Der heilige Dudel Sack und die Zeit
Märchen zum Thema Genuß
von LotharAtzert
Anmerkung von LotharAtzert:
The Holyganter schrieb hierzu: "Wir wählen geschlossen die Ätzparty zum Partyzipierer des Jahres 2021.
Kommentare zu diesem Text
Jetzt fehlt nur noch der Jodler des Herrn und Frauke die Pauke, dann können wir loslegen," lets rock this joint".
Du wirst es kaum glauben, die Frauke Ludowik ist auch Steinbock.
Die Ziegenfische erklettern das Matterhorn, unglaublich. Aber wer schon mal gesehen hat wie die das können, also die Gemsen und Steinböcke mit ihren "Wunderhufen" steile Wände, kein Problem.
Steil und geil - diese Assoziation ist mir jetzt erst ins Bewußtsein gesprungen. Jaja, Böcke sind immer geil.
Die ursprüngliche Antwort wurde am 28.12.2020 um 15:55 Uhr wieder zurückgezogen.
das muss an der "Eile" mit "Weile" ayayayay
Geschätzte Sack-Ratts, wortgeplagte Leser, liebe Gestrandetetete
Wie Sie bereits aus der steilen Vorlage herauslesen können, war die geile erste Strophe der Dudlers, dem Pan gewidmet, samt Wein und Trunk und Ausgelassenheit, weil geil mattert das Horn vom Seil, soll heissen Trist, ohne Isolde nur Tran.
Wie Sie bereits aus der steilen Vorlage herauslesen können, war die geile erste Strophe der Dudlers, dem Pan gewidmet, samt Wein und Trunk und Ausgelassenheit, weil geil mattert das Horn vom Seil, soll heissen Trist, ohne Isolde nur Tran.
Antwort geändert am 28.12.2020 um 16:16 Uhr
Eile ist Schwäbisch und heißt kleines Ei, Senhor. Da du weile?
Hast du dich als Kind auch so über manche Wörter gewundert?
Kopfsteinpflaster.
Was soll das denn heissen.
Ihre Frage, Herr Generalobermajor Schottenrock, yeah, Whiskey in the jar, Braveheart und Highlander sind sich auch im Film nie begegnet.
Kopfsteinpflaster.
Was soll das denn heissen.
Ihre Frage, Herr Generalobermajor Schottenrock, yeah, Whiskey in the jar, Braveheart und Highlander sind sich auch im Film nie begegnet.
Antwort geändert am 28.12.2020 um 16:44 Uhr
Nicht nur als Kind. Auch heute noch.
Im Film gibt's keine echte Begegnung, es wird dir etwas vorgegaukelt, was Emotionen auslöst. Ich mag mir das immer seltener anschauen.
Im Film gibt's keine echte Begegnung, es wird dir etwas vorgegaukelt, was Emotionen auslöst. Ich mag mir das immer seltener anschauen.
Wir nehmen zur Kenntnis aus der unendlichen Weisheit unseres obersten Sack-Ratts,
es gibt keinen Film in der Begenung, ausser du machst einen daraus, habe ich das so richtig verstanden.
es gibt keinen Film in der Begenung, ausser du machst einen daraus, habe ich das so richtig verstanden.
Man kann es drehen und wenden, wie man will, es kommt zu keiner Begegnung. Wenn du natürlich eine Freundin mit "Popp-Korn" dabei hast, dann ist das ein "Event", wo der Film sowieso nur eine Nebenrolle spielt.
wir poppen lieber ohne Korn, sorry, aber so isses.
Auszug aus Wikipedia:
"Der Steinbock ist wahrscheinlich eines der ältesten Sternbilder. Die Babylonier bezeichneten es als „Ziegenfisch“. Eine profane Erklärung dafür lautet, dass die Anwohner des Roten Meeres und des Arabischen Meeres mit dem Sternbild die Zeit bezeichneten, in der Schwärme des Ziegenfisches (Parupeneus forsskali) zu fangen waren.
Erst zur Römerzeit wurde das Sternbild in Steinbock umbenannt. Trotzdem wird es auch heute noch als ein Wesen mit dem Oberkörper einer Ziege und dem Unterleib eines Fisches dargestellt.
