treppenhäuser

Gedicht

von  Redux

treppenhäuser

niemandsräume

die worte an den wänden

und die zeitungen

zerfleddert

auf dem staubboden

die worte darin

für den niemandsleser

das kreischen der kinder

ein verhallen im nirgends

das butterblumengelbe sonnenlicht

kurz nach achtzehn uhr

der nachhall von der sehnsucht nach einer anderen welt

eine flasche fällt zu boden

eine türklingel schrillt

ein omnibus tuckert vorm hauseingang

und es ist als tröpfelte das gefühl

durch die lüftungsschächte hinweg ins immer

und als gäbe es nur diese eine welt

in diesem raum

den irgendein gott vergessen hat

weil feierabend war




Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 AchterZwerg (16.05.24, 06:48)
Dann scheint es mit der Gründung der AZUR-Gewerkschaft endlich geklappt zu haben!

Erfreute Grüße
die8.IG-Metall-Vorstandsberaterin

 Quoth (16.05.24, 07:15)
Du verweilst an einem Ort
der nicht zum Verweilen einlädt
es sei denn es erwischt einen
ausgerechnet dort
ein Liebesabenteuer

 Naja (16.05.24, 09:05)
Gefällt mir sehr! 
Mir ist während des Lesens, als stünde ich in jenem Treppenhaus. Bruchteile des Tageslichts, gedämpfte Geräusche, das Leben hinter den Türen und auch vor der Tür erahnend und man selbst im Abseits…
Und den letzten Absatz finde ich genial.
Eine gelungene, eindrückliche Momentaufname!

 Teo (16.05.24, 19:23)
Hallöchen,
mini, Beba und du, ihr seid Meister in der fast lapidaren Beschreibung von Alltagssituationen. Ich habe Zeit meines Lebens in Verhältnissen gewohnt, die maximal aus vier Mitmietern bestanden.
Ich sehe manchmal Klingelbretter an Hochhäusern, die 40, 50 oder mehr Namen vereinten. Irgendwie beängstigend...
Sportliche Grüße
Teo

Kommentar geändert am 16.05.2024 um 21:13 Uhr
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram