Der seltsame Durst nach mehr Freiheit
Gedanke zum Thema Freiheit/ Unfreiheit
von Muuuzi
Kommentare zu diesem Text
Graeculus (69)
(27.06.17)
(27.06.17)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Mir ist hier dieses Zitat eingefallen:
»Es ist vielmehr die wahre und vollkommene Freiheit, seinen freien Willen zum Besten gebrauchen zu können, und diese Freiheit stets auszuüben, ohne, weder durch äußere Gewalt noch durch innere Leidenschaften, von denen die eine die Knechtschaft des Leibes bewirkt und die anderen die der Seelen, abgelenkt zu werden."
G. F. Leibniz
»Es ist vielmehr die wahre und vollkommene Freiheit, seinen freien Willen zum Besten gebrauchen zu können, und diese Freiheit stets auszuüben, ohne, weder durch äußere Gewalt noch durch innere Leidenschaften, von denen die eine die Knechtschaft des Leibes bewirkt und die anderen die der Seelen, abgelenkt zu werden."
G. F. Leibniz
Graeculus (69) antwortete darauf am 27.06.17:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Das widerspricht sich meiner Meinung nach nicht.
Es kommt halt auf die Willen und Motive der Menschen an. Nicht jede "Vernunft" ist wertvoll, da sie auch Schaden anrichten kann. Vor allem wenn Macht, Gier und andere "Eigenschaften" dazukommen wollen.
Oder stehe ich gerade nur auf der Leitung?
Es kommt halt auf die Willen und Motive der Menschen an. Nicht jede "Vernunft" ist wertvoll, da sie auch Schaden anrichten kann. Vor allem wenn Macht, Gier und andere "Eigenschaften" dazukommen wollen.
Oder stehe ich gerade nur auf der Leitung?

Die ursprüngliche Antwort wurde am 27.06.2017 von Muuuzi wieder zurückgenommen.
Graeculus (69) ergänzte dazu am 27.06.17:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Okay, dann habe/hatte ich eine andere Bedeutung von Vernunft Aber du kannst mich gerne belehren!
Ich kritisiere gar nichts, ich überlege nur!

Ich kritisiere gar nichts, ich überlege nur!
Graeculus (69) meinte dazu am 27.06.17:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Ich kann nicht mehr denken heute. Ich schreibe dir bald!
Gute Nacht!
Gute Nacht!
Graeculus (69) meinte dazu am 27.06.17:
Diese Antwort ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Der Protagonist diesen Gedankens rühmt sich zwar eines offenbar überbordenden Freiheitdranges, aber dessen Manifestationen sind doch eher adolezenter Natur und brechen keine gesellschftluchen Tabus (Ausnahme: Kinder aus Hüpfburgen schubsen). So gesehen finde ich den hier dargestellten Freiheitsbegriff eher harmlos. Die wahren Freiheiten werden eher verkannt und vergeudet, finde ich.
P.S.: Genetiv vergessen bei "Meeresboden".
P.S.: Genetiv vergessen bei "Meeresboden".
Danke für den Hinweis.
Tja, dieses Ich ist offenbar schon frei, wenn es diese harmlosen Sachen macht! Nicht weiter schlimm, finde ich.
Nicht jeder kann die Sau rauslassen!
Tja, dieses Ich ist offenbar schon frei, wenn es diese harmlosen Sachen macht! Nicht weiter schlimm, finde ich.
Nicht jeder kann die Sau rauslassen!

Ja, eben, das Geschilderte ist nur "Sau rauslassen", mehr nicht.
Schreib’ doch mal ’ne echte Geschichte, z.B. wie dein juveniler Protagonist Kinder aus der Hüpfburg schubst usw.!
Schreib’ doch mal ’ne echte Geschichte, z.B. wie dein juveniler Protagonist Kinder aus der Hüpfburg schubst usw.!
Ja, das war ein Auftrag einer Schreibwerkstatt.
Vielleicht komm ich mal dazu!
Vielleicht komm ich mal dazu!

oder lecke meinen Ellbogen ab...ich dreh´durch.
Grüße,
R.
Grüße,
R.
In einer Gruppe sollten wir als Aufgabe notieren, was zum Glück dazugehört.
Nur ich hatte Freiheit (Ganz oben) auf meiner Liste!
Freiheit sinnvoll nutzen wollen und daran gehindert zu werden, macht sicher nicht glücklich. Beispiel in meiner Jungend: Nicht zur Schule gehen zu dürfen.
Wünsche dir einen Happy Geburtstag, auch am Heiligabend!
Nur ich hatte Freiheit (Ganz oben) auf meiner Liste!
Freiheit sinnvoll nutzen wollen und daran gehindert zu werden, macht sicher nicht glücklich. Beispiel in meiner Jungend: Nicht zur Schule gehen zu dürfen.
Wünsche dir einen Happy Geburtstag, auch am Heiligabend!