Grundfragen der Lyrik II

Dialog

von  Möllerkies

Was inspiriert Sie für Ihre Texte?

Ein Wortspiel, ein Reim inspirieren mich schon.
Der Rest ist (laut Edison) Transpiration.


Was macht den Reiz eines lyrischen Wettbewerbs aus?

Ich wünschte, dass ich dort was lernte,
zum Beispiel, wie ich Lacher ernte.


Welche Rolle spielt Poesie in Ihrem Alltag?

Wer für die Lyrik lange Strecken fährt,
der reitet Pegasus als Steckenpferd.


Wie würden Sie sich kreativ ausdrücken, wenn Sie nicht dichten würden?

Es ist so, wie Sie sich schon dachten:
Entfällt das Dichten, bleibt das Trachten.


Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren

Kommentare zu diesem Text


 TassoTuwas (06.05.25, 10:35)
Moin Martin,

und wenn es mit der Lyrik klappt was täte
ich dann mit der ganzen verdienten Knete
   :D ?

Danke für deinen Rat
TT

 Möllerkies meinte dazu am 06.05.25 um 21:46:
Ja, Tasso, solche Probleme sind halt die Schattenseiten des Erfolgs. Aber ich bin sicher, wir kommen damit zurecht.

:D Martin

 plotzn (06.05.25, 15:20)
Servus Martin,

das sollte man, befreit von Zwängen,
gleich an die große Glocke hängen!

Liebe Grüße
Stefan

 Möllerkies antwortete darauf am 06.05.25 um 21:43:
Genau, Stefan.

Die Glocke aber, kein Geflunker,
die wird geläutet vom Herrn Junker.

:) Martin

 AchterZwerg (07.05.25, 07:19)
Entfällt das Dichten, bleibt das Trachten
Allerköstlichst! :P
Möchtest Du einen Kommentar abgeben?
Diesen Text kommentieren
Zur Zeit online: