedicht zum Thema Augenblick
von Isaban
Kommentare zu diesem Text
artemidor (58)
(31.08.07)
(31.08.07)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Das freut mich, Arti. Sehr.
Danke.
Liebe Grüße
Sabine
Danke.
Liebe Grüße
Sabine
steyk. (58)
(31.08.07)
(31.08.07)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Du hast einen Großteil meiner Intentionen sehr gut erspürt, lieber Stefan.
LI schippert aus der Behaglichkeit in den Sturm, löst sich von Festland und festen Gewohnheiten, sieht das unanständigen Wolkenschäfchen, das sogar im Schlaf noch dem Horizont Dellen verpasst und lässt sich einfach treiben, Buckelwale hin oder her, ganz gleich, ob's da im Westen schon kracht und blitzt. Hier reimt sich am Schluss mal ganz bewusst nichts auf Himmel und am wenigsten ein Reim mit P.
Ich danke dir für deine Gedankengänge und die Interpretation.
Viele liebe und herzliche Grüße nach Berlin
Sabine
LI schippert aus der Behaglichkeit in den Sturm, löst sich von Festland und festen Gewohnheiten, sieht das unanständigen Wolkenschäfchen, das sogar im Schlaf noch dem Horizont Dellen verpasst und lässt sich einfach treiben, Buckelwale hin oder her, ganz gleich, ob's da im Westen schon kracht und blitzt. Hier reimt sich am Schluss mal ganz bewusst nichts auf Himmel und am wenigsten ein Reim mit P.
Ich danke dir für deine Gedankengänge und die Interpretation.
Viele liebe und herzliche Grüße nach Berlin
Sabine
Adonisröschen (37)
(31.08.07)
(31.08.07)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Danke, liebe Antje.
Ich freue mich sehr, dass die Stimmung dich einfangen konnte.
Herzliche Grüße,
Sabine
Ich freue mich sehr, dass die Stimmung dich einfangen konnte.
Herzliche Grüße,
Sabine
...ein schönes Bild hast du gemalt, habs mir gern angesehen....LG Tina
*g* Hast du dem ferkeligen Schäfchen zugeguckt, Tina?
Danke dir für deine Rückmeldung.
Viele liebe Grüße,
Sabine
Danke dir für deine Rückmeldung.
Viele liebe Grüße,
Sabine
myrddin (47)
(31.08.07)
(31.08.07)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Lieber Ralph,
der Punkt hinter dem P ist sowas wie ein "basta!", ist das Zeichen dafür, dass dieses Gedicht dort zu Ende ist, fertig, dass kein neuer, kein anderer Reim gesucht werden muss.
Du hast Recht, es steckt beides in diesen Zeilen. Das offensichtliche Stimmungsbild, das Amüsante, das Zwinkern am Ende und auch das andere, das Ernste, das man nur findet, wenn man bereit ist, sich auf tiefere Ebenen einzulassen. Was ist das Leben, wenn man nicht mehr drüber lachen kann, ganz besonders, wenn man es aus dem Meer der Zeit heraus betrachtet?
Leben ist das, was man nicht berechnen kann, das Unerwartete und es reimt sich nicht immer. Und am wenigsten sollte man Himmel auf dieses Wort mit P reimen.
Hab vielen Dank für deinen Kommentar, Ralph und für deine Gedanken.
Herzliche Grüße
Sabine
der Punkt hinter dem P ist sowas wie ein "basta!", ist das Zeichen dafür, dass dieses Gedicht dort zu Ende ist, fertig, dass kein neuer, kein anderer Reim gesucht werden muss.
Du hast Recht, es steckt beides in diesen Zeilen. Das offensichtliche Stimmungsbild, das Amüsante, das Zwinkern am Ende und auch das andere, das Ernste, das man nur findet, wenn man bereit ist, sich auf tiefere Ebenen einzulassen. Was ist das Leben, wenn man nicht mehr drüber lachen kann, ganz besonders, wenn man es aus dem Meer der Zeit heraus betrachtet?
Leben ist das, was man nicht berechnen kann, das Unerwartete und es reimt sich nicht immer. Und am wenigsten sollte man Himmel auf dieses Wort mit P reimen.
Hab vielen Dank für deinen Kommentar, Ralph und für deine Gedanken.
Herzliche Grüße
Sabine
Ich trieb mit dir durch dieses Gedicht und ergötzte mich an Formulierungen wie "kumuliert im Schlaf". Am Schluss rieb ich mir die Begeisterung aus den Augen und schrieb dies auf. LG Armin
Hab vielen Dank, Armin.
Es freut mich sehr, dass dir mein Text - und ganz besonders die Schäfchenstelle - so gefällt.
Viele liebe Grüße,
Sabine
Es freut mich sehr, dass dir mein Text - und ganz besonders die Schäfchenstelle - so gefällt.
Viele liebe Grüße,
Sabine
Ottilie (66)
(31.08.07)
(31.08.07)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Dolphilia (48) meinte dazu am 31.08.07:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Hallo, ihr beiden!
Ja, liebe Ottilie,
Dolphi hat recht.
Es geht hier bei meinem Gedicht nicht darum, dass es unvollständig wäre. Es hört schon genau dort auf, wo es aufhören soll.
Ein jeder muss für sich selbst einen Reim auf Himmel finden, kann überlegen, was da für ihn selber passt. Hier im Text wird nur gesagt, dass sich für LI kein Reim mit P finden wird, nein, das ist nicht ganz richtig ausgedrückt - dass LI keinen Reim mit P sucht.
Und ja, liebe Ottilie, solche Stunden, manchmal Tage oder Wochen hat jeder einmal. Ich empfinde dieses Treiben als positiv, als findend, auch wenn man vielleicht nicht immer weiß, wohin es steuert, dieses einfach nur sein. Mal alles andere abschalten, solange es nicht auf einen einstürzt und über einem zusammenschlägt.
Hab vielen lieben Dank für deinen einfühlenden Kommentar.
Liebe Grüße,
Sabine
Danke, liebe Dolphi, besonders für deine Sicht und auch dafür, dass du dich von Unerwartetem nicht so leicht irritieren lässt. Ich freue mich, dass man meine Intention doch durchschimmern sehen konnte.
Viele herzliche Grüße,
Sabine
Ja, liebe Ottilie,
Dolphi hat recht.
Es geht hier bei meinem Gedicht nicht darum, dass es unvollständig wäre. Es hört schon genau dort auf, wo es aufhören soll.
Ein jeder muss für sich selbst einen Reim auf Himmel finden, kann überlegen, was da für ihn selber passt. Hier im Text wird nur gesagt, dass sich für LI kein Reim mit P finden wird, nein, das ist nicht ganz richtig ausgedrückt - dass LI keinen Reim mit P sucht.
Und ja, liebe Ottilie, solche Stunden, manchmal Tage oder Wochen hat jeder einmal. Ich empfinde dieses Treiben als positiv, als findend, auch wenn man vielleicht nicht immer weiß, wohin es steuert, dieses einfach nur sein. Mal alles andere abschalten, solange es nicht auf einen einstürzt und über einem zusammenschlägt.
Hab vielen lieben Dank für deinen einfühlenden Kommentar.
Liebe Grüße,
Sabine
Danke, liebe Dolphi, besonders für deine Sicht und auch dafür, dass du dich von Unerwartetem nicht so leicht irritieren lässt. Ich freue mich, dass man meine Intention doch durchschimmern sehen konnte.
Viele herzliche Grüße,
Sabine
kyl (57)
(31.08.07)
(31.08.07)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Oder so. *g*
Lass mich raten, du hast heute schon wieder im Garten gewerkelt, nicht wahr, Kay?
Ich freue mich, dass mein Gedicht deine Gedanken anregen konnte, Herr Löffler, und werde mal sehen, ob ich eine Primel besorgen kann, damit du dem Himmel noch ein bissl näher bist. (grünz)
Danke, lieber Kay.
Viel Spaß wünsche ich dir, grüß das Geburtstagskind und auch dir viele liebe Grüße,
Sabine
Lass mich raten, du hast heute schon wieder im Garten gewerkelt, nicht wahr, Kay?
Ich freue mich, dass mein Gedicht deine Gedanken anregen konnte, Herr Löffler, und werde mal sehen, ob ich eine Primel besorgen kann, damit du dem Himmel noch ein bissl näher bist. (grünz)
Danke, lieber Kay.
Viel Spaß wünsche ich dir, grüß das Geburtstagskind und auch dir viele liebe Grüße,
Sabine
ich sah es ja als meinen klosterschülerinnischen auftrag, eine geeignete alternative zu einem p-reim zu finden und habe folgende drei als alternative mitgebracht: Bimmel, Quallengewimmel, Putzfimmel. ich hoffe, ich konnte aushelfen. *brille auf die nase schieb*
kyl (57) meinte dazu am 02.09.07:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
*g* Süß, ihr beiden. Ich stelle mir grade eine Quallenschlacht an der Nordsee vor. Ügüttt. Freut mich, dass ich eure Fantasie so anregen konnte.
Putzfimmel beginnt allerdings eindeutig mit P und disqualifiziert sich damit selbstredend.
Beste Grüße, quallenfrei und ohne Putzfimmelei
Sabine
Putzfimmel beginnt allerdings eindeutig mit P und disqualifiziert sich damit selbstredend.
Beste Grüße, quallenfrei und ohne Putzfimmelei
Sabine
LudwigJanssen (54)
(01.09.07)
(01.09.07)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Hach, Ludwig, habe ich eigentlich schon mal irgendwo schriftlich festgehalten, wie sehr ich deine Kommentare schätze?
Du hast hier die volle Bandbreite meiner Intentionen aufgeführt.
Ich freue mich sehr, dass dieses Gedicht hier so differenziert wahrgenommen wurde. Es ist ja klar, dass die Leser zunächst einmal am letzten Vers hängen bleiben und auf oberster Ebene das P beschmunzeln. Was mich nun wirklich freut ist, dass hier die Gedankengänge nicht zu Ende waren, das Gedicht nicht einfach als kleiner Scherz beiseite gelegt wurde, sondern dass es zu weiteren Gedanken anregen konnte. Und ja, jeder, eindeutig jeder, muss sich nur für sich allein einen Reim auf Himmel machen.
Am meisten freut mich natürlich das, was du da in deinem Kommentar zuletzt in Klammern gesetzt hast.
Jede Menge herzliche Grüße,
Sabine
Du hast hier die volle Bandbreite meiner Intentionen aufgeführt.
Ich freue mich sehr, dass dieses Gedicht hier so differenziert wahrgenommen wurde. Es ist ja klar, dass die Leser zunächst einmal am letzten Vers hängen bleiben und auf oberster Ebene das P beschmunzeln. Was mich nun wirklich freut ist, dass hier die Gedankengänge nicht zu Ende waren, das Gedicht nicht einfach als kleiner Scherz beiseite gelegt wurde, sondern dass es zu weiteren Gedanken anregen konnte. Und ja, jeder, eindeutig jeder, muss sich nur für sich allein einen Reim auf Himmel machen.
Am meisten freut mich natürlich das, was du da in deinem Kommentar zuletzt in Klammern gesetzt hast.
Jede Menge herzliche Grüße,
Sabine
LudwigJanssen (54) meinte dazu am 03.09.07:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
PierreFengler (39)
(03.09.07)
(03.09.07)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.