vermischte SONETTJES aus etlichen jahren - die brauchten für nachwuchs sich auch nicht zu paaren... (4)
Sonett zum Thema Erinnerung
von harzgebirgler
EMIL ZATOPEK - „die tschechische lokomotive“
ist von 🚂 lokomotiven 🚂 so die rede
dann denkt an eisenbahn gleich jedermann
doch eine die war tscheche und nicht schwede
und lief 🏃 rekorde wie es keiner kann
ja gilt als größter läufer aller zeiten
sein name der war emil zatopek
und machte meist den ersten nicht den zweiten
wenn er wo lief und zwar die lange streck’
achtzehn rekorde hielt der mann für jahre
weltweit, hat bei olympia gesiegt
ganz bodenständig – eitel? gott bewahre!
so legendär dass sein ruhm nie verfliegt
im prager frühling einst auf volkes seite
war er auch stets der held normaler leute...
der emil lief in stiefeln beim trainieren
so schweren dingern wie vom militär
um wettkampfmäßig meistens zu brillieren
der längste lauf schien dann längst nicht so schwer
beim laufen schwang echt wie ein lokgestänge
sein oberkörper quasi hin und her
so absolvierte er die streckenlänge
wie emil läufer gibt es heut’ kaum mehr
der nurmi lief einst weitaus eleganter
und paavo ist berühmt wie emil fast
sehr häufig auf dem siegertreppchen stand er
wo du vielleicht schon mal gehört von hast -
hat wer talent und läßt sich nicht beirren
kann das durchaus zu goldmedaillen führen!...
**
einst traf herr pfefferminz frau von kamille
die hatte aber schwarzen tee im topf
samt einem hauch bourbonischer vanille
und der verdrehte ihr total den kopf
herr pfefferminz war da ganz ohne chancen
frau von kamille sah ihn einfach nicht
er machte ihr vergebliche avancen
mit durchaus leicht gekränktem angesicht
„die sollte erst mal meine nille sehen“
so dachte er ganz selbstbewußt bei sich
„sie ließe diesen schwarzen tee glatt stehen
und hätte augen klar nur noch für mich!“ -
da ist frau von kamille was entgangen
sonst wäre sie vergangen vor verlangen...
**
als harzer souvenir ist sie der renner
seit langer zeit in vielfält'ger gestalt
und manche die entzückt sammler wie kenner
egal ob hässlich, schön, jung oder alt:
die BROCKENHEXE stellt selbst in den schatten
so schnäpse wie den “schierker feuerstein”
dank dem schon voll im tee nicht wen'ge hatten
denn schenkten sich gern reichlich davon ein
drob können brockenhexen echt nur lachen
kein harz-andenken reicht je an die ran
weil sie ganz toll für ihn reklame machen
was auch den brocken selten stören kann
als sagenhaften ort von einem treiben
über das sogar dichterfürsten schreiben...