Der griechischen Mythologie nach sprang der bockbeinige Gott Pan auf der Flucht vor dem Untier Typhon, das Jagd auf die Götter machte, ins Meer. Pan wollte die Gestalt eines Fisches annehmen, was ihm jedoch nur halb gelang. Daraufhin attackierte Typhon den Gott Zeus und riss ihm die Sehnen an Armen und Beinen heraus. Pan und Hermes setzten Zeus’ Sehnen wieder ein. Der wiederhergestellte Zeus überwältigte Typhon und versetzte Pan in seiner Gestalt als Ziegenfisch zum Dank an den Himmel."
"Der Steinbock ist wahrscheinlich eines der ältesten Sternbilder. Die Babylonier bezeichneten es als „Ziegenfisch“. Eine profane Erklärung dafür lautet, dass die Anwohner des Roten Meeres und des Arabischen Meeres mit dem Sternbild die Zeit bezeichneten, in der Schwärme des Ziegenfisches (Parupeneus forsskali) zu fangen waren.
Erst zur Römerzeit wurde das Sternbild in Steinbock umbenannt. Trotzdem wird es auch heute noch als ein Wesen mit dem Oberkörper einer Ziege und dem Unterleib eines Fisches dargestellt.
Der griechischen Mythologie nach sprang der bockbeinige Gott Pan auf der Flucht vor dem Untier Typhon, das Jagd auf die Götter machte, ins Meer. Pan wollte die Gestalt eines Fisches annehmen, was ihm jedoch nur halb gelang. Daraufhin attackierte Typhon den Gott Zeus und riss ihm die Sehnen an Armen und Beinen heraus. Pan und Hermes setzten Zeus’ Sehnen wieder ein. Der wiederhergestellte Zeus überwältigte Typhon und versetzte Pan in seiner Gestalt als Ziegenfisch zum Dank an den Himmel."
Ist unser Forenfisch denn mit diesem Unterleibdasein einverstanden? *hüstel
Forenfisch? Der hat sich abgemeldet um ein "Palitarol" zu sein.
Klingt wie'n paar Liter Rohoel.
Genaueres weiß vielleicht die Foren-Sick.
Klingt wie'n paar Liter Rohoel.
Genaueres weiß vielleicht die Foren-Sick.
Noch 'n Absacker??
Da hätte ich gern mal ein Problem.
Da mein Realname "Himmelsziege" bedeutet, frage ich mich natürlich, ob ich mich nun mit dem Ziegerich, einem Steinbock oder dem Fisch hätte paaren sollen? Ich meine im gebärfähigen Alter.
Und was wäre dabei herausgekommen? Ein Zwerg mit Ziegenkopp, Steinschleuder und Kiemen?
Also weeßte ...
Halbwegs entsetzte Grüße
der8.Himmelsstürmer
Da mein Realname "Himmelsziege" bedeutet, frage ich mich natürlich, ob ich mich nun mit dem Ziegerich, einem Steinbock oder dem Fisch hätte paaren sollen? Ich meine im gebärfähigen Alter.
Und was wäre dabei herausgekommen? Ein Zwerg mit Ziegenkopp, Steinschleuder und Kiemen?
Also weeßte ...
Halbwegs entsetzte Grüße
der8.Himmelsstürmer
Amalteya -
Hätte paaren sollen? Das kann dir der Sackrettich sagen, aber ich doch nicht.
Heil der Ur- Zitze!.
(Apopo: Hast du mal wieder was von Zitzero gehört?)
Hätte paaren sollen? Das kann dir der Sackrettich sagen, aber ich doch nicht.
Heil der Ur- Zitze!.
(Apopo: Hast du mal wieder was von Zitzero gehört?)
Antwort geändert am 29.12.2020 um 14:08 Uhr
Dieter Wal (58)
(29.12.20)
(29.12.20)
Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
Danke.
Das Beste, was ich je geschrieben habe. Ignoriert vom ... egal.
Das Beste, was ich je geschrieben habe. Ignoriert vom ... egal.
so säcke gibt es viele und die machen
unsereins doch immer wieder lachen.
lg & alles gute für 2021
henning
unsereins doch immer wieder lachen.
lg & alles gute für 2021
henning