Prag und Berlin 1968
Reportage zum Thema Abrechnung
von Pensionstarifklempner
Kommentare zu diesem Text
              Wichtige Jugenderinnerung. Wir Linken im Westen sahen hilflos zu, und der kürzlich verstorbene Milan Kundera ging nach Paris. Acht Jahre später wurde Wolf Biermann ausgebürgert. Das erlebte ich in Köln. Wie ging es weiter mit der Insubordination?
              
             
            
              Hallo und Guten Tag, das Thema Insubordination und Ideologiebildung begleiten mich seit dem 16. Lebensjahr. Während eines Studenten- Praktikum am Deutschen Theater Berlin führte mich der Regisseur Adolf Dresen und der Dramaturg Alexander Weigel in die Begrifflichkeit der Insubordination. War auch passend zur Inszenierung  " Prinz von Homburg". Für mich ist Insubordination EIGENE WEGE GEHEN  und Verweigerung als skeptischer Widerstand.
Das Leben ist eine lange Geschichte.
Schönen Sommer noch !
            Das Leben ist eine lange Geschichte.
Schönen Sommer noch !
              Ich war noch zu jung, um von den Problemen Jugendlicher und junger Erwachsener in der DDR irgendetwas zu ahnen, geschweige denn wahrzunehmen, was mich aber später tief beeindrucken sollte, ist die Novelle "Die neuen Leiden des jungen W." von Ulrich Plenzdorf, begriffen habe ich sie allerdings erst sehr viel später und ich denke, dass sie auf mehr Werke der Literatur, u. a. auch Grimmelshausen, bzw. Brechts "Mutter Courage ...", anspielt als bisher offensichtlich.👋😉
Ciao, Frank
            Ciao, Frank
             Agnete (66)
(03.09.23, 14:15)
            (03.09.23, 14:15)
              Dieser Kommentar ist nur für eingeloggte Benutzer lesbar.
             
            
              dass der gorbatschow einst nicht panzer rollen ließ
in ostdeutschland ist was woran sich putin stieß!
adventliche grüße vom harzer
            in ostdeutschland ist was woran sich putin stieß!
adventliche grüße vom harzer