Aus dem Fenster-Guck-Gedanken eines Spießers
Monolog zum Thema Verständnis(los)
von eiskimo
Kommentare zu diesem Text
Ja, die Jugend von heute! Stimmt: Es sind die Klagen eines Spießers: Genusssüchtig, oberflächlich, bequem ... Zu Vieles wird von Dir nur vermutet, könnte also auch Projektion sein ... Aber viele Kritikpunkte teile ich, vor allem den am Verkommenlassen eines guten Gartens und seiner Früchte, das regt mich auch auf. Schönste Äpfel im Garten - und im Supermarkt Golden Delicious aus Argentinien kaufen. Furchtbar!
Du hast die Klagen des Spießers sehr gut zurecht gerückt - Projektionen, Blicke aus der Distanz, vielleicht sogar Neid...
Trotzdem auch Deine eigene kritische Sicht.
Danke!
Trotzdem auch Deine eigene kritische Sicht.
Danke!
Das ist genau falsch. Studien haben ergeben, dass die Jungen wieder zu den alten Werten zurückgehen: Halbtagsjob für die Frau, Kinder, Herd, Haus und Garten, die klassische Ehe.
Dass die Dinge moderner geworden sind, ist normal. Die Welt sehen ist etwas Schönes, öffnet den Horizont.
Ich sag dir was, Wien war in den 80' grau, fad, konservativ. Erst die Jugendszene hat es bunt gemacht und dann die 90' haben es aufgebrochen, alles wurde bunt und fröhlich. Jetzt zählt Wien zu den lebenswertesten Städten der Welt, nämlich immer ganz oben. Also, es ist nicht immer alles so wie es zu scheinen mag. Aber, denk daran, wie über die Jugend die letzten 60 Jahre geredet wurde.
Dass die Dinge moderner geworden sind, ist normal. Die Welt sehen ist etwas Schönes, öffnet den Horizont.
Ich sag dir was, Wien war in den 80' grau, fad, konservativ. Erst die Jugendszene hat es bunt gemacht und dann die 90' haben es aufgebrochen, alles wurde bunt und fröhlich. Jetzt zählt Wien zu den lebenswertesten Städten der Welt, nämlich immer ganz oben. Also, es ist nicht immer alles so wie es zu scheinen mag. Aber, denk daran, wie über die Jugend die letzten 60 Jahre geredet wurde.

Was Du über die Rückkehr in alte Geschlechterrollen sagst, mag stimmen. Auch, dass Alte fast grundsätzlich über die Jungen ablästern. "Bunt und fröhlich" aber ist mir zu einfach ausgedrückt. Das ist, wie Du sagst, eine "Szene".
Und: Es ist nicht immer alles so wie es scheinen mag.
Und: Es ist nicht immer alles so wie es scheinen mag.
Toleranz heißt das Zauberwort.
Kindergeburtstag setze ich dagegen. Und die Frage: Wann kommt die Verantwortung fürs Ganze?
Meinst du das eigentlich ernst, eiskimo? Die Generationen davor waren es doch, die den Planeten geschröpft haben und ausgebeutet und jetzt sind die Jungen die Bösen? Finger hoch zeig! Nein, so spielt das nicht. Sicher nicht. Wo war die Verantwortung davor?
Die bösen Jungen! Genau die haben Umweltorganisationen gegründet, setzen sich ein, lassen sich verhaften, bekommen SLAPP-Klagen in Millionenhöhe von Konzernen, damit sie nicht aufzeigen wie der Regenwald abgeholzt wird, und und und. Aber der Text zeigt den Depperten, der Mülltrennung nicht kennt, verschweigt 100.000 andere, die für eine bessere Zukunft auf die Straße gehen. Nein, eiskimo, so funktioniert das nicht. Im Übrigen, hier wohnen nur "Alte", Stammersdorf eben, der Müllraum sieht aus wie Sau, es wird Tag und Nacht Lärm gemacht, ständig gegrillt, die Gärten sehen wie G'stettn aus und jeder fährt einen fetten Benziner auf Leasing. Und jetzt...? Ich sage: Nicht jeder ist so wie die da.
Die bösen Jungen! Genau die haben Umweltorganisationen gegründet, setzen sich ein, lassen sich verhaften, bekommen SLAPP-Klagen in Millionenhöhe von Konzernen, damit sie nicht aufzeigen wie der Regenwald abgeholzt wird, und und und. Aber der Text zeigt den Depperten, der Mülltrennung nicht kennt, verschweigt 100.000 andere, die für eine bessere Zukunft auf die Straße gehen. Nein, eiskimo, so funktioniert das nicht. Im Übrigen, hier wohnen nur "Alte", Stammersdorf eben, der Müllraum sieht aus wie Sau, es wird Tag und Nacht Lärm gemacht, ständig gegrillt, die Gärten sehen wie G'stettn aus und jeder fährt einen fetten Benziner auf Leasing. Und jetzt...? Ich sage: Nicht jeder ist so wie die da.
Antwort geändert am 22.04.2025 um 00:26 Uhr
Sehr gut Deine Gegenrede. Und gute Beispiele, wie es auch geht. Aber: Ich kenne Stammersdorf nicht, ich hatte nur die WG vor Augen, wie sie dann in meinem Text vorkam. Meine Beobachtungen.
Aus dieser Erfahrung heraus nun zu verallgemeinern und DIE Jugend mit Verantortungslosigkeit gleichzusetzen, ist falsch. Völlig klar. Differenzieren tut Not, wie so oft.
Aus dieser Erfahrung heraus nun zu verallgemeinern und DIE Jugend mit Verantortungslosigkeit gleichzusetzen, ist falsch. Völlig klar. Differenzieren tut Not, wie so oft.
Stammersdorf ist der erzkatholische Teil von Florisdorf, ein Teil eines Bezirks.

Warum auch? LG
Ja, warum auch sich zu allem ´en Kopf machen... wenn man am Ende doch nichtt aktiv wird.
LG
LG
Moin eiskimo,
in der Jugend heutzutage ist leider selbst das "Kopf machen" schon zweideutig und sie nehmen zu Oft das Schlechtere!
LG Kai
in der Jugend heutzutage ist leider selbst das "Kopf machen" schon zweideutig und sie nehmen zu Oft das Schlechtere!
LG Kai