Ewige Liebe

Gedicht zum Thema Liebe & Schmerz

von  Teo

So in der Anfangsphase

Ruft man sich Spatz und Hase

Und nennt sich wie im Märchen

Mal Mäuschen und mal Bärchen

 

Gewohnheit macht lethargisch

So nimmt es niemand tragisch

Wenn Tierchen dann nach Jahren

Sich plötzlich dicht behaaren

 

Aus Mäuschen werden Affen

Und schauen heißt dann gaffen

Was streicheln hieß heißt kratzen

Wer lächelt schneidet Fratzen

 

Der Spruch: „Du Feelein, du!“

Heißt jetzt: „Du dumme Kuh!“

Sie rief einst: „Ach, mein Gatte!“

Heut‘ nennt sie ihn kurz Ratte

 

Es wachsen die Geschöpfe

Dann fliegen Blumentöpfe

Auch mal ein Bund mit Schlüssel

Und Häschen wachsen Rüssel

 

Ihr Hund, ein Irisch Setter

Lief fort, bei Regenwetter

Man fand ihn dann in Mainz

Ne Stress, das ist nicht seins!

 

 

 



Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 Graeculus (10.06.24, 19:36)
So ist es. Die Halbwertzeit der ewigen Liebe ist recht kurz.
Soll man es darum gleich bleiben lassen?
Dazu sagt uns Sokrates: "Heirate oder laß es bleiben, in zehn Jahren bereust du es auf jeden Fall."

Witzig geschildert! Der arme Hund. (Oft sind es auch die Kinder.)

 diestelzie meinte dazu am 11.06.24 um 02:26:
Tut mir auch leid, der Hund.

 Teo antwortete darauf am 11.06.24 um 14:35:
Ach Woflgang...entweder klappt es oder nicht. Der zweite Anlauf lief bei mir bedeutend besser.
LG
Teo

Antwort geändert am 11.06.2024 um 14:36 Uhr

 diestelzie (11.06.24, 02:29)
Ewig ist halt ganz schön lang. Manchmal ist kürzer besser.

Liebe Grüße 
Kerstin ☀️

 Teo schrieb daraufhin am 11.06.24 um 14:38:
Tja Kerstin, wenn man das vorher wüsste Jedenfalls ist wohl einer alleine nie Schuld wenn's kracht.
Liebe Grüße in den Osten 
Teo

Antwort geändert am 11.06.2024 um 14:39 Uhr

 AchterZwerg (11.06.24, 07:14)
. :P 

Ja, es ist schon ein Dilemma:


Es wachsen die Geschöpfe
Dann fliegen Blumentöpfe
Auch mal ein Bund mit Schlüssel
Und Häschen wachsen Rüssel
Doch sei gewiss, o Teolein,


als unser Forengatte,
wir nennen dich nicht Ratte!

 Saira äußerte darauf am 11.06.24 um 10:51:

 Teo ergänzte dazu am 11.06.24 um 14:41:
Mein Zwergenhäschen...Forengatte mit 71. I'll do my very best!
Mümmelnde Grüße 
Forenschmuser
Teo

 Saira meinte dazu am 11.06.24 um 14:55:
Ihr seid ja sowas von süüüüüüüüüssssss <3

Antwort geändert am 11.06.2024 um 14:55 Uhr

 AchterZwerg meinte dazu am 11.06.24 um 18:05:
Du weißt wohl noch nicht, liebe Sigi,
dass der halbe Dropsi für dich vorgesehen ist!
Deshalb heißt es ausdrücklich "unser" Forengatte.
Alledings bin ich ein wenig im Vorteil, weil ich Nutznießerin seiner Immobilien bin ...
dafür nennst du aber Wilma dein Eigen. <3

 Saira meinte dazu am 11.06.24 um 18:24:
Nun naja okay ... ein halber Drops ist besser als keiner und mit dir Zwergi teile ich auch mein letztes Hemd, das weißt du bestimmt.

Hat dir Dropsi denn inzwischen eine Heizung eingebaut und für laufend frisches Wasser gesorgt?

Falls nicht, wird sich Wilma darum kümmern ...

 AchterZwerg meinte dazu am 11.06.24 um 18:32:
Geht so. :(
Wegen meiner unkontrollierten Aggressionen bin ich mit dem Einsatz von Wilma, dem Schrecken aller Vermieter, einverstanden.

Manche verstehen halt keine andere Sprache!

 Saira (11.06.24, 10:51)
Wenn Liebe auf der Strecke bleibt,
dann ist die Trennung meist nicht weit.
 
 
Moin Dropsi,
 
ernster Hintergrund, witzig gereimt.
 
Liebe Grüße
Sigi

 Teo meinte dazu am 11.06.24 um 14:45:
Jau Sigi, 
et is nich lustig.
Deshalb habe ich nie zwei Freundinnen gleichzeitig.
Eheberater 
Drobsenteo

 Saira meinte dazu am 11.06.24 um 14:56:
Du bist eben ein schlaues Kerlchen und bleibst een seuten Dropsi :)

 AchterZwerg meinte dazu am 11.06.24 um 18:07:
Deshalb habe ich nie zwei Freundinnen gleichzeitig.
Doch, jetzt schon! :D

 Saira meinte dazu am 11.06.24 um 18:25:
Kreiiiiiiiiiisch :P

 EkkehartMittelberg (11.06.24, 12:20)
Hallo Teo,

was kann man aus deinem witzigen Gedicht lernen?

Liebe mit understatement hält länger.

Zuversichtliche Grüße
Ekki

 Teo meinte dazu am 11.06.24 um 14:46:
Mein Ekki,
genau so sollte es verstanden werden. 
Liebe Grüße 
Teo

 plotzn (11.06.24, 13:12)
Servus Teo,

wie sich die Kosenamen ändern,
doch wichtig dabei ist das Gendern,
so passt als Name für die Gattin
die Ratte nicht so gut wie Rattin.

Liebe Grüße
Dein Mäuschen

 Teo meinte dazu am 11.06.24 um 14:50:
Ach mein Stefanhäschen...wie rührend!
Nun, nach insgesamt 46 Ehejahren
(17 und 29) wächst kein Tierchen mehr. Also...kein Tierchen!!!
Liebesgrüße ins Hessische.
Teo

 AchterZwerg meinte dazu am 11.06.24 um 18:08:
Jetzt lassen Sigi und ich uns scheiden! :(

 Teo meinte dazu am 11.06.24 um 19:57:
Ach Zwerch komm, bleib....ich repariere auch die Heizung.
Mein Verhältnis mit Stefan ist durch und durch platonisch. Also...manchmal....nicht oft...

 Saira meinte dazu am 12.06.24 um 19:11:
nee, komm, ehrlich, das übersteigt meine Toleranz. Komm Zwergi, ich kenne einen guten Anwalt. :dizzy:

 Oops (11.06.24, 14:38)
Davon hörte ich auch schon, im Laufe einer Beziehung werden die Tiere immer grösser mit denen sich Paare umschmeicheln. ( immerhin halten Ehen im.Durchschnitt 15 Jahre in Deutschland; wie auch immer).
Meine Eltern sagten immer "Schieter" zueinander das empfand ich als Kind immer extremst peinlich. 

LG Gudrun

 Teo meinte dazu am 11.06.24 um 14:54:
Hallo Gudrun,
Tja....Streit kommt immer wieder vor. Den kann man auch ohne große Tiere durchstehen. Wenn es in meinen Ehe Streit gab, bin ich immer weggelaufen. Wer läßt sich schon gern verhauen?
Lieben Dank und Gruß in den Norden 
Teo

 AchterZwerg meinte dazu am 11.06.24 um 18:37:
Sag nur Bescheid, Teo,
trotz meiner eher kleinen Größe habe ich ein paar Jahre Kampfsport hinter mir (siehe Bild).
Und dann gibt es ja noch Sigi und Wilma - beide sind vielseitig einsetzbar. :)

 Teo meinte dazu am 11.06.24 um 20:01:
Ich kenne deine Stärken.
1989 warst du Erste in der Judomaulwurfklasse.
In der Vorrunde hattest du zwei Feldmäuse auf die Matte gelegt.

 Teo meinte dazu am 12.06.24 um 09:22:
Dank an mini, Moja und Fritz und allen fürs Empfehlen.
Zur Zeit online:
keinVerlag.de auf Facebook keinVerlag.de auf Twitter keinVerlag.de auf Instagram