Herr Kaschinsky

Text

von  Saudade

Herr Kaschinsky war einmal Oberschullehrer an dem hiesigen Gymnasium im Städtchen, dies geführt von den Betschwestern, wie die Leute zu sagen pflegten, mit anschließendem Mädchenpensionat. Es herrschte Zucht und Ordnung, hielt sich jemand nicht daran, wurde sie verwiesen, dies recht schnell. Herr Kaschinsky, die Mädchen nannten ihn zumeist Herrn Palaschinsky, ähnlich den österreichischen Pfannkuchen, war Physik und Werklehrer, extrem streng, duldete kein Schwätzen und schwärzte gerne die Mädchen bei der Schulleitung an. 


Sicherheit stand bei ihm ganz oben auf der Liste, auch privat und so baute sich der Herr Kaschinsky-Palaschinsky nach jahrelangen Planungen einen Atombunker in seinem Garten. Zunächst wurde er belächelt, aber hinsichtlich der zunehmenden Bedrohungen auf der Welt, verstanden ihn einige, der Großteil jedoch meinte, dass Herr Kaschinsky übertrieb. 

Als der Bunker fertig wurde, sah er sich sein Werk Stolz an. Von außen konnte keiner mehr eindringen, war man einmal drinnen und schloß die Türe, weder Mensch, noch Strahlung. Er hatte für die Türe eine Fernbedienung, ohne die konnte er auch nicht mehr raus.


Einmal machten die Mädchen einen Streich, ein technisch versiertes, sehr kluges Mädchen manipulierte ein Radio, sodass dieses Gerät nur noch eingespielte Botschaften der Mädchen senden konnte, schenkten es Herrn Kaschinsky zum Geburtstag. Er freute sich sehr, probierte es gleich zu Hause aus, da hörte er, dass über dem Kalvarienberg ein Atomblitz gesichtet wurde, man solle zuhause bleiben, Fenster schließen!


Herrn Kaschinsky-Palaschinsky haben die Mädchen nie wieder gesehen, auch niemand die Fernbedienung, die lag offen auf dem Physikpult, der Hausdiener dachte, die sei kaputt und entsorgte sie, vergaß dies auch wieder sogleich.



Hinweis: Der Verfasser wünscht generell keine Kommentare von Aron Manfeld.

Hinweis: Du kannst diesen Text leider nicht kommentieren, da der Verfasser keine Kommentare von nicht angemeldeten Nutzern erlaubt.

Kommentare zu diesem Text


 S4SCH4 (17.03.25, 16:48)
Wer kennt es nicht: 
1. sich sein eigenes Grab bauen 
2. im Leben für einen einzigen Spaß gut zu sein
3. das Vergessen
Wirklich alles drin.

 Saudade meinte dazu am 17.03.25 um 16:50:
Und 4. Angst ist kein guter Begleiter
Was aber noch zu sagen ist: 5. Vorsicht heißt die Mutter der Porzellankiste.

 S4SCH4 antwortete darauf am 17.03.25 um 16:51:
das ist bei mir alles in 3. Vergessen drin. Bin ich schon gestorben? Oh je... Nee hast recht, es gibt noch mehr, danke für die Horizonterweiterung.

 Saudade schrieb daraufhin am 17.03.25 um 16:54:
Ein Geistesblitz, stets besser als der über'n Kalvarienberg.

 S4SCH4 äußerte darauf am 17.03.25 um 17:05:
Ich bin unwissend. Was ist so über dem Kalvarienberg los. Nehme an, der ist in WIen.

 Saudade ergänzte dazu am 17.03.25 um 17:32:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kalvarienberg

 S4SCH4 meinte dazu am 17.03.25 um 17:33:
lol. danke. den link kannte ich noch nicht.
Zur Zeit online: