Dieser grauschwarze Vogel hatte im letzten Jahr das Revier am Einsteinufer bei der Dovebrücke übernommen. Vom alten Raben Yarunculec, der zum Schluss immer schwächer geworden war und letztendlich die Flügel ausgestreckt hatte. Eine ihm gewogene Frau hatte noch versucht, ihn aufzupäppeln, jedoch ohne nennenswertem Erfolg. Einstein bekam seinen Namen von einem ortsansässigen Bewohner verpasst, der sich um die Tiere in der Region aufopferungsvoll kümmerte. Zoologischer Garten und Schlosspark Charlottenburg befanden sich in unmittelbarer Nähe. Es war das reinste Vogelparadies inmitten der Großstadt. Einstein brachte zuweilen große Knochen und allerlei Spezereien zu den umliegenden Balkonen und erwartete dafür Gegenleistungen, die ihm auch gewährt wurden. Besonders beliebt war bei ihm das Katzenfutter.
Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.