Was ist Glück?

Gedicht zum Thema Gefühle

von  Pfeiffer

Glück ist nicht leicht zu definieren:

Kaum zu erklären, wie es ist,

Wenn du so richtig glücklich bist ...


Ich will's mal andersrum probieren:

Dass jemand, der nicht glücklich ist,

In seinem Leben was vermisst,


Das scheint uns erst mal sonnenklar,

Doch klar ist auch, dass unklar ist,

Was jede/r Einzelne vermisst,


Und das ist dann doch sonderbar:

Dass alle etwas and'res meinen,

Das sie für Glück zu halten scheinen.






Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 lugarex (08.06.24, 07:00)
Meine Meinung: Glück ist Bewegung!

 Pfeiffer meinte dazu am 09.06.24 um 11:24:
Das ist 'ne gute Überlegung:
Glück definiert sich als Bewegung!.

Gruß von Fritz

 Tula (08.06.24, 07:52)
Moin Fritz

Glücklich is bei Zille jena,
ob 'n großa oda kleena
Mann is ziemlich piep-ejal,
der vorm Pinkeln jedet Mal
ohne, dass er sich bei schindet
ooch die Hosenknöppe findet ...

LG Tula

 Teo antwortete darauf am 08.06.24 um 08:34:
Mensch Tula,
du kannst ja berlinern wie ein jroßer!

 Pfeiffer schrieb daraufhin am 09.06.24 um 11:26:
Wie Teo staune auch icke! ...

 Tula äußerte darauf am 09.06.24 um 17:38:
Ach wat, als Randberliner und Saupreuss kein Problem
8-)

LG Tula

 Teo (08.06.24, 08:32)
Ach Fritze,
solange immer noch ein Pralinchen in der Schachtel ist, bin ich glücklich.
Danke.
Gruß aus Glücksburg
Teo

 Didi.Costaire (08.06.24, 09:57)
Lieber Fritz,

bei Engländern, da heißt das Glück ja luck
und das dazugehör'ge Tuwort
fällt mir gerade nicht ein. 

Es tut mir leid, dass ich nicht weiterhelfen konnte.

Schöne Grüße, 
Dirk

Kommentar geändert am 08.06.2024 um 09:59 Uhr

 Pfeiffer ergänzte dazu am 09.06.24 um 11:21:
Auf sonntägliche Schweinerei'n,
Da lass' ich heute mich nicht ein!

Gruß von Fritz

 millefiori (08.06.24, 13:21)
Drum ist auch jeder seines Glückes Schmied.
Bei mir sind es gottlob die kleinen Dinge, die meist nichts kosten.
Mein Garten, Zeit, eine Runde im See schwimmen und vieles mehr.

Sehr schön gedichtet🤓
Liebe Grüße 
Millefiori

Kommentar geändert am 08.06.2024 um 13:22 Uhr

 EkkehartMittelberg (08.06.24, 19:38)
Hallo Fritz,
heute scheinen sich fast alle darin einig zu sein, dass Glück etwas sehr Individuelles ist. Von der Antike bis in die Neuzeit haben dagegen Philosophen versucht, Glück allgemeinverbindlich zu definieren. Vielleicht ist die Individualisierung des Glücks ein Sieg der Toleranz.
LG
Ekki

 Pfeiffer meinte dazu am 09.06.24 um 11:09:
Der Philosoph hat's gern verbindlich.
Dagegen bin ich unempfindlich...

(weiter bei Sigis Kommentar)

 Saira (08.06.24, 19:44)
Lieber Fritz,

die Empfindung von Glück ist so individuell wie das Gefühl von Unglück.


Liebe Grüße
Sigi

 Pfeiffer meinte dazu am 09.06.24 um 11:19:
(Als Einleitung siehe mein Kommentar für Ekki oben:)

...Stattdessen greif' gern zurück 
Auf alles, was ich tief empfinde.
Das gilt auch für mein kleines Glück.
Da gleich' ich oft noch einem Kinde.

Ein freundlicher Sonntagsgruß
von Fritz

 plotzn (09.06.24, 08:15)
Servus Fritz,

ich glaube, jeder hat eine ganze gute Vorstellung davon, was für ihn Glück bedeutet und doch ist es schwer zu definieren. Außerdem ist es recht flüchtig...

Glück, das ist nichts Dauerhaftes,
keiner, wirklich keiner schafft es,
Glück konstant zu konservieren -
Glück und Unglück oszillieren.


Liebe Grüße
Stefan

 Pfeiffer meinte dazu am 09.06.24 um 10:49:
...doch Glück kommt stets nach sieben Bieren.

Sonntagsgruß zurück nach Hattersheim

 harzgebirgler (09.06.24, 10:25)
wenn etwas glückt ist's schon genug -
noch mehr zu wollen wär' unklug.

freundlicher sonntagsgruß vom harzer

 Pfeiffer meinte dazu am 09.06.24 um 11:02:
Wenn etwas nicht glückt, sag' ich schlicht:
"Verdammt nochmal, das reicht mir nicht!"

Ein freundlicher Gruß zurück
von Fritz

 TassoTuwas (09.06.24, 10:27)
Glück haben, kann auch sein, etwas nicht zu haben.

LG TT

 Pfeiffer meinte dazu am 09.06.24 um 10:59:
Auch ich zähl' zu den Unglücksraben,
Die oftmals starke Schmerzen haben.
Sie nicht zu haben: Reinstes Glück!
Doch häufig kehren sie zurück.

Ein freundlicher Gruß von Fritz
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram