wider & für ein vereinsleben

Monolog zum Thema Andere Welten

von  AchterZwerg


wenn das mein finale gewesen sein sollte

an resopalgedeckten tischen zu sitzen

und dem geschwätz der 1. vorsitzenden

zu lauschen …


andererseits eignet sich solch ein event

besonders gut mich mit den gedanken

zum eigenen sterben auseinanderzusetzen


dahingeschiedene

vermögen nicht mehr teilzunehmen





Anmerkung von AchterZwerg:

@ Teo: Der VfL ist nicht gemeint! Ich schwöre.

Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren

Kommentare zu diesem Text


 TassoTuwas (29.05.24, 01:32)
Hallo Zwergilein,

hast du auf der Versammlung keinen Tadel
bekommst du irgendwann die goldne Nadel

Ist doch schön oder
LG TT

 AchterZwerg meinte dazu am 29.05.24 um 06:56:
*hüstel)
tja, wer sich dazu berufen fühlt ...
Auf meinen Sportverein, die Eintracht und die "Unter Hundert" lass ich aber nix kommen! :D

 plotzn (29.05.24, 09:58)
Servus Achter,

und ich dachte, Du wärst nur im Kleingartenverein...

So ein Vereinsleben ist eben kein Ponyhof, außer für die Kinderabteilung der Reitvereine.

Viele traf schon die Vergammlumng
auf der Jahreshauptversammlung.

Bleib tapfer!
Stefan

 AchterZwerg antwortete darauf am 10.06.24 um 07:58:
Lieber Stefan,

ich weiß nicht, warum meine Antwort auf deinen Kommentar verschwunden und wie das überhaupt möglich ist.

Jedenfalls ähneln sich die Ereignisse auf einem Ponyhof und im Schrebergartenverein wohl deutlich. 8-)

 diestelzie (29.05.24, 09:58)
Nur nicht einschlafen und mit dem Kopf in der Kaffeetasse landen! 
Obwohl - das wäre sicher eine willkommene Abwechslung und die Tischnachbarn sind auch wieder wach.

Liebe Grüße 
Kerstin ☀️

 AchterZwerg schrieb daraufhin am 10.06.24 um 08:01:
Der Kaffee, der auf solchen Events gereicht wird, ist meistens sauschlecht.
Dafür steht direkt neben der Kaffeetasse das Spendenschwein und sorgt so für gerechten Ausgleich. :P

 Teo (29.05.24, 10:38)
Mein Lieblingszwergl.....die Anmerkung war wichtig!
Mein VfL spielt mit Herzblut.
Und genau so laufen auch die Versammlungen ab. Da bleibt kein Messer trocken.
Ein weiterer Verein aus unserer Nähe spielt ja am Samstag. Relativ unwichtig.
Hier...wo das Herz noch zählt....nicht das große Geld....
Blau Weiße Grüße
Dein Verwöhnteo

 AchterZwerg äußerte darauf am 10.06.24 um 08:02:
Lieber Teo,
auch ich denke Tag und Nacht nur an den Vfl, falls ich nicht gerade über etwas anderes nachdenke! :D

 Saira (29.05.24, 13:03)
Moin Zwergi,

also ich denke ja, dass die besten Reden die sind, die kurz und knackig gehalten werden. Ferner sollten sie möglichst mit dem Nachsatz, dass das Buffet eröffnet ist, enden. Das nenne ich dann sportlich und schont Geist und Gelenke (wer schon mal kopfüber auf dem Tisch geschlafen hat, wird wissen, was ich meine).

Aufmunternde Grüße :)
Sigi

Kommentar geändert am 29.05.2024 um 13:03 Uhr

 AchterZwerg ergänzte dazu am 10.06.24 um 08:05:
Liebe Sigi,
leider sieht die Realität ganz anders aus. :(
Erst wenn der Sekt warm geworden ist, die Soße eine ekle Haut gebildet hat und das Brot bröselt, ist Schluss mit den eintönigen Selbstdarstellungen.

Seufzende Grüße
Heidrun

 Didi.Costaire (29.05.24, 16:30)
Hallo Achter,

das ist konsequent.

Labert einer ungebeten,
wird es Zeit, mal auszutreten.

Beste Grüße,
Dirk

 AchterZwerg meinte dazu am 10.06.24 um 08:06:
Hab schon färtisch, Dirk! :D

 Tula (29.05.24, 17:53)
Hallo lieber 8er
Auch Zwergenvereine haben ihre Berechtigung. Obendrein gender-gerächt, dein Verein wird von einer Dame (Schneewittchen?) vorgesessen, weshalb es auch kein Bier gibt, um die Reden etwas geselliger zu machen. Das habt ihr nun davon, am besten doch den Jägermeister holen  8-)

LG Tula


Kommentar geändert am 29.05.2024 um 17:54 Uhr

 AchterZwerg meinte dazu am 10.06.24 um 08:09:
So viel Bier kann man gar nicht trinken, liebster Tula,
um in dem von mir anvisierten Verein Geselligkeit herzustellen.
Kann aber zum Teil auch daran liegen, dass ich fürs Vereinsleben nicht sonderlich geschaffen bin.

Lachende Grüße
der8.
Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